Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (bald 9 Monate) leidet nun schon seit Okt. an einem hartnäckigen Windelpilz. Wir sind auch in ständiger KÄ- und Hautärztlicher Behandlung. Der Pilz ist inzwischen sogar direkt in den Genitalbereich gewandert u verursacht große Schmerzen. Sogar die inneren Scharmlippchen sind schon stark angegriffen- oberflächlich schon wie abgestorben. Sie wird mit Nystatinpaste, Methyrosanilinchloridlösung, direkt im Scheidenbereich mit Mykoderm Mundgel, Stoffwindeln u seit gestern auch noch mal mit Mykundex behandelt. Wir haben auch schon Alternativen wie Heilwolle und Eichenrindensud zum abtupfen ausprobiert. Ich nehme die Plege sehr ernst, trockne sie jede Stunde mit dem Fön u lasse sie zu Haus nur noch mit Stoffwindeln spielen. Wir gehen auch kaum noch aus, damit sie so lang wie möglich Luft am Po hat. Nun habe ich gestern gefragt, ob vielleicht eine HaferschleimDiät hilfreich sein kann. Meine KÄ meinte nur ich könne das tun, aber sie würde natürlich sehr rasant abbauen. Ich bin mir da selbst sehr unsicher. Jetzt habe ich schon oft gelesen, das eine Zucker- u Hefefreie Diät eigentlich sehr umstritten ist. Die Zucker würden ja eh schon im Dünndarm aufgenohmen werden u gar nicht in die tieferen Dickdarmregionen hineinkommen. Bis jetzt hat sie Milchbreie- hauptsächlich Keksbrei, Obst-Getreidebreie, Mittagsglässchen und auch schon mal Leberwurstbrote u Wiener gegessen.Abends u Nachts bekommt sie 1er FMilch. Da sie auch einen MargenDarmInfekt hat, gebe ich auch Bananenpüree- das stopfen soll. Soll ich vielleicht einfach nur 3x täglich Gemüsebreie u zusätzlich zum Bsp. AptamilMichGetreidebreie geben? Somit könnte ich den Zucker stark reduzieren u sie bekommt trotzdem alle wichtigen Vitamine u Mineralstoffe. Wie könnte ich ihr Milchsäurebakterien zuführen? Gibt es spez. Kinderjoghurts o kann ich unter diesen Umständen auch ein paar Löffelchen normalen Naturjoghurt geben? So langsam muss ich das doch mal in den Griff kriegen! Ich bin für jede Hilfe dankbar! Liebe Grüße Jessica Wenske
Liebe J., die Lösung liegt wahrscheinlich einfach darin, ihr ein wirksameres Antipilzmittel sowohl auf die Haut als auch als Mundgel zu geben wie z.B. Infectosoor. Diäten gegen Pilze sind Unsinn. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Jessica, wurde schon einmal untersucht ob vielleicht auch Bakterien, z.B. Streptokokken an der schlimmen Entzündung mitverantwortlich sind.?? Das führt auch zu sehr schmerzhaften Entzündungen im Genitalbereich bei den Kleinen. Zudem reinigen reine Ölpflegetücher (z.B. Avalon Rosenmandel) die zarte Popohaut sehr schonend. Gute Besserung für deine kleine Maus. Grüsse Nelli
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe gestern Abend beim Zähneputzen meiner Tochter (10 Monate) hinten auf der Zunge einen erhabenen leicht weißlichen Belag entdeckt. Mein erster Gedanke war Soor und ich legte sie schlafen. Als ich später noch einmal drüber nachdachte, kam die Angst auf, es könne eine Verätzung sein. Mittags stellte ich nach dem Mitta ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Tochter (etwas über 2) hat seit Sonntag vor 2 Wochen einen Ausschlag außen auf den äußeren Schamlippen gehabt. Ich habe dann selbst mit Multilind erst 2 Tage gecremt. Keine Besserung. Da am Dienstag dann der Urin komisch roch haben wir eine Probe beim KA abgegeben (nur Geruch auffällig nicht unter Mikros ...