Liam Raphael
Unser sohn liam,hat extreme koliken,ist jetz 13 einhalb wochen alt und es wird durch nichts besser(espumisan,lefax,kümmelzäpfchen,massagen) Er pubst wie ein weltmeister,aber hat weiter krämpfe.Wir geben pre lactana und denken,das es von der milch kommt(menge 4-5 x 130gramm.Sollen wir vll langsam auf brei gehen,vll verträgt er generell die milch nicht. Wären um ihre hilfe sehr dankbar.lg
Liebe L., Beikost darf es erst ab dem 5.Lebensmonat geben und auch dazu bräuchte Ihr Kind ja noch weiterhin eine Babymilchnahrung. Wenn Sie den Eindruck haben, dass er mit der jetzigen ernsthafte Probleme hat, dann sollten Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt sprechen, was davon eventuell nicht vertragen wird und was als Alternative in Frage kommt. Außerdem klingt die Trinkmenge von 4 bis 5 mal 130 ml Milchnahrung eher nach sehr wenig. Alles Gute!
Wuschel2013
Im ersten Jahr ist Milch das Hauptnahrungsmittel und es heißt Beikost. Davon abgesehen, ist euer Sohn viel zu jung für Brei! Vielleicht in Absprache mit dem Kinderarzt die Nahrung wechseln.
Ansgar22
Hallo, habt Ihr es schon mit Sab Simplex versucht? Das war immer unser Mittel der Wahl und hat super geholfen. Viele Grüße
Wuschel2013
Ich habe mal die Milchmenge ausgerechnet und die erscheint mir etwas wenig für das Alter. Ein Baby sollte 1/5-1/6 seines Gewichtes an Nahrung aufnehmen und 4-5x tgl. finde ich auch etwas selten zum füttern. Das bedeutet ja, dass er nur alle 5-6 Stunden Nahrung bekommt...Kann es sein, dass euer Sohn einfach hungrig ist? Schon mal versucht, öfter aber weniger zu füttern?
Felica
Wenn ihr vermutete das er die Milch nicht verträgt, warum steigt ihr dann nicht versuchsweise auf eine spezielle Säuglingsmilch ohne Milcheiweiß um? Würde weit mehr Sinn machen wie ein Kind mit Brei zu füttern was derartige Darmprobleme hat das sie nicht mehr im normalen Bereich anzusiedeln sind.
Dramaqueen89
Du könntest auch mal für eine Woche versuchen das du auf Lactose verzichtest..also nix mehr an Milch.. das kann manchmal auch in die Muttermilch übergehen! & ich würde die pre mal mit einem plastiklöffel umrühren und nicht schütteln, das nimmt auch unnötige Luft raus!
Andrea6
Was sind denn das für seltsame Ratschläge? Zum einen: das Kind wird nicht gestillt, sondern künstlich ernährt - was soll da also ein Laktoseverzicht der Mutter bewirken? Davon abgesehen würde das gar nichts bewirken: Muttermilch enthält, ganz unabhängig von der Ernährung, stets reichlich Laktose, das einzige Kohlenhydrat in der Milch.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter (20 Monate) hat bisher zu wenig Brei gegessen, aber sie trinkt gerne Kindermilch (Aptamil). Aptamil empfiehlt für Kleinkinder ca. 300-330ml Milch pro Tag. Allerdings trinkt sie täglich ungefähr 650ml Milch. Wenn ich sie keine genug Fläschen gebe, weint sie und isst Brei nicht mehr.... Außer Milch isst ...
Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt? Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße
Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt.
Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?
Guten Abend, mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...
Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...
Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...