Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

sonnenuntergangsphänomen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: sonnenuntergangsphänomen?

valeriana

Beitrag melden

hallo herr dr. busse, mein sohn wurde vor 8 tagen bei 39+0 mit 4.250 g, 53 cm, KU 35 cm geboren. vergangenen freitag war die ausführliche untersuchung beim kia, mit dem ergebnis, dass alles bestens ist. nun ist mir aber seit geburt aufgefallen, dass er manchmal ganz kurz die augen weit nach unten rollt, eben so, dass ein stück der iris im unteren lid verschwindet ,wie es beim sonnenuntergangsphänomen (lt. "dr. google", ich weiß eh, man sollte da nicht nachschauen) der fall sein soll, das ganze dauert jedoch nur sekunden und wirkt eher so, als ob ihm die augen ganz kurz "außer kontrolle" geraten würden, auf fotos ist davon nichts zu bemerken, es kommt wenn dann wie gesagt immer nur sehr kurz vor, ist also kein länger anhaltender zustand. bin freitag wieder zum wiegen beim kia und werde da natürlich nachfragen, weiß auch, dass sie aus der ferne keine beurteilung abgeben können. möchte nur bis dahin gerne wissen, ob das bei neugeborenen auch etwas normales sein kann bzw. nicht unbedingt gleich sowas dramatisches sein muss?! vielen herzlichen dank & liebe grüße v.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., das klingt in der Tat harmlos, wenn Ihr Kind insgesamt gesund ist. Trotzdem sollten Sie es sicherheitshalber mit ihrem Kinderarzt besprechen. Alles Gute!


MamaSteffi2013

Beitrag melden

Das hat mein Sohn auch gemacht! Inzwischen ist er 15 Wochen und da passierts nich mehr!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.