Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sport nach Corona

Frage: Sport nach Corona

Kevinsmum

Beitrag melden

Guten Tag! Meine beiden Söhne sind 17 und 19. 3 mal gegen Corona geimpft(letzte Impfung im Juni 2022). Jetzt haben wir alle zum ersten Mal Corona gehabt. Meine Jungs fahren jedes Wochenende Samstags und Sonntags jeweils 50 km im Gelände Mountainbike( steil bergrauf und bergrunter). Am Samstag den 15 April war Sohn 1 nach dieser Tour schlapper als sonst.In der Nacht zum 16.April bekam er 38,2 Fieber und fing an mit starken Halschmerzen und Kopfschmerzen.An diesem Sonntag sind sie beide nicht mit dem Fahrrad gefahren obwohl Sohn 2 keine Symptome hatte. Am Montag den 17.April kam bei Sohn 1 Schnupfen dazu,aber das Fieber war weg und blieb weg. Sohn 2 dagegen hatte am Montag 39 Fieber,Halsschmerzen und Gliederschmerzen. Test bei beiden positiv. Sohn 1 hatte die Halschmerzen noch bis Montag den 24.April,etwas schlapp noch bis 30 April und eine leichte Schnupfnase noch bis 3 Mai.Negativ seit 2 Mai. Sohn 2 hatte zwischen 38,2 und 39 Fieber vom 17.April bis 21 April in der Zeit auch sehr schlapp.Die Gliederschmerzen 2 Tage und die Halschmerzen dauerten bis 27.April. Seit 28 April kommt es grün aus der Nase was mittlerweile besser aber noch nicht weg ist.Coronatest ebenfalls am 2 Mai negativ. Nun haben mir beide heute verkündet,dass sie sich wieder soweit gut fühlen und am Wochenende 6 und 7 Mai)wieder ihre gewohnten Touren machen wollen und morgen Joggen gehen wollen. Ich habe jetzt wirklich Angst,weil man so viel von Herzmuskelentzündungen liesst. Du Jungs sind uneinsichtig.Ich kann sie aber ja auch nicht festbinden. Mache mir grosse Sorgen,ob das nicht zu früh wäre wieder mit Sport zu starten. Wie denken Sie darúber? Gibt es vielleicht einen Kompromiss? Vielen Dank für Ihre Mühe


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ich fände es sinnvoll, etwa 2 Wochen nach Ende der Covid-19 Erkrankung auf Leistungssport zu verzichten. Das müssten auch die jungen Männer kapieren - oder Sie lassen die Luft aus den Reifen......... Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Brügel, meine beiden Kinder (10 und 8) waren bzw. sind aktuell noch krank. Der Infekt war sehr heftig mit sehr hohem Fieber (in den Spitzen bis 40 Grad) und extremen Kopfschmerzen, was jeweils nur mit Ibuprofen gelindert werden konnte. Dazu Husten und Schnupfen. Ob es Influenza war weiß ich nicht, aber auszuschließen ist das ...

Guten Tag,  Meine Tochter (14) hat derzeit Corona.  Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Es wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es jetzt erforderlich ihn täglich zu testen um dies auszuschließen?  Was würde denn theoretisch passieren wenn er Sport macht und symptom ...

Guten Tag,  Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Sie ist zuhause. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Auf Internetseiten wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es daher erforderlich meinen Sohn täglich zu testen um dies bei ihm auszuschließen?  Was würde denn theor ...

Liebe Fr Doktor,  Mein jugendlicher Sohn ist seid vielen Jahren ein Ausdauer Sportler und macht ca 5mal pro Woche Sport oft auch Wettkampf mässig wie Marathon, Berglauf, Rennrad..  Ich lasse immer 1 mal pro Jahr eine kleine Sportuntersuchung beim Hausarzt bei ihm machen. EKG und Blut ist alles immer ok und gut. Das einzige was immer im unter ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, seit Mittwoch ist mein sportlich sehr aktiver Sohn (9 Jahre) mal wieder erkältet mit Schnupfen. Eigentlich ist er fit, aber gestern Abend hatte er eine Temperatur von 38,4. In 4 Wochen möchte er an einem 2,5 km-Lauf teilnehmen und möchte hierfür natürlich entsprechend trainieren.  Aktuell ist er sehr genervt, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Die Tempetaturen steigen und ich werde mir immer unsicherer, bis wann es noch vertretbar ist, sein Kind zum Sport im Freien zu schicken. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat 1-2 Mal/Woche Mannschaftstraining auf dem Sportplatz (eigentlich kaum Schatten) für 2,5 Stunden am späten Nachmittag (ca zwischen 16 un ...

Guten Morgen Herr Dr Busse, mein Sohn hat eine große Eiterfistel an einem seiner Milchzähne. Der Zahn kommt nächste Woche raus, weil sich die Fistel immer wieder mit Eiter füllt. Er hat momentan eine AB Einlage im Zahn, damit die Entzündung zurückgeht. Er spielt leidenschaftlich gerne Fußball und wäre dieses Wochenende zu einem 2-tägigen Tur ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.  Ich habe meinen Sohn nun abgemeldet für dieses Fußball-Wochenende. Leider war er aber bereits ganze Woche im Fußballtraining (kein Leistungssport) und hat natürlich auch im Garten gespielt und in der Schule Sport mitgemacht. Ich war da recht unbedarft und hab ihn machen lassen, da er momentan keine Schmer ...

Liebe Frau Althoff, ich wende mich an Sie, weil mich eine Frage zu Sport und Erkältung immer wieder verunsichert. Unser Sohn (8) hat seit letzter Woche Husten mit Schleimabsonderung gehabt.Ebenfalls leichte Halsschmerzen.Kein Fieber. Jetzt ist immer noch ein Resthusten vorhanden, der sich aber deutlich verbessert hat.Ich würde sagen 10 Hu ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 9 Jahre alt und leidenschaftlicher Fußballer. Er hatte von letzten Donnerstag bis diesen Montag Fieber.( Influenza A)Aktuell hat er noch Schnupfen.   Wie lange sollte er mit dem Fußball pausieren? Er fühlt sich fit und möchten morgen zum Spiel ( er würde vom Trainer aufgrund des Fehlens in der letzten Woch ...