Kickmaus81
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Haushaltshilfe hat tatsächlich wöchentlich die Spielsachen unseres Sohnes bei 60 Grad gewaschen und im Trockner im Babywäscheprogramm getrocknet. An ein paar der Spielsachen waren Beißringe oder andere Plastikteile zum Greifen befestigt. In drei Stoffbüchern haben sich die Spiegel irgendwie verfärbt bzw verbogen gehabt. Ich habe mich noch gewundert, warum das so ist und bin leider erst jetzt dahinter gekommen, dass die Spielsachen gewaschen und im Trockner getrocknet wurden. Ich habe daraufhin die Spielsachen entsorgt, wo ich gesehen habe, dass etwas verformt ist. Wie schätzen Sie das ein, ob von den anderen Sachen gesundheitliche Gefahr ausgeht oder ob mein Kind dadurch schon gefährdet war? Ich mache mir nun schon Sorgen. Soll ich sicherheitshalber alles wegwerfen? Liebe Grüße
Liebe K., die Temperaturen beim Waschen und Trocknen waren eher nicht dazu geeignet, Schadstoffe aus dem Spielzeug frei zu setzen. Alles Gute!
annarick
Die Sachen, in die Wasser gelaufen ist würde ich entsorgen, weil es innen schimmelt. Ansonsten dürfte nichts passiert sein, außer, dss es ärgerlich ist wegen der verbogenen Sachen.
Kickmaus81
Mein Mann wollte mich beruhigen und meinte, dass er um Weihnachten herum eine Plastikverpackung von den Schnullern versehentlich in den Vaporisator hat und diese verformt herauskam. Natürlich hat er nichts davon gesagt und die Sachen darin sowie der Vaporisator waren ja noch eine Weile in Gebrauch. Jetzt mache ich mir wirklich große Sorgen, ob der Kleine dadurch Schäden davon getragen hat.
annarick
Kinderspielsachen sind Schadstoffgeprüft. Da musst du dir wirklich keine Sorgen machen.