Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spätfolgen nach Sturz aus Bett?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Spätfolgen nach Sturz aus Bett?

Olivia2234

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich möchte Ihnen kurz meine Situation schildern und gleich vorab - ich erwarte natürlich keine Ferndiagnose - dennoch möchte ich mir auf diesem Wege eine weitere Fachmeinung einholen. Meine 7monate alte Tochter ist vorgestern Abend aus unserem Bett gefallen. Wir haben sie ins Bett gebracht und gewartet bis sie eingeschlafen ist, ehe wir das Zimmer verlassen haben. (Wir waren bei geöffneter Türe ca. 3Meter von ihr entfernt) Bisher hat sie immer ruhig geschlafen es gab also nie einen Grund an dieser Methode zu zweifeln. Diesmal hat sie es jedoch geschafft eine Polsterbarrikade zu überwinden und sich durch das ganze Bett zu rollen, ehe sie auf den Boden gestürzt ist. Sie hat hysterisch gebrüllt und ich hab sie gleich auf den Arm genommen um sie zu beruhigen. Da ich so geschockt war, weiß ich nicht mehr 100% wie sie am Boden lag als ich sie gefunden habe, ich denke aber, es war bäuchlings!? Sie hat sich dann sehr schnell beruhigt und ist vergnügt durch unser Bett geturnt, hat gelacht und ist dann eingeschlafen. Mein Mann und ich haben sie genauest untersucht, sie mehrmals geweckt, ihre Körperfunktionen und Motorik überprüft und sie nicht aus den Augen gelassen um mögliche Veränderungen zu bemerken. Außerdem habe ich den Ärztenotdienst angerufen um mir dort Rat zu holen. Der Arzt meinte, dass in ihrem Fall beobachten wohl ausreichen würde, da sie gleich wieder qucikfidel war und der Sturz nur aus 30cm geschah. Dies ist nun knapp 2 Tage her und unser Mädchen ist wohlauf (auch wenn ich mir einbilde, dass sie heute mehr schläft als sonst?) und ich beobachte sie unentwegt. Aber nun meine Frage: Kann es sein, dass wir doch ins Krankenhaus hätten fahren sollen? Gibt es vielleicht soetwas wie innere Blutungen, die man nicht gleich auf Anhieb sieht? Worauf muss ich achten? Würden mir Veränderungen auffallen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Manuela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., ein Kind 48 Stunden genau zu beobachten und bei Auffälligkeit sofort zum Kinderarzt oder in die Klinik zu gehen - das ist genau die empfohlene und richtige Strategie nach einer Schädelprellung, bei der das Kind erst mal keine Symptome zeigt. Auf keinen Fall sollten Sie aber bitte Ihr Kind weiterhin im Elternbett schlafen lassen, wo solche Stürze passieren können. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Mein Sohn ist gestern Nacht um 2 Uhr aus dem Familienbett gefallen. Es ist ca. 40cm hoch. Er ist auf den Parkettboden gefallen. Nach dem Sturz hat er geweint. Ich habe ihn gestillt und er hat weitergeschlafen. Äusserlich war nichts zu erkennen. Heute morgen habe ich mit der KA telefoniert. Sie meinte beobachten. Bis jetzt ist alles un ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,  Ich bin Lehrerin und aktuell haben wir in unserem Jahrgang einen massiven Scharlach Ausbruch. Seit einigen Wochen habe ich immer wieder Halsschmerzen (seit einer Influenza Infektion vor 4 Wochen). Letzte Nacht bin ich mit starken Schluckbeschwerden aufgewacht und heute zum HNO Arzt gegangen. Für ihn sah es nicht ...

Lieber Herr Busse! Ich mache mir grade Sorgen um meinen Sohn, der bei 39+4 SSW geboren wurde (Geburtsgewicht 3425g). Die Geburt war gegen Ende sehr stressig, ich hatte nach Einleitung einen wehensturm worunter mein Sohn ein pathologisches CTG hatte. Es wurde eine saugglocke eingesetzt . Nach der Geburt war er sehr schlapp (APGAR bei 6/10/10), w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da unser 5jähriger Sohn seit mittlerweile einer Woche fiebert und über Schmerzen beim Essen klagt, waren wir heute noch einmal bei unserem Kinderarzt, um das abchecken zu lassen. Laut Blutbild kämpft sein Körper extrem gegen einen starken Virusinfekt an. Das sah man wohl an den weißen Blutkörperchen. Seine beiden L ...

Guten Tag Dr. Busse,  mein Sohn hatte eine äußere Wendung. Alles klappte prima und er ist gesund. Der Arzt musste bei der Wendung eine Kraft anwenden, damit der Dreh funktioniert. Es war schwierig, doch es klappte.  Auch wenn alles super verlief, habe ich Fragen: Kann denn eine Wendung schädlich für den Kopf sein oder ist der Kopf durc ...

Sehr geehrter Dr. Busse,  wir waren gerade am Vorlesen zum Einschlafen. Heute hatte es wieder etwas länger gedauert und daher sagte ich meiner Tochter, ich gehe noch schnell aufs Klo und sie soll sich ein Buch kurz alleine anschauen. Das hat bisher ohne Probleme funktioniert.  Als ich am Klo war höre ich ein Poltern und kurz danach meine Toc ...

Gutan Herr Dr. Busse, ich bin gerade schwanger und habe eine 2 jährige Tochter. Sie hat seit gestern rote Flecken auf den Wangen, die ich nicht zuordnen kann. Da ich erst in der 12. Schwangerschaftswoche bin, will ich das gleich morgen beim Kinderarzt abklären lassen. Das Thema lässt mich jetzt jedoch nicht so ganz los und im Internet weiß man ...

Guten Tag,  meine Tochter, 15 Monate, ist gerade kopfüber aus dem Bodenbett ihres Bruders gefallen. Ich habe kurz zu meinem Sohn geschaut, dann hat sie sich zu weit über das halbe Gitter gelehnt und ist kopfüber rausgefallen auf eine Legoplatte mit Legosteinen drauf. Ganz oben am haaransatz auf der Stirn hat sie eine runde Beule, ich weiß aber ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine beiden Töchter kamen mit einem niedrigen Geburtsgewicht zur Welt (38ssw) und leichter Gelbsucht. Aus diesem Grund wurde nach der Geburt meiner zweiten Tochter auch mein Blut untersucht und CMV nachgewiesen. Bei meiner zweiten Tochter war das CMV negativ. Leider weiß ich nicht ob ich mich damit schon in der er ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...