Mitglied inaktiv
Hallo unser Sohn (fast 2,5 Jahre) widerspricht mir seit ca. 1 Monat ständig. Ein kleines Beispiel.: Ich: Wir gehen heute zur Oma. Er: Wir gehen nicht zur Oma. Ich: Doch, da freut sich die Oma. Er: Die freut sich nicht! Elias geht nicht zur Oma! Ich: Das ist aber nicht schön von dir. Er: Das ist auch schön! Ich: Nein, Elias. Er: Ja, Elias! Ich hab mir schon angewöhnt, nicht mehr mit ihm zu diskutieren und z. B. nach dem zweiten beispielsweise "Nein, du kriegst jetzt keine Reiswaffel mehr, es gibt gleich essen" einfach zur Tagesordnung überzugehen und sein Betteln zu ignorieren (nicht ihn). Sonst ist das ein hin und her - ich nein, er ja... Aber wie kann ich denn bei dem widersprechen vorgehen? Er sagt echt bei allem das Gegenteil von dem was wir sagen. Wenn ich sage "Das Gras ist grün", sagt er "ist nicht grün"...
Liebe o., Ihr Sohn hat seine eigenen Persönlichkeit entdeckt und reagiert ganz normal. Trotzdem muss er natürlich lernen, dass es Dinge gibt, die er selber entscheiden darf - z.B. welche Farbe T-Shirt er anziehen mag oder wie viel er essen mag von dem, was Sie anbieten und entscheiden. Dass andere Dinge, z.B. was auf den Tisch kommt und wann es Essen gibt, aber von Ihnen entschieden werden. Beziehen Sie ihn so viel es geht, in Entscheidungen ein und lassen ihn mitreden und zeigen ihm damit, dass Sie ihn ernst nehmen. Und kündigen Sie Dinge, die sicher stattfinden können, rechtzeitig an, damit er sich darauf einstellen kann. Diskutieren dann aber auch nicht weiter mit ihm. Alles Gute!