sandrasteuer
Hallo Dr. Busse, Ich weiß dass meine folgende Frage nur indirekt mit Kindergesundheit zu tun hat. Dennoch würde mich Ihre Meinung sehr interessiere: Mein Mann und ich hatten einen sehr großen Krach diesbezüglich wie unser bald vierjährige Sohn das Skifahren lernen soll. Hier noch zum Hintergrund: 1. mein Mann ist ein sehr guter und geübter Skifahrer. Ich kann nicht Skifahren. 2. in Erziehungsfragen hatten wir generell oft Meinungsverschiedenheiten wo ich letztens eher recht behielt, was zu Spannugnen führ. Er ist auch eher einer der Dinge einfach macht während ich mich bei der Kindererziehung doch lieber vorab informiere - einfach andere Vorgehensweisen. Zum Skifahren lernen wollten wir unseren Sohn noch nicht in die Skischule schicken, da er sehr schüchtern ist und schon immer wieder Probleme mit Kita hat. Da wollen wir nicht unbeding in dem kurzen Ski-Urlaub ihn noch dahin stecken. Da meinte mein Mann er würde mit unserem Sohn zunächst üben wie man auf Skiin steht, um einfach erst mal ein Gefühl zu bekommen. Natürlich mit Helm und Schneeanzug. Als Ort möchte er einen unteren Abschnitt einer blauen Piste nehmen. Ich war etwas perplex denn es gibt doch Übungsplatz mit Babylift für Anfänger oder? Er meinte aber das reicht nur für den ersten Tag, danach er würde sowieso an ruhigen Stellen der Piste mit ihm üben. Sonst wird es schnell langweilig. Ich soll es ihm überlassen er ist ja kein Idiot. So lernt man Skifahren, da wären auch andere Anfänger-Kinder darauf. Ich war dennoch skeptisch und äußerte mein Bedenken bzgl. Sicherheit wegen Zusammenstoß mit anderen Skifahrern und so kam es zum Streit. Da ich aber keine Ski-Erfahrung habe bin ich sehr verunsichert. Mit meinem Mann darüber noch zu reden macht keinen Sinn denn da macht er irgendwie zu....bin ich zu übervorsichtig und soll es ihm einfach überlassen? Oder ist das eher eine Schnapsidee seinerseits? Mit freundlichen Grüßen Sandra
Liebe S., entscheidend ist, dass Ihr Sohn Spaß dabei hat, und den können Sie ihm auch nehmen, wenn er Ihre Ängste und Bedenken spürt. Können Sie ihrem Mann denn nicht so weit vertrauen, dass er das wunderbar mit seinem Sohn machen wird, Ihr "Baby" nicht schädigt oder unnötigen Gefahren aussetzt? Dann wäre es dringend an der Zeit, vor allem auch im Sinne Ihres Sohnes eine Paartherapie zu machen. Alles Guet!
Kornblume2016
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich antworte. Ich würde deinem Mann vertrauen, dass er nichts tut was euren Sohn gefährdet. Und in einem Punkt hat dein Mann Recht, auch in der Skischule wird nur anfangs auf dem Babyhügel gefahren und dann geht es ab auf die Piste. Beim Skifahren kann immer was passieren, das muss einem schon klar sein. Aber ich finde es eigentlich gut wie dein Mann es machen will...
IngeA
So habe ich auch Skifahren gelernt. Und mein Bruder auch. Und alle meine Freunde auch. Selbst im Skikurs ist man nicht lange auf dem "Idiotenhügel". Eben weil es da zu schnell langweilig wird. Wer etwas lernen will muss gefördert und v. a. auch gefordert werden. So nebenbei: auf einem ruhigen Pistenabschnitt sind meist weniger Leute die ihre Ski nicht unter Kontrolle haben als auf dem Anfängerhügel. Drum ist es ja der Anfängerhügel, weil da Leute sind, die erst noch lernen müssen wie man Ski fährt und lenkt und BREMST. LG Inge
Ähnliche Fragen
So also ich habe ein bundle an fragen Unser sohn ist 13monate alt 1. Uns ist aufgefallen das der linke fuß beim laufen eingedreht ist regelt sich das mit der Entwicklung der laufmuskulatur oder muss man da evtl professionell hilfe suchen ?wir beobachten das seit 3wochen er hat begonnen frei zu laufen gewisse strecken 2. Er sagt zwar mama und n ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (bald 12 Monaten) läuft mittlerweile die ersten Meter alleine. Allerdings lässt er sich immer wie ein Brett nach hinten umfallen anstatt sich auf den Po zu setzen. Jetzt renn ich natürlich permanent hinter ihm her, da ich Angst habe dass er sich so ernsthaft am Kopf verletzen könnte. Gibt es Tipps wie die klein ...
Hallo ich habe da mal eine frage es ist mir zwar peinlich aber mein sohn ist jetzt fast 2 jahre alt und ich habe aus angst ihm nie wirklich feste nahrung angeboten.... er kann deswegen leider nicht kauen und schluckt sofort alles was er von mir bekommt :s wie kann ich ihm das kauen noch bei bringen ? Jetzt ist die angst natürlich das er daran ersti ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, Meine Tochter ist 12 Monate alt. Aber sie hat immernoch nicht gelernt zu kauen. Sie isst Gläschen ab 8. Monat ohne zu kauen und das klappt super. Gläschen mit größeren Stückchen klappt teilweise aber meistens würgt sie nur. Wenn ich ihr klein geschnitten Banane gebe würgt sie alles runter ohne es mit Zunge oder Kiefe ...
Guten Abend. Da ich bei der anderen Frage vergessen habe das dazuzuscchreiiben stelle ich sie so. Mein Mann war mit der großen schifahren das erste mal einen kleinen Hügel und im ebenen. Er hatte den Helm zuhause vergessen und hat mit ihr so probiert sie ist ein paar mal hingefallen nur nie am kopf sagt er sie hatte aber eine dicke haube und sie ...
Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe 2 kurze Fragen. Seit 2 Wochen liebt er es, den ganzen Tag an einer Hand durch die Gegend zu laufen. Er macht erste zaghafte Versuche frei zu stehen und läuft an der Hand auch recht stabil, traut sich aber noch nicht loszulassen. Ist das an der Hand laufen schädlich für seine Entwic ...
Guten Tag Herr Dr. Bügel, Mein Sohn 21 Monate lernt gerade laufen. Wir bekommen Physiotherapie etc. Mein Sohn hat laut Orthopäde eine Hüftrotation. Sein linker Fuß ist deshalb nach außen gedreht . Aber muss soweit nicht behandelt werden. Ist es normal das mein Kind zurzeit noch sehr breitbeinig läuft? Beobachtet man öfter das ein Fuß etw ...
Mein kleiner 19 Monate und ich denke schön lassgsam an Sauberkeitserziehung Da er ein Junge ist möchte ich es unterstützen dass er zb an Ort wo das Klo nicht sauber ist (Restaurant) sind bzw wenn viele Kinder eine Toilette benutzen (Kindergarten) es lernt im stehen Wasser zu lassen. Er kann dann aber selbst entscheiden wie es for ihn besser ist. ...
Hallo Herr Doktor Busse, mit welchem Behälter sollte ein Kind das Trinken lernen? Wir haben nämlich das Problem, dass unser zehn Monate alter Sohn sich ständig extrem verschluckt beim Wasser trinken (aus Becher oder Becher mit Deckel, von uns geführt, da er das Prinzip von Kopf nach hinten noch nicht versteht). Jetzt haben wir von Philipp Avent ei ...
Lieber Herr Dr. Busse Unsere Tochter wird bald 9 Monate alt und zieht sich seit einigen Tagen an allen Möbelstücken hoch und versucht sich daran haltend entlangzulaufen. Ich versuche sie so gut wie es geht selber machen zu lassen und möglichst wenig einzugreifen, damit sie ein gutes Gefühl und Sicherheit gewinnt, jedoch gibt es natürlich Moment ...