Mitglied inaktiv
guten tag herr dr. busse, mein sohn leidet jetzt mittlerweise seitd 2 wochen an soor. unser kinderarzt hat uns borax d 6 empfohlen, jedoch war keine besserung zu sehen. der popo wurde auch noch wund. dann hat er mir mykundex heilsalbe für den po und infecto soor mundgel verschrieben. der popo ist auch wieder in ordnung, nur der belag auf der zunge wird einfach nicht besser. als ich ihn heute anrief hat er mir nystantin lederle pumspray empfohlen. ich habe ein ungutes gefühl, dass ich dem kleinen (er ist jetzt 8 wochen) schon das dritte medikament verabreichen soll. wie soll ich mich verhalten? ich möchte natürlich, dass der soor so schnell wie möglich weg geht und werde alles dafür tun. nur habe ich ein ungutes gefühl dabei. ich bedanke mich bereits jetzt für ihre antwort. mit den besten grüßen
Liebe M., Soorbeläge finden sich auf der WAngen- und Lippenschleimhaut, der Belag auf der Zunge ist dagegen in der Regel Milch und kein Pilz. Lassen Sie ihren KInderarzt nachsehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Da kann ich dich beruhigen. Mein Lüdder hatte auch Soor. Aufgrund meines Anwendungsfehlers und der Abknutscherei zögerte sich das Ganze natürlich raus und er steckte mich an. Aber nach 2 Wochen wars dann endlich weg! Hab mich ausführlich erkundigt gehabt über Nystatin und es mir dann in der Apo geholt. War also nicht beim Arzt. Das Zeug ist echt der Hammer. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Du musst nur unbedingt bei bleiben. Ich zb. hatte den Gaumen und die hintersten Ecken der Wangen übersehen. Vorher mit Wattestäbchen oder Tuch den Soorbelag abwischen und dann das Nystatin drauf machen. Dann bist du es sehr schnell los.
Mitglied inaktiv
danke susi_24 :-))))
Mitglied inaktiv
danke dr. busse
Ähnliche Fragen
Hallo, Unzwar haben wir seit fast 2 Monaten mit soor zu kämpfen. Ich bin wirklich verzweifelt. Erst hat sie Wochenlang über einen Monat nystaderm bekommen es ging immer nur fast weg.. Nie ganz. Jetzt hat sie eine suspension bekommen. Die scheint genau wie die Salbe etwas zu helfen aber macht den soor nicht komplett weg. Sobald ich es absetze kom ...
Hallo, ich habe bei meiner 2,5 Jahre alten Tochter einen kleinen roten Fleck auf der Zunge entdeckt, auf dem auch die Papillen fehlen. Sie sagt, sie hätte keine Schmerzen. Leider kann ich kein Bild anhängen, es sieht aber ungefähr so aus, wie auf diesem Link, nur noch wesentlich kleiner: https://i0.wp.com/zubi5.ru/wp-content/uploads/5a4421bf ...
Hallo Frau Althoff, Behandle seit letzten Mittwoch den Soor meines 6 Wochen alten Babys mit dem Micotar Gel 4xtgl. Sie spuckt einmal am Tag im Schwall, durch Mund und Nase, kurze Zeit nachdem ich ihr das Gel gegeben habe (meist abends, also bei der 3. Oder 4. Gabe). Zusätzlich sträubt sie sich, wenn ich ihr das Gel verabreichen will, sie ver ...
Guten Abend, Meine nun 5 Monate alte Tochter hat nun wiederholt windelsoor. Vor 3 Wochen hatten sie zum zweiten Mal mundsoor, das haben wir mit mykoderm mund gel (Wirkstoff miconazol) behandelt. Für mich ist es eigentlich logisch dass nach einem mundsoor auch ein windelsoor auftritt, da der pilz ja durch den Magen darm trakt wandert. Allerdi ...
Hallo, unser Sohn (etwas über 4 Wochen alt) hat Soor/Pilzinfekt. Aufgefallen ist es, da er einen ganz wunden Po hatte. Bei der U3 hatte die Ärztin drauf geguckt und meinte es sei ein Pilz. Im Mund hat er auf der Zunge auch ein paar Ablagerungen. Da meine Nippel immer noch sehr wund sind, treilweise jucken, rosa gerötet und ich ein ziehen i ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich hatte Ihben heute schon einmal geschrieben, da ich vermutlich einen Brustsoor habe. Bei meinen Sohn (sieben Wochen alt), der voll gestillt wird, sehe ich im Mund keines der typischen Anzeichen für Soor. wenn ich mich mit der Einmaltablette Fluconazol behandle - sollte ich meine Sohn dann mit einem Mundgel ebenfa ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, da ich mir nicht sicher war, ob mein Sohn(2Jahre) eine Aphte unter der Zunge hat, kontaktierte ich unsere Kinderärztin, welche ein Foto per Mail haben wollte. Daraufhin verschrieb sie Infectosoor Mundgel. Dieses ist doch nur bei Mundsoor einzusetzen oder hilft es auch bei Aphten? Woran kann ich erkennen, ob es sich um ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn hat seit der 3. Lebenswoche immer wieder Mundsoor den wir mit Miconazol und Nystatin bereits behandelt haben. Er kommt aber immer wieder. Nun war er 4 Wochen weg, allerdings ist er nach einem Infekt nun wieder da. Wir halten uns an alle Hygienemaßnaßnahmen. Die KÄ hat nun empfohlen, die Präparate abzusetzen da e ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe gestern Abend beim Zähneputzen meiner Tochter (10 Monate) hinten auf der Zunge einen erhabenen leicht weißlichen Belag entdeckt. Mein erster Gedanke war Soor und ich legte sie schlafen. Als ich später noch einmal drüber nachdachte, kam die Angst auf, es könne eine Verätzung sein. Mittags stellte ich nach dem Mitta ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...