Kümmel2017
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Wenn ich mit meinem 8 Monate alten Baby unterwegs bin, lässt es sich nicht verhindern, dass es mal in der Sonne ist. Natürlich setzen wir uns in den Schatten usw. aber in der Trage oder im Garten wenn er rumkrabbelt lässt es sich nicht verhindern. Kann ich ihn schon jeden Tag mit Sonnencreme eincremen oder ist das schlecht für ihn? Wieviel Sonne ist ohne Schutz ok? Dann noch eine Frage. Wir sind seit Samstag im Urlaub und haben nun einen Trauerfall in der Familie und müssen Freitag zur Beerdigung. Eigentlich haben wir dann noch eine Woche Urlaub. Ist das für das Baby zuviel Donnerstag 4,5 Stunden mit einer längeren Pause nach Hause zu fahren und Freitag wieder 4,5 Stunden zurück in den Urlaub zu fahren? Vielen lieben Dank für die Unterstützung.
Liebe K., konsequenter Sonnenschutz muss sein, und deshalb sollten unbedeckte Hautpartien auch mit Sonnencreme geschützt werden. Bei einer so wichtigen Familienangelegenheit - mein herzliches Beileid - müssen Sie keine Angst haben, Ihr Kind zu überfordern mit den notwendigen Reisen, das halten Kinder aus. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Althoff, ich versuche, meinen Sohn (20 Monate, helle Haut, blonde Haare) so gut es geht vor der Sonne zu schützen. Die Mittagssonne meiden wir gänzlich, vormittags und nachmittags schirme ich ihn mit Kleidung und Sonnencreme vor der Sonne ab. Was muss ich beachten, damit sein Körper dennoch Vitamin D produzieren kann? Ist es erforder ...
Guten Tag Herr Dr., Meine Tochter hatte schon ab und zu Erbrechen beim Autofahren bzw. Ist anfällig dafür. Diesmal frage ich mich aber eher ob es vom Sturz kommt. Denke aber eher wieder vom Autofahren. Montag ca. 14 Uhr ist sie aus dem Sitzen gegen einen Schrank mit dem Kopf. Danach war aber alles ok. Man sagt ja 48 Stunden. Heute um ca ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir werden in ein paar Tagen mit dem Auto in den Urlaub nach Schweden fahren und werden dafür 2,5 Tage unterwegs sein. Leider muss unser Sohn wegen einer Streptokokkeninfektion seit vorgestern einen Antibiotikasaft nehmen, der kühl gelagert werden muss (zwischen 2 und 8 Grad). Er muss den Saft dreimal am Tag einnehmen. Le ...
Guten Morgen, wir cremen unsere Kinder eigentlich immer gründlich ein, sobald wir mehr als ein paar Minuten draußen sind. Wie sieht das bezüglich eines möglichen Vitamin D - Mangels aus? Unsere Kinder bekommen keine zusätzlichen Vitamine, sondern bekamen nur bis zum 2. Lebensjahr wie vom Arzt verordnet Vigantoletten Tabletten oder Tropfen. ...
Lieber Herr Dr. Busse schon wieder habe ich eine Frage bezüglich meiner nun 14 Wochen alten Tochter: wir wollen in wenigen Tagen eine längere Autofahrt mit ihr machen (700km). Im Maxicosi schläft sie in der Regel ein, aber ihr Kopf kippt dabei nach vorne auf die Brust. Es ist alles entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingestellt. Ist d ...
Sehr geehrte Frau Althoff, ich wende mich heute etwas geschockt und mit Sorge an Sie. Thema chemisches Sonnenschutzmittel mit hormonähnlichen Wirkstoffen. Mit diesem Thema hab ich mich heute erst durch Zufall beschäftigt, leider zu spät. Mein Sohn ist aktuell 14 Monate alt, ich habe die ersten 6 Monate voll und ausschließlich gestillt, bi ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin heute mit meinem Sohn (4,5 M) im Auto über eine zu spät gesehene, relativ hohe Schwelle gefahren. Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass sein Kopf ziemlich stark von rechts nach links geschüttelt wurde, da er geschlafen hat waren seine Muskeln entspannt. Kann durch so ein heftiges Ruckeln eine Art Schütteltrauma en ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir haben ein 7 Monate altes Baby und wir waren jetzt das erste Mal an der Ostsee. Mein Mann wollte gern mal am Vormittag eine Runde mit der Maus an der Promenade drehen. Ich war in der Zeit mit unserem Großem auf dem Spielplatz und wunderte mich, wo er solange blieb. Es war ein sehr sonniger Tag, um die 26 Grad. Dann ent ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zunächst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. Ist es richtig, dass bei einem UV Index von 2 kein Sonnenschutz im Mittelgebirge (1150 Meter Höhe) im Schnee notwendig ist? Oder empfehlen Sie bei Kindern im Alter von 3 Jahren Sonnenschutz auch bei UV Index unter 3 aufzutragen (insbesondere im Schnee)? ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das ist echt toll, insbesondere am Feiertag. Wir waren gestern insgesamt ungefähr 2 Stunden im Schnee. Wobei wir nur ca. 30 Minuten in der prallen Sonne (blauer Himmel/Sonnenschein) waren. Die restliche Zeit waren wir im Schatten (ca. 20 Minuten) oder in der Hütte oder mit umziehe ...