erbsi1
Guten Abend. mein sohn fast 3 jahre alt hat sehr spät angefangen zu sprechen,erst mit 2.5 kamen die ersten wörter. nun spricht er sehr viel. besonders in den letzten 3 wochen, damit hat er aber angefangen im satz das erste wort 3-4 mal zu wiederholen z.b. ich ich ich habe morgen Geburtstag und möchte kuchen essen. mama mama mama dann gibt es geschenke. er kann es auch ohne das wiedeholen aber meist bei ICH ist es jedes mal. ich korrigiere ihn nicht. höre zu und wiedehole das gesagte als Bestätigung. Aber ich mache mir nun langsam echt Sorgen. ist das ein Anfang von Stottern??? in der Familie stottert niemand. die u7a hatten wir schon da hat er das nicht gemacht und weniger deutlich gesprochen. was kann ich tun? zum logopäden? oder zum kinderarzt? oder abwarten? danke
Liebe E., das klingt sehr nach einem typischen und in der Regel harmlosen "Entwicklungsstottern" und Sie machen das völlig richtig. Alles Gute!
schneeziege08
Vielleicht zur Beruhigung: Bei meinem Sohn war es genauso und es ist nach 2-3 Monaten von selbst wieder verschwunden. Ein Notfall ist es sicher nicht, d.h. es spricht nichts dagegen eine Weile abzuwarten.
Elisa15
Hallo! Kinder in diesem Alter stottern häufig. Dies passiert oft in Phasen einer sehr rasanten Sprachentwicklung. Es handelt sich dann meist um das sogenannte Entwicklungsstottern und ist in der Regel nur vorübergehend. Viele Grüße
Andrea6
Das nennt man eher poltern - nicht ungewöhnlich in dem Alter. Die jungen Menschen denken manchmal schneller als sie sprechen können... In der Regel normalisiert sich das von selber.
2fachJungs
Meiner macht das immer dann, wenn er etwas ganz schnell erzählen will oder ihm etwas sehr wichtig ist/er aufgeregt ist. Wie ein kleiner Sprung in der Platte ;-) ihm hilft es, wenn ich seinen Satz aufgreife und nachfrage, dann kommt er quasi wieder in die Spur.
Annelogos
Also keine Panik in diesem Alter. Wie schon oben erwähnt, möchten Kinder, gerade wenn sie Spätsprecher, auch Late Talker genannt, sind, gerne ihr neu entdecktes und gelerntes alles auf einmal loswerden. Hier entsteht der Eindruck des Stotterns. Man spricht aber eher von altersbedingten Redeunflüssigkeiten und auch der Begriff Entwicklungsstottern ist veraltet, da es ja kein Stottern ist. Bin Logopädin. LG Anne
StephanieSana
Mein Sohn ist 2 Jahre und 5 Monate alt. Seit gestern hat er plötzlich massive Sprachstörung. Genau wie beschrieben wiederholt er ein Wort 6 bis 15 Mal und schafft es dann meist nicht den Satz zu sprechen. Bsp das Licht vor, vor, vor, ..., vor der... der Toilette. Möchte, möchte, möchte, ..., möchte Mama... Er spricht sonst immer flüssig und hat einen großen Wortschatz. Mich macht das schon ziemlich besorgt. Was ist das für eine Störung? Sollte besser ein Neurologe aufgesucht werden? Von Entwicklungsstottern habe ich noch nie gehört, und habe erstmal erleichtert aufgeatmet, davon zu lesen. Kann es das sein? Wie lange kann das dauern? Auch bei so vielen Wiederholungen? Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter,Mia, ist jetzt 4 Jahre, sie geht seit dem sie 13 Monate ist in Krippe/Kindergarten. Sie ist motorisch und geistig sehr weit für ihr Alter. Bei der Satzbildung hat sie immer am Satzanfang große Probleme, sie möchte z.B. sagen. "Weißt du Mama, jetzt spiele ich mit der Puppe." Eh sie aber ...
Hallo! Mein Sohn ist 3Jahre und 3Monate alt. Er spricht viel und hat auch bereits einen großen Wortschatz. Auffällig erscheint mir, dass er fast alle Zischlaute vor allem am Anfang eines Wortes komplett wegfallen lässt (s, sch, w, f...) - z.B.: nee (statt Schnee) oder indig (statt windig) Außerdem spricht er überhaupt kein h und ich glaube auch ...
hallo wie kann ich eine"nur" verzögerte sprachentwicklung von einer gestörten unterscheiden? ich habe drillinge die mit jetzt 30 monaten noch nicht wirklich viel sprechen,das was sie sprechen eigentlich nicht verständlich,bis auf wenige wörter. sie sind zu früh geboren- sind motorisch aber mehr als zeitgerecht entwickelt und gesund. dankre für ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und spricht kaum ( Papa, ja und nein, die, da). Sie kann auch keinerlei Gegenstände benennen, wenn man sie danach fragt z.b Auto oder so. Bei Tieren werden nur die Geräusche imitiert. Wir waren bereits beim Kinderarzt, der sagte, wir sollten noch warten. Sie weiß alles und führt ...
Meine 3 1/2 jährige Tochter benutzt oftmals den falschen ersten Buchstaben und manche Wörter sind komplett unverständlich! Es heißt sie würde für immer diese Sprachqualität behalten..!!!???! Stimmt diese Behauptung? Und woran könnte es liegen? Der HNO-Arzt bescheinigte ein gutes Hörvermögen und der Termin beim Neurologen steht noch bevor. Lie ...
Mein Sohn ist 2 Jahre und 7 Monate alt und spricht die Rachenlaute nicht. Muss ich mir Gedanken machen? Benötigt er Sprachförderung?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Meine Tochter wird in genau 3 Wochen 3 Jahre alt und fängt jetzt an richtig zu sprechen. Am 2. Januar haben wir ein Termin in einer spezialklinik für Sprachstörung in Hamburg. Meine Tochter spricht jetzt sehr viel und auch richtig aus. Und redet viel nach. Sollten wir dem Termin trotzdem wahrnehmen oder doch absagen? ...
Mein Sohn ist 2 Jahre und 5 Monate alt. Seit gestern hat er plötzlich massive Sprachstörung. Er wiederholt ein Wort 6 bis 15 Mal und schafft es dann meist nicht den Satz zu sprechen. Bsp das Licht vor, vor, vor, ..., vor der... der Toilette. Möchte, möchte, möchte, ..., möchte Mama... Er spricht sonst immer flüssig und hat einen großen Wortschatz ...
Ich und meine Frau haben gemerkt, dass die kleine seit Wochen viele Wörter nicht mehr so richtig ausprechen kann. Wenn wir korrigieren, dann spricht die Wörter gut aber nicht deutlich wie vorher. Meine kleine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate und besucht KITA zum ersten Mal seit 3 Monaten. Sie war schon zum fünften mal krank, meisten At ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat eine inkonsequent Phonologische Störung. Er geht regelmäßig zu Logopädie und die Uniklinik meinte das man dies gut in den Griff bekommen wird. motorisch ist es kaum auffällig, aber man merkt schon das er für alles etwas länger braucht. Zb. Schlittschuhe laufen. Jetzt hat aus seine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung
- Soolantra für kurze Zeit während der Stillzeit