Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohne ist 5 und hat schon ewig einen tastbaren Lymphknoten im Nacken. Nun geht er Kindergarten und ist dementsprechend auch 'dauer-erkältet'. Er hat ständig leichten Schnupfen und hustet auch immer wieder mal. Jetzt war vor ca. 1 Monat rechts im Nacken ein Lymphknoten dick, sodaß man ihn richtig sehen konnte. Ich war dann bei HNO-Arzt und dieser meinte, man müßte das Knötchen rausnehmen um zu sehen, was es wäre??? Nach einigen Tagen jedoch war das Knötchen wieder kleiner, jetzt ist es kaum tastbar - maximal wie eine kleine Erbse -also normal. Dann war mein Sohn aber wieder leicht krank (erkältet, matt) und bekam im linken Nacken einen schmerzhaft geschwollenen Lymphknoten. Es tat ihm die Berührung weh. Nun ist der Schmerz fort - das ist jetzt ca. 3 Wochen her - das Knötchen aber noch immer deutlich spürbar, sicher so groß wie ein Kirschkern - es sind sogar möglicherweise 2 Knötchen nebeneinader, so spüre ich es, die so dick sind. Finden Sie, daß das normal ist?? Er ist sonst fit und gut drauf - nur eben ständig rotzig und hustend. Danke für Ihre Meinung.
Liebe Sabrina, Lymphknoten sind ja die erste Abwehrstation des Immunsystems und vergrößern sich, wenn sie bei den typischen häufigen Infekten dieses Alters viel arbeiten müssen. Und sie werden auch wieder kleiner, müssen aber nicht ganz verschwinden, wenn die Infekte abklingen. Ob im Einzelfall ein Lymphknoten Anlass zu weiterer Diagnostik sein sollte, kann nur ihr Kinderarzt vor Ort bei einer Untersuchung entscheiden. Alles Gute!