Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

"Spielplatz Hygiene"

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: "Spielplatz Hygiene"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, jetzt, wo die Tage noch schön sind würde ich mit meiner kleinen Tochter gerne nochmals auf die Spielplätze gehen. Daher meine Frage: Könnte sich meine Tochter irgendetwas ansteckendes von den Spielgeräten "einfangen", die ja auch von anderen Kindern benutzt wurden (ich denke da vor allem an die gängigen Kinderkrankheiten!) und wie ist die Wahrscheinlichkeit im Allgemeinen sich beim Spiel mit anderen Kindern eine Erkrankung zu zu ziehen? Die meisten Kinderkrankheiten entstehen ja durch Tröpcheninfektion, also würde das Sprechen allein theoretisch schon ausreichen, vom Anniesen und Anhusten ganz abgesehen!Vor der normalen Erkältung graut es mich da nicht so!Ich weiß, Krankheiten gehören zu der normalen Entwicklung des Kindes dazu und ich kann mein Kind nicht vor dem Leben schützen. Trotzdem möchte ich das "Risiko" einer schwereren Krankheit ausschließen, wenn ich dies kann! Können Sie mir weiterhelfen? Eine andere Frage wäre: Sind gestillte Kinder widerstandsfähiger, auch , wenn es um Kinderkrankheiten geht?Ich weiß der Nestschutz ist schon vorbei, aber trotzdem schützt stillen doch noch etwas, oder? Vielen Dank für ihre Hilfe Sandy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandy, ich gehe davon aus, dass Ihre Tochter fast 1 Jahr ist. Gegen die wesentlichen Kinderkrankheiten sollte sie über einen Impfschutz verfügen. Mit normalen Infekten der oberen Luftwege könnte man sich auf dem Spielplatz, oder beim Spiel mit anderen Kindern anstecken - muss es aber nicht. Stillen unterstützt die Widerstandskraft, der "Nestschutz" endet aber etwa mit 3 - 4 Monaten. Gehen Sie bei dem schönen Wetter hinaus, auch auf den Spielplatz, Spielgeräte sind nicht ansteckend. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr.Dr.Busse, sie hat außer gegen Kinderkrankheiten alle empfohlenen Impfungen (5-fach+Hep.B).Könnte sie sich Kinderkrankheiten auf dem Spielplatz "holen"??? Danke für ihre Hilfe! Sandy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandy, außer den impfpräventablen Erkrankungen kann man sich theoretisch noch Durchfallserkrankungen, Scharlach, Windpocken und diverse andere Virusinfekte im Laufe seines Lebens "einsammeln", wo auch immer. Aber keine Panik - das ist normal und hilft das eigene Immunsystem zu stärken. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Hr. Dr. Busse!Vor allem für Ihre Geduld mit mir! Ist nicht immer leicht mit mir! Einen schönen Feiertag noch! Sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, Unsere Tochter ist 10 Monate alt und geht gerne auf den Spielplatz und schaukelt und spielt im Sandkasten. Meine Tante meinte neulich, dass öffentliche Spielplätze vor der MMRV Impfung und unter einem Jahr gemieden werden sollten. Stimmt das? Müsste ich die Schaukel vor der Nutzung desinfizieren bzw ihre Hände nach dem Spiele ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 18 Monate alt und steckt absolut alles im Mund. Wir können kein Buch mit ihm anschauen, weil er die Blätter reißt und knabbert. Draußen nimmt er trockene Blätter und isst die (wir versuchen ihn immer davon abzuhalten aber trotzdem gelingt ihm das ab und zu), Steine werden auch gekostet.  Am Wochenende waren ...

Guten Morgen, ich habe 2 Fragen. Und zwar habe ich unserem Hund das Floh Zecken Mittel  Advantix als spot on aufgetragen am Montag. Ich habe Sorge, dass das wenn wir den Hund streicheln und das Baby anfassen so auch zu meinem Sohn gelangen kann, da er sich aktuell (4,5 Mon.) alles in den Mund steckt und die ganze Zeit auf seinen Fäusten lutscht ...

Hallo Fr. Dr. Althoff, Mein 3 jähriges Kind kam heute vom Spielplatz mit der Oma. Bei uns werden i.d.R. Die Hände direkt nach dem reinkommen gewaschen. Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Die Oma ist noch mit rein gekommen und meine Tochter ist, anstatt sich zuerst die Hände zu waschen, zuerst zu ihrem Bruder gerannt und hat ihm über Hand und das Gesic ...

Direkt neben dem Kindergarten wird ein öffentlicher Spielplatz neu gebaut. Der Platz wurde asphaltiert. Die Kinder spielten durch eine Hecke getrennt unmittelbar daneben. 26 Stunden Später hat die Erbrechen und nun Husten. Leider war ich in der Praxis vorstellig bekam aber morgen erst einen Termin. Kann eine Bronchitis von den Bauarbeiten ausge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin gerade mit meiner Tochter in einem Hotel welches auch als Steak Haus anbietet. Jetzt machen die Abends in der Küche Rinder Steaks T Bone mit Knochen und Rückenmark dran und früh dann die Spiegeleier usw. Aufgrund der direkten Grenze zu Polen, keine zwei Minuten, habe ich bedenken dass das Rind mit BSE u. A. ...

Guten Tag, Wie streng sollte man es mit der Hygiene bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Pre-Nahrung nehmen? Unser Baby ist eine Woche alt, wir sterilisieren nach jedem Gebrauch die Fläschchen. Ist das notwendig? Und für die Nacht und unterwegs wollten wir kochendes Wasser in eine saubere Thermoskanne geben und dann in die Fläschchen kal ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin im Moment ganz verunsichert, weil  ich verschiedene Meinungen zum Thema Alltagshygiene höre. 1) Mein Sohn ist mein Ein und Alles und cih möchte ihn schützen, zumindest vor potentiell Gefährlichem....aber was ist gefährlich überhaupt? Ich selber habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber seitdem mein Sohn i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte:  * Mein Sohn darf d ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...