Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sohn kneift Augen zusammen und zuckt mit dem Kopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sohn kneift Augen zusammen und zuckt mit dem Kopf

Einstein 15

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Mein Sohn ist 19 Monate alt. Wir schauen uns abends im Bett noch 1-2 folgenden vom Sandmann an. Seit 5 Tagen fängt er nach kurzer Zeit an mit den Augen zu blinzeln und mit dem Kopf zu zucken/Nicken. Das ganze hört sofort auf wenn wir ihn Ansprechen, er etwas spannendes sieht oder wir das Smartphone ausschalten. Wir haben es testweise mal morgens nach dem Aufwachen ausprobiert, da macht er es nicht. Mittags vor seinem Mittagsschlaf macht er es bereits. Wir haben es Mal vor dem Fernseher probiert, dort macht er es abends auch. Ich weiss das Kinder generell von Smartphones und TVs ferngehalten werden sollen. Aber ein.. zwei Folgen vom Sandmann sollte ja kein Problem sein. Wenn er den ganzen Tag spielt oder wir ein Buch lesen, er durch die Gegend läuft ist alles in Ordnung. Wir haben das ganze auf Video aufgezeichnet und heute dem Kinderarzt gezeigt. Er sagte er denkt das er einfach übermüdet ist. Seine Augen hat er kontrolliert und sind in Ordnung. Er schläft leider meistens erst gegen 20:30 Uhr ein und wacht gegen 7 Uhr morgens auf. Mittagsschlaf macht er maximal 2 Stunden wenn es gut läuft. Sind Sie auch der Meinung daß es an Übermüdung liegen kann oder sollten wir uns da eine zweite Meinung einholen? Es macht mir schon Angst mein Kind so zu Sehen. Vielen Dank. Es grüßt Sie freundlich Fabian


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., ich sehe keinen Grund, an der Einschätzung Ihres Kinderarztes zu zweifeln. Dringend waren möchte ich Sie aber davor, das Samrtphone oder Tablet als Ersatz für Ihr Vorlesen oder Geschichten erzählen zu verwenden. Das ist nicht altersgerecht und Sie tun das Beste für ihr Kind, wenn sie in Zukunft viel Vorlesen, Geschichten erzählen, singen,.... Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn wird im April 3 Jahre alt. Seit einigen Wochen fällt mir auf, dass er manchmal, vorallem, wenn er konzentriert ist, mehrmals hintereinander forciert blinzelt, d.h. er kneift für 1 sek die Augen zusammen. Dies ist mir auch aufgefallen, wenn er 10 Min. Kinderfernsehen anschauen darf. Kann der Kinderarzt die Sehkraft prüfen o ...

hallo dr busse, meine tochter ist 9 monate alt und es ist alles ok; sie ist gesund. seit gestern "kneift" sie aber immer mal wieder ganz fest mit den augen, zieht die oberlippe hoch und -wenn sie dabei liegt- strampelt mit den beinen. erst nach 3-5sekunden läßt sie wieder "locker" . meistens macht sie es mehrmals hintereinander; zum 1x aufgefall ...

Meine Maus (knapp 9 Monate alt) kneift seit 2 Tagen ganz auffällig die Augen beim Lachen oder beim Weinen zusammen, macht den Mund dabei weit auf und gibt komische Geräusche von sich... Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, aber das Verhalten ähnelt ein wenig einem behinderten Kind. Das macht sie ständig! Ansonsten benimmt sie sich wie immer. Vie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 1/2 Jahre) kneift seit einigen Tagen immer mal wieder beide Augen zu. Manchmal öfter, dann ist wieder eine Zeitlang Ruhe. Der letzte Sehtest beim Kinderarzt im Januar diesen Jahres war in Ordnung, auch habe ich gegenwärtig nicht den Eindruck, als hätte er Sehprobleme, im Gegenteil. In der Ferne erkennt ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine 2 1/2 jährige Tochter kneift seit ca. 2 Wochen ständig die Augen zusammen. (Hat momentan auch eine Erkältung.) Ich habe es mit Euphrasia-Tropfen versucht, aber da sie sich extrem wehrt, war es eigentlich nicht möglich, ihr diese regelmäßig zu verabreichen. Seit heute sind die Augen gerötet und glasig. Die Kinderärztin h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Unser fast 1-jähriger Sohn kneift seit kurzem immer wieder seine Augen "merkwürdig" zusammen. Hört sich jetzt komisch an, aber wir haben einen Zusammenhang festgestellt, wenn wir mit ihm "schimpfen", nicht einmal laut oder schreiend oder wenn er uns unabsichtlich wehtut und wir "Aua!" sagen oder wenn ihm etwas oder ...

Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter, 6 Jahre alt, kneift seit guten zwei Monaten mit den Augen. Mal blinzelt sie stark, mal kneift sie beide Augen zusammen aber in der Regel kneift sie ein Auge zusammen und zuckt gleichzeitig mit dem ensprechenden Mundwinkel. Sie hat schon seit sie 3 Jahre alt ist, jährlich zur Zeit um ihren Geburtstag rum ein ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, vor 3 Monaten stellte ich fest, dass meine Tochter die nun 8 Monate alt ist immer mal wieder die Augen zusammen kneift. Gerade wenn sie anfängt zu weinen oder unglücklich ist. Auch wenn sie in einer anderen Ecke des Raumes sitzt, merke ich immer mal wie sie ihre Augen zusammen kneift. Ist dies vielleicht nur ein Tick o ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich wende mich mit einer Beobachtung an Sie, die mir ein bissl Sorgen bereitet. Meine kleine Maus ist vor kurzem 10 Monate geworden und hat eine neurologisch abgeklärte Pupillendifferenz(kein Mrt gemacht). Der Kinderneurologe geht von einer physiologischen Anisokorie aus, diese dürfte seit der Geburt schon besteh ...

Hallo Herr Dr Busse,   mein Kind (10) kränkelt seit gestern (leicht Husten, Angeschlagen,  Kopfschmerzen). Heute habe ich leichtes Fieber bis 38.5 gemessen. Auffällig sind nur sehr rote Backen und dass das Gesicht leicht geschwollen wirkt bzw. die Augen wirken etwas kleiner. Kann das im Rahmen einer normalen Grippe sein?