Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sojajoghurt in der Stillzeit

Frage: Sojajoghurt in der Stillzeit

TigerLillii

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da mein Sohn unter Bauchweh leidet, habe ich wieder weitestgehend auf Milchprodukte und vor allem auf Rohmilchprodukte verzichtet. Ich esse seit 4 Tagen morgens einen halben Becher (ca. 250g) Sojajoghurt. Jetzt sind seine Bauchweh leider nicht besser und ich habe mal gegoogelt, ob das auch vom Sojajoghurt kommen kann. Jetzt habe ich folgendes gelesen: Während deiner Schwangerschaft wurde dir schon von Soja abgeraten, da es mögliche Fehlbildungen des Ungeborenen auslösen könnte. Ebenso ist auch in der Stillzeit Soja nur mit Vorsicht zu genießen. Soja enthält pflanzliche Östrogene, auch Isoflavone oder Isoflavonoide genannt. Sie können während der Stillzeit zu Störungen der Fruchtbarkeit bei deinem Baby sorgen. Herausgefunden wurde diese Entwicklung in speziellen Tierversuchen. Kann es sein, dass ich meinen Sohn jetzt unfruchtbar gemacht habe, mit 1,5kg Sojajoghurt in 4 Tagen? Sind 2,5 Becher insgesamt, da einer 500g hat. Ich lasse die natürlich sofort weg.. habe aber trotzdem Angst, jetzt seine Fruchtbarkeit angegriffen zu haben.. am Anfang der Stillzeit habe ich aufgrund seiner Bauchweh auch 2-3 mal Cornflakes mit Sojamilch gegessen.. dachte das wäre eine gute Alternative.. Vielleicht können Sie mich beruhigen.. Mein Sohn ist 15 Wochen alt. Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße Tigerlillii


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., Sie dürfen einfach alles essen in der Stillzeit, auch Kuhmilch- und Sojaprodukte, es sei denn bei Ihrem Kind wurde eine Allergie oder Unverträglichkeit vom Kinderarzt festgestellt. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Da ich persönlich tatsächlich mit Soja stimuliert habe (alternativ zu 1 Liter Milch kann man konzentriertes Soja zu sich nehmen im Form von Tabletten) und damit auch schwanger wurde kann ich dir sagen dass die Menge, aber vor allem der Zeitraum zu kurz ist. Man sollte sich selbst zuliebe aber generell eher sparsam mit Soja umgehen (so wie es auch nicht gesund ist täglich 1 kg Fleisch zu essen etc.).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wegen einer Entzündung im Gehörgang habe ich Floxal Augentropfen (Wirkstoff Ofloxacin) verschrieben bekommen, morgens und abends 2 Tropfen ins Ohr für 3-4 Tage. Ich war in einer ärztlichen Ambulanz, weil Sonntag ist, und die Ärztin war sich unsicher, ob sich das mit dem Stillen verträgt. Sie hat im Handy geschaut ...

Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden?  Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort   

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,  Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...

Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik  gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank zunächst für die Möglichkeit, Fragen stellen zu dürfen, das ist immer sehr hilfreich. Aufgrund meiner Unverträglichkeiten greife ich häufiger zu Milchersatzprodukten. Während der Schwangerschaft habe ich weitgehend auf Sojaprodukte verzichtet. Seit der Geburt meines Sohnes esse ich jedoch wieder regelmäßig Soj ...

Guten Tag Herr Dr Busse, ich stille meine 4 Monate alte Tochter voll. Seit 2 bisb3 Wochen habe ich Listerine wieder verwendet. Natürlich schlucke ich diese nicht absichtlich jedoch bleibt ein Rest im Mund und ich lege meine Beißschiene dort hinein. Einen kleinen Rest schlucke ich dann tatsächlich doch. Nun mache ich mir Vorwürfe - kann ich mein ...

Sehr geehrte Herr Dr. med. Andreas Busse, Da die Maroni-Saison wieder begonnen hat... Nur um sicherzugehen, eine Frage. Sind Maroni (Esskastanien) / gerösteten in dampf Backofen während der Stillzeit erlaubt? Es gibt unterschiedliche Meinungen zum Verzehr von Kastanien während der Schwangerschaft und Stillzeit. Vielen Dank für Ihre Antwor ...