Mamaroo
Lieber Dr. Busse, Unsere Tochter ist 10 Monate alt und geht gerne auf den Spielplatz und schaukelt und spielt im Sandkasten. Meine Tante meinte neulich, dass öffentliche Spielplätze vor der MMRV Impfung und unter einem Jahr gemieden werden sollten. Stimmt das? Müsste ich die Schaukel vor der Nutzung desinfizieren bzw ihre Hände nach dem Spielen? Aktuell wische ich die Hände nur mit einem Feuchttuch ab. Da sie zahnt, hat sie allerdings die Hände oft im Mund, deshalb schrecke ich vor Desinfektionsmittel etwas zurück oder wäre das besser? Vielen Dank und viele Grüße
Liebe M., derzeit ist sowieso Abstand halten von anderen Menschen angesagt. Ansonsten sehe ich auf einem öffentlichen Spielplatz keine besonderen Gefahren. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, jetzt, wo die Tage noch schön sind würde ich mit meiner kleinen Tochter gerne nochmals auf die Spielplätze gehen. Daher meine Frage: Könnte sich meine Tochter irgendetwas ansteckendes von den Spielgeräten "einfangen", die ja auch von anderen Kindern benutzt wurden (ich denke da vor allem an die gängigen Kinderkrank ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin gerade mit meiner Tochter in einem Hotel welches auch als Steak Haus anbietet. Jetzt machen die Abends in der Küche Rinder Steaks T Bone mit Knochen und Rückenmark dran und früh dann die Spiegeleier usw. Aufgrund der direkten Grenze zu Polen, keine zwei Minuten, habe ich bedenken dass das Rind mit BSE u. A. ...
Guten Tag, Wie streng sollte man es mit der Hygiene bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Pre-Nahrung nehmen? Unser Baby ist eine Woche alt, wir sterilisieren nach jedem Gebrauch die Fläschchen. Ist das notwendig? Und für die Nacht und unterwegs wollten wir kochendes Wasser in eine saubere Thermoskanne geben und dann in die Fläschchen kal ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin im Moment ganz verunsichert, weil ich verschiedene Meinungen zum Thema Alltagshygiene höre. 1) Mein Sohn ist mein Ein und Alles und cih möchte ihn schützen, zumindest vor potentiell Gefährlichem....aber was ist gefährlich überhaupt? Ich selber habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber seitdem mein Sohn i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte: * Mein Sohn darf d ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren gestern abend mit unserem Kind (fast 4 Jahre) auf einem Spielplatz. Da es 30 Grad warm war, hatte unser Kind eine kurze Hose an (bis fast zum Knie) sowie eine Unterhose darunter. Die kurze Hose war allerdings leider nicht enganliegend. Sie spielte dann im Sand (im Schatten unter hohen Bäumen) und hat sich ...
Guten Tag, wir haben momentan das Problem das auf dem Spielplatz auf den mein Kind 22 Monate sehr gerne spielt, durch das trockene Wetter und Wind viele Eibennadeln durch die umliegenden Eiben hineingeweht wurden. Seit dem lasse ich mein Kind dort nicht spielen, da ich Angst habe wenn ich mal nicht hinsehe das sie diese in den Mund nimmt. Auch dur ...
Hallo, meine Tochter, nächste Woche 2 Jahre alt, hat heute auf dem Spielplatz Kekse gegessen. Sie ist dann meinem Sohn der die Kekstüte in der Hand hatte nachgelaufen und war circa 2 Meter weg von mir und weggedreht. Sie hat auf dem Boden was aufgehoben und in den Mund gesteckt. Entweder ist ihr ein Keks runter gefallen und sie hat ihn nur auf ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe nun schon einige Beiträge zum Thema gelesen und weiß, dass Sie es prinzipiell für gut halten, wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen, vorausgesetzt, einige Hygieneregeln werden beachtet und die Tiere werden regelmäßig ärztlich untersucht. Dennoch mache ich mir Gedanken zur Katzenhaltung mit Baby. Ich bin in ein ...