Mitglied inaktiv
ich habe ein problem, mein sohn hatte gestern die U7, mein Kinderarzt meinte weil er für sein alter ensprechend noch nicht spricht außer daddy, heiß, ei ei, ansonsten redet er gar nichts er meinte das er 10 Monate mit seiner Sprachentwicklung zurückliege, was soll ich machen ich rede viel mit ihm lese ihm geschichten vor und benene alles woran kann das liegen ist er vielleicht Stumm, mein sohn wird am 21.4, 2 Jahre alt. ich mache mir echt sorgen können sie mir sagen wie ich jetzt weiter vorgehen soll?
Liebe Yvonne, wenn ihr Kinderarzt sicher ist, dass ihr Kleiner gut hört, dann kann er einfach ein normaler Spätentwickler sein im Bereich Sprache. Sie machen das ja schon sehr gut mit der Anregung und sollten das fortsetzen. Ob mehr zu tun ist, kann ihnen ihr Kinderarzt sagen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo auch meine sohn ist zurück ca ein halbes jahr er ist jetzt 3 jahre alt und bei der u7 haben die ärzte das festgestellt so nun beschreib ich dir mal unseren weg bis jetzt 1.lass die ohren gründlich untersuchen 2.geh mit ihm zur Frühforderung die hilft ungemein3.informier dich ob es in deiner nähe ein intekrationskindergarten gibt dort kann man eine kind besser betreuen als im normalen kindergarten mein sohn ist jetzt seit einem halben jahr in deisem kindergarten und er sprcht jetzt ganz normal so wie ein dreijähriger sprechen soll also für uns hat sich das alles gelohnt überleg es dir
Mitglied inaktiv
Ich hab leider nicht viele Tipps aber vielleicht hilft es dir ja zu wissen, daß es dir nicht alleine so geht. Ich habe 4 Kinder, doe alle keine Sprachwunder waren bzw. sind. Da ich ne echte Labertasche bin wird viel geredet aber das half nicht viel. Hörprobleme wurden immer ausgeschlossen. Meine 2 Großen sind jetzt schon 17 und 19 und haben leichte Sprachstörungen, stottern und lispeln. Da Geschwister auch alle gestottert haben (ich nicht) nehme ich an, daß es eventuell eine genetishce Veranlagung gibt. Ein Arzt kann das nicht bestätigen aber hält das für möglich. Mit beiden war ich längere Zeit beim Logopäden was allerdings nicht wirklich was brachte, da sie die Regeln außerhalb seiner Praxis nicht einhalten wollten. Die 2 Kleinen: Meine Tochter (12/02) hats spät gesprochen, redet sehr viel jetzt aber nicht besonders gut für ihr Alter. Seit sie ab Januar in die Kita geht wirds langsam besser aber Rückstand besteht eindeutig. Mein Sohn (02/04) redet sehr wenig: die Namen der Familienmitglieder, einige Tiere aber das wars auch fast schon. Bei der U7 fand man das noch nicht bedenklich. Motorisch ist er gut entwickelt. Ich habe festgestellt, daß viele in der Kinderkrippe nicht besser reden udn deshlab bin ich auch nicht mehr so unsicher. Ich rede weiterhin viel mit den Kindern und da es keine organischen Ursachen hat denke ich, daß sich alles noch entwickelt. Gehör untersuchen ist wichtug, denn es könnte auch solche Ursachen haben. Bei der 3jährigen werde ich sehen, ob es besser wird ansonsten später bei einem Logopäden vorstellen. Kerstin