Teddy0705
Guten Morgen Dr. Brügel, mich beschäftigt ein Thema sehr und ich hoffe sie können mich etwas beruhigen. Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und benutzt regelmäßig Schnuller. Bisher habe ich die neuen Schnuller immer nur mit Wasser und ganz wenig Spülmittel abgewaschen und danach in den Vaporisator gemacht weil ich dachte das kommt dem in der Anleitung vorgegebenen 5 Minuten langen auskochen gleich. Nun habe ich allerdings gelesen, dass man sie in Wasser auskochen muss um Produktionsrückstände und eventuell schädliche Inhaltsstoffe zu vernichten. Ich habe bei NUK nachgefragt und diese sagten ebenfalls die neuen Schnuller sollten ausgekocht werden und danach gereinigt und vaporisiert werden. Nun mache ich mir schwere vorwürfe da mein Sohn schon sehr viele neue Schnuller hatte. (Bestimmt über 20 da ich sie regelmäßig ausgetauscht habe sobald sie Kalk angesetzt haben und wie in der Verpackung beschrieben nach 4 Wochen). Also habe ich ihn in seinem jungen Alter schon so vielen Schadstoffen ausgesetzt? Was habe ich für Auswirkungen zu erwarten? Hat so etwas schlimme Folgen? Ich habe außerdem den Eindruck, dass ein Zusammenhang mit seinem ausgeprägtem Ekzem im Gesicht bestehen könnte. Halten sie dies für möglich? Denn dies war bereits unter Behandlung fast vollständig weg, ist aber vor einigen Tagen (nachdem ich neue Schnuller gekauft hatte) wieder erneut aufgeblüht. liebe Grüße
Hallo Teddy, oh je, ich fürchte, dass Sie sich da unnötig einen Kopf und Sorgen machen. Meine Kinder (wenngleich schon 18-20 Jahre her) haben nie Schnuller bekommen, die wir zuerst ausgekocht hätten. Die Auskunft der Firma NUK müssen Sie interpretieren wie die Auskunft auf einem Beipackzettel: das ist in allererster Linie juristisch und nicht medizinisch. Ich würde auch keinen Zusammenhang zu einem wiederaufflammenden Ekzem sehen. Also von meiner Seite komplette Entwarnung. Herzliche Grüße Ralf Brügel
Kickmaus81
Liebe Teddy0705, ich habe die Schnullis immer aus der Packung genommen und in den Vaporisator bzw die Schnullis direkt in der beigelegten Box in die Mikrowelle. So hat es die Hebamme mir auch immer gesagt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas so schlimm ist. Mach dir nicht zu viele Gedanken über sowas. Wenn du dich besser fühlst, koch doch einfach ab sofort die Schnullis vorher aus. Liebe Grüße
Erdbeere1502
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da etwas passiert ist. Ich habe unsere Schnuller auch immer nur im Nuk-Spülwasser eingeweicht, dann geputzt und danach in den Sterilisator gepackt. Ich wüsste nicht, was daran falsch sein sollte.
Teddy0705
Vielen vielen Dank! Das beruhigt mich :-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...
Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...
Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern habe ich festgestellt, dass mein Freund unserer Tochter (nächste Woche 4 Monate) einen zu großen Schnuller gegeben hat- leider weiß ich nicht ob es Größe 2 oder 3 war... Ist dies schlimm? Kann dadurch die nasenatmung behindert werden? Ich war leider nicht dabei - der Schnuller sieht schon sehr groß aus, auf einem ...
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hat seit er 6 Monate alt ist einen Curaprox Schnuller. Nun wurden gefährliche Substanzen darin entdeckt in einem unabhängigen Labor in Slovenien. Was sagen Sie dazu? Ich mache mir jetzt grosse Sorgen. Freundliche Grüsse
Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte j ...
Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um, um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...