yve1977
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter ist jetzt fast 9 Wochen alt. Mir ist heute folgendes passiert: Ich war etwas im Stress, die Kleine saß im Maxi Cosi und weinte weil ihr der Nuckel rausgefallen war. Als ich ihn dann im Maxi Cosi gefunden hatte habe ich ihn leider vorne am Gummi berührt. Einen Ersatzschnulli hatte ich nicht zur Hand. Ich hatte keine frisch gewaschenen Hände und hatte mir vorneweg meine Stiefel angezogen. Ich hatte nun Angst daß ev. Schmutz vom Stiefel oder Hosenbeinbund an meinen Fingern war und hab ihn deswegen abgeleckt und ihr zur Beruhigung wiedergegeben. Ich weiß das soll man nicht tun. Nun mach ich mir aber Sorgen, daß das Ablecken nicht gereicht hat um vielleicht vorhandenen Staub oder Schmutzpartikel von meinen Finger vom Schnuller zu entfernen. Meine Schuhe waren nicht wirklich schmutzig und auch am Hosenbeinbund kann eigentlich wenn überhaupt normaler Straßenschmutz bzw. -staub gehangen haben. Besondere Sorgen bereitet mir eben die Thematik Fuchsbandwurm. Diesbezüglich mach ich mir starke Sorgen. Die Kleine ist doch noch so klein, wie sieht es denn da mit dem Immunschutz aus. Ist sie durch Vollstillen denn gut geschützt hinsichtlich der Immunabwehr. Ich mach mich in Bezug auf die Hygiene was sie in den Mund bekommt wirklich total verrückt. Entschuldigen sie meine Frage, aber im Moment bin ich was die Hygiene anbetrifft sehr besorgt. Vielen dank für eine Antwort im Voraus.
Liebe Y.,
das beste Immunsystem haben Kinder, die auf dem Bauernhof mit Stallkontakt aufwachsen und Sie sollten ganz rasch solche Sorgen verbannen. Sie sind wirklich nicht angebracht. Falls Sie aber noch keinen Impftermin für die nächsten Tage haben, sollten Sie den rasch ausmachen, denn jetzt soll Ihre Tochter ja ganz rasch auch eine eigene Abwehr gegen wirklich bedrohliche Krankheiten aufbauen, gegen die man impfen kann.
Alles GUte!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.
jessy1000
Mach dir keine Sorgen. Deine Kleine muss ja auch Abwehrstoffe bilden . Ich hab mir am Anfang auch Sorgen gemacht bis mein Kinderarzt gesagt hat ,dass die gesündesten Kinder auf dem Bauernhof zwischen Dreck und Tieren leben. Zu steril ist nicht gut, da bekommen die Kinder nur Allergien von. Wenn sie größer ist kommst gar nicht hinterher beim Dinge aus dem Mund nehmen. Da wird alles probiert. ;-) Also keine Sorge damit kommt ihr IImmunsystem schon klar. Alles Gute.
insorge
Hallo! Das kannst du getrost vergessen...da kommen noch 100 "schlimmere Sachen", wie Schuhsohlen berühren, anschließend Finger in den Mund...im Dreck wühlen, Finger in den Mund....Boden ablecken...Schuhe ablecken...und außerdem fliegen die Fuchsbandwurmeier angeblich eh in der Luft rum...die atmet ihr eh auch ein....glaube mir, es bringt nichts...habe auch Angst vor dem Fuchsbandwurm, aber sehe es mittlerweile lockerer, weil es eh nichts bringt...was meinst du, was erst kommt, wenn sie im Kindergarten ist??? Das wird dann erst recht in deinen Augen "gefährlich", die machen dort Sachen...Wenn du so empfindlich bist, dürftest du gar nicht mit deinem Kind vor die Türe und keinen mehr reinlassen...die Fuchsbandwurmeier werden durch Autoreifen, Schuhe, Wind, regen usw. verschleppt...und fliegen wie gesagt auch durch die Luft...also, vergiss es einfach und warte ab...es wird -rein statistisch gesehen- euch nichts passieren...es sterben jährlich 3000 Kinder in Deutschland...mehr als 250 davon an Krebs...KEIN EINZIGES AM FUCHSBANDWURM....Also: No Panik...wir haben es bis jetzt ja auch überlebt :-)
insorge
ach so, nicht 250 Kinder sterben an Krebs, sondern 520!!! Schrecklich...also, versuch es zu vergessen, mit dem Fuchsbandwurm...vielleicht stirbt ja auch mal irgendwann 1 Kind dran...klar, dass kann schon sein...theoretisch...ehrlich gesagt wäre ich mittlerweile froh, wenn mein Kind NIE!!! einer schlimmeren Gefahr ausgesetzt wäre, als einer potenziellen Echinokokkose...so sehe ich das mittlerweile...ich finde die mittlerweile sogar noch eher "harmlos" im Vergleich zu den vielen anderen Gefahren, die es sonst noch so im Leben gibt...auch deswegen, weil du dich eh nicht optimal davor schützen kannst!!! Dazu sind die theoretischen Übertragungsmöglichkeiten zu vielfältig... Also, lass deine Tochter mit möglichst viel Dreck in Berührung kommen...das schützt sie vor Krankheiten besser als übertriebene Hygiene
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Evtl habe ich 2 Sätze neuer Schnuller mit dem gleichen Motiv durcheinander gewürfelt. Ein Satz war aufgekocht, der andere noch nicht. Hatte sie einfach in die Spülen geworfen, mitgespült und evtl gestern Abend einen neuen nicht ausgekochten gegriffen, den er heute Nacht genutzt hat. Ist das schlimm hinsichtlich irgendwelcher Produkt ...
Guten Morgen Dr. Brügel, mich beschäftigt ein Thema sehr und ich hoffe sie können mich etwas beruhigen. Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und benutzt regelmäßig Schnuller. Bisher habe ich die neuen Schnuller immer nur mit Wasser und ganz wenig Spülmittel abgewaschen und danach in den Vaporisator gemacht weil ich dachte das kommt dem in der Anle ...
Hallo Dr. Busse, Leider hat sich unser Kleiner 22 Monate eine Lungenentzündung eingefangen und wir sind stationär im Krankenhaus. Vorhin ist uns sein Schnuller runter gefallen. Die Schwester hat uns eine Schüssel abgekochtes heißes Wasser gebracht, dort habe ich ihn 10 min rein gelegt und jetzt habe ich ihn mit einem Desinfektionstuch abgewi ...
Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...
Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...
Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...
Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...
Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...