Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

SIDS

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: SIDS

Eva88

Beitrag melden

Hallo Hr Dr Busse! Mein Kleiner wird jetzt 14 Wochen und ich mache mir leider vermehrt Sorgen wegen SID! Wir halten uns an sämtliche Vorkehrungsmaßnahmen! Nichtraucherhaushalt auch in der SS, Schlafsack, Babybalkon, Rückenlage, unbeheiztes Schlafzimmer, kein Nestchen Himmel oder ähnliches und bis jetzt wird er noch voll gestillt! Jedoch ist unsere Stillbeziehung nicht die beste bzw gab/gibt es einige Probleme! Kurz: wir brauchen einen schnuller und dadurch geht er wahrscheinlich nicht mehr an die Brust (hatten das Problem schon einmal). Ich werde definitiv bis zum 4.Monat voll stillen, bis das höchste Risiko rum ist (mit vollendetem 4. Monat?) Können Sie mir vielleicht sagen, wie sehr sich das nicht stillen nach dem 4. Monat negativ wegen SID auswirkt? Es ist zwar sehr sehr nervenaufreibend und anstrengend für uns beide aber wenn es sehr wichtig wäre, bis 6 Monate zu stillen, würde ich versuchen es durch zu ziehen! Leider schläft er tagsüber nur ein bzw länger als 30min, wenn er neben mir liegt! Das klappt nur auf dem Sofa! Sehen sie das "Sofa-Schlafen" als gefährlich an? Ich liege dann meist neben ihm, gesicht von mir weg gedreht und vergrößere auch den Abstand zwischen uns wenn er schläft! Ist das noch ok? Vielen lieben Dank für ihre Einschätzung!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., machen Sie sich doch bitte keine solchen unnötigen Sorgen!!! Sie tun alles, was zu tun ist, und damit ist das Risiko für den plötzlichen Kindstod wirklich sehr gering. Um mal einen alltäglichen Vergleich zu bemühen: sicher nicht größer als das Risiko beim Autofahren, was wir täglich in Kauf nehmen. Auch was das Stillen angeht, ist jede "Verkrampfung" weder für Sie noch für Ihr Kind gut. Wenn es gut klappt und Sie beide Freude daran haben, wenn nicht, dann wird Ihr Kind ab jetzt mit Flasche, ab 16 Wochen mit Beikost und bei Bedarf mit Schnuller glücklich groß werden. Unabhängig von dem allem kann ich Ihnen auch für den Mittagschlaf nur raten, Ihr Kind konsequent im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett zu legen. Und sich notfalls so lange nur leise redend oder singend daneben zu setzen bis es zur Ruhe findet. Dies vor allem auch deshalb, weil es lernen dürfen soll, selber in den Schlaf zu finden und unabhängig von Ihnen zu werden. Alles Gute!


Pauli07

Beitrag melden

Hallo...vielleicht für dich zur Beruhigung...Es gibt auch Mama's die können oder konnten nicht Stillen so wie ich...Meine Kinder (4 und 7) wurden nie gestillt!!!!!Und ich muss sagen es hat ihnen nicht im geringsten geschadet...sie sind sehr selten krank und super gesund!Von meiner Freundin deren Kind,welches voll gestillt wurde ist oft krank...Ich hab mir nur weil ich nicht Stillen konnte nie so Gedanken gemacht über SIDS,man macht sich ja ganz verrückt...Du hälst doch alle empfohlenen Sachen ein,mach dich nicht verrückt!!!!! LG


DannaM

Beitrag melden

Ich war letzten in einem erste Hilfe Kurs für Kleinkinder da gab es das thema sids n tätlich auch. Der feuerwehrmann der unterrichtete hat Erfahrung mit dem Thema und erklärte das man sids nicht verursachen kann indem man die Empfehlungen nicht nachgeht. Man kann nur das Risiko minimieren. Bis heute weis niemand wirklich genau was es auslöst. Man versucht nur alles was geht aus zu schliessen.


mamaben

Beitrag melden

ich habe meine beide Kinder gar nicht gestillt. Bei dem 1. hat es nicht funktioniert, bei dem 2. wollte ich einfach nicht.Ich muss sagen, dass bei dem ersten Kind (wird bald 9 Jahre) hatte ich kein Internet Zuhause - und Thema SIDS stand nicht im Raum . Bei dem 2. Kind ..mit Internet und co. habe ich mir viel mehr unnötige (!!) Gedanken gemacht. Du machst schon sehr viel und wenn du nicht stillen kannst oder willst - ist das absolut kein Problem in punkto SIDS. Mütter heutzutage sind komplett uberfodert mit Internet und DR.Google. Das was DU als Mutter für DEINEN Kind für richtig und angebracht hältst ist auch das beste für dein Kind. Du sollst mehr deinem Instinkt vertrauen! SIDS ist unheimlich selten und wenn was irgendwo passiert- weiß man dennoch nicht die ganze Geschichte (SS, Gene etc.)


LaraSchuetze

Beitrag melden

Hallo, bitte mach Dir nicht so viele Gedanken! Ich weiss es ist schwer, aber man wird sonst verrückt! Bei mir und meinem Sohn hat das Stillen gar nicht funktioniert. Nach vier Wochen musste ich aufgeben. Wenn ein Kind an SIDS stirbt, dann war sicherlich fehlendes Stillen NICHT der Hauptgrund sondern allenfalls ein kleiner Faktor. Oder umgekehrt, wenn bei einem Kind SIDS aufritt, ist fraglich ob Stillen das hätte verhindern können. Aber am besten beschäftigst Du Dich nicht zu sehr damit. Du tust was Du kannst und ansonsten denk lieber positiv! Alles Liebe!


Eva88

Beitrag melden

Danke euch für den Zuspruch! Leider musste ich vor jetzt fast 3 Jahren meine Drillinge gehen lassen (die kleinste Todgeburt in der 22.ssw, die zwei "großen" Geburt in der 25.ssw, nach hartem Kampf auf der Neo nach 4 bzw 17 Tagen verstorben). Deswegen mach ich mir wahrscheinlich noch mehr Gedanken als eine Mama ohne eine solche Erfahrung! Es ist aber schon viel besser als am Anfang! Danke nochmal!


mamaben

Beitrag melden

wenn du diese Erfahrung gesammelt hast (was für SIDS ohne Bedeutung ist, aber für dein Wohlergehen), würde ich beim KA dieses Thema ansprechen und Beraten lassen. Auch für dich selber....


bettina 1981

Beitrag melden

Hallo! Der hund mit der statistik ist dieser: tritt ein SIDS fall auf, wird geschaut: stillen ja/nein, raucher ja/nein, nestchen ja/nein. Ab einer bestimten anzahl an ja-antworten, denken sich dann die statistiker: das kann vielleicht einen zusammenhang haben. Aber man WEISS es nicht! Genauso gut könnte es daran liegen, dass SIDS fälle vor hundert jahren nicht erforscht waren. Damals stillten wohl noch alle mütter bzw gab es ammen, weil es ja keine pre milch gab. Trotzdem starben viel mehr babys. Alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch wenn es hart klingt - den wirklichen SID kann nichts und niemand verhindern - er ist Schicksal. Habe zu dem Thema beruflich in der Rechtsmedizin eine Fortbildung gemacht. Dort gab es leider auch Fälle von SID bei Babies, die alle optimal versorgt waren. Der Dozent forscht zu dem Thema seit 20 Jahren und sagte ganz klar, dass man Risiken minimieren könne, aber das Leben leider selbst das Risiko sei. Also, was Du lernen mußt, ist dem Schicksal zu vertrauen. Vielleicht wäre bei Deiner Vorgeschichte eine Beratung oder Therapie hilfreicht, um Deine Ängste nicht auf Dein Baby zu übertragen.


Eva88

Beitrag melden

Danke! Ich war schon während der ss bei einer Psychologin und wenn ich iwie merke, dass ich meinen Kleinen hemme oder Ängste auf ihn übertrage werde ich auch wieder hin gehen! Aber wie gesagt... Es ist mittlerweile schon sehr viel besser!


Elena77

Beitrag melden

Hallo Eva88, Ich wollte Dir nur schreiben, dass Du mit deiner Angst nicht alleine bist. Ich kann es voll verstehen. Ich hatte 2 Fehlgeburten und die Angst um meine Kinder hatte ich seitdem fast immer. Vor FGen habe ich ehrlich gesagt keine Gedanken um Totgeburt, Sids, etc gemacht. Aber wenn man schon Kinder verloren hat und vlt. keine einfache Schwangerschaften erlebt hat, es ist leicht zu sagen, mache Dir keine Sorgen, es wird schon nichts passieren.. Meine Tochter ist jetzt 16 Wochen alt und ich konnte sie nur 3 Monate voll stillen, jetzt kriegt sie Prenarung und Muttermilch. Sids ist wohl miltifunktionales Erreignis lt. Untersuchungen, es muessen mehrere Faktoren eintreffen. so genau weiss das keiner. Z.B. in NL ist Sidsrisiko nur ca. 1 zu 10.000, weil die Bevölkerung wohl besser aufgeklärt wird als in Deutschland. Du kannst mir schreiben, wenn Du magst. Ich kann deine Aengste verstehen. Versuche Dich irgendwie abzulenken. lg Elena


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mich beschäftigt eine Frage zum plötzlichen Kindstot. Erhöhen Erkrankungen die ein Säugling bekommt das Risiko? Meine Tochter ist 3 Monate alt und hat vor 2 Wochen eine Woche lang aufgrund einer Nierenbeckenentzündung im Krankenhaus gelegen. Sie wurde mit Antibiotikum intravenös behandelt. Ansonsten schläft sie im Beistellbett neben mi ...

Hallo Frau Althoff, Soweit ich hier gelesen habe ist das SIDS Risiko zwischen dem 2. Und 4. Monat am höchsten. Heisst das, bis zu dem Tag wo das Kind genau 4 Monate wird? Also wenn das Kind am 12.07. Geboren ist bis 12.11. Ist das Risiko am höchsten?

Guten Tag,  Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung der Frage! Ich habe große Angst vor dem plötzlichen Kindstot. Meine Tochter ist nun 5 Monate und 18 Tage alt. Daher habe ich mich mit zunehmendem Alter entspannt. Nun habe ich jedoch von einem Fall gehört, das ein 10 Monate alter Junge gestorben sei. Das nimmt mich furchtbar mit! Wir s ...

Guten Tag, unsere Tochter ist nun 1 Woche alt, wir hatten bei SSW 37+4 aus diversen medizinischen Gründen eine Sectio, sie hat sich gut adaptiert und keine Probleme. Im Spital haben wir die Kleine sehr oft im Bondingtuch gehabt, d.h. sie lag nackt auf dem Bauch auf unseren nackten Oberkörpern, was ihr sehr gut tat, und die Kleine schlief so stu ...

Lieber Herr Dr. Busse, mit meinem knapp 3 Monate alten Baby leben wir mit/bei den Schwiegereltern. Wir haben getrennte Wohnbereiche, aber da wir noch keine Küche haben, sind wir ein- bis zweimal am Tag zum Essen bei den Großeltern. Und der Großvater raucht. Nicht direkt am Eßtisch; er verzieht sich dann immer in eine Nische weiter hinten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, man weiß ja mittlerweile, dass das Fehlen eines bestimmten Enzyms im Gehirn (?) beim Kleinkind den automatischen Weckmechanismus beim aussetzen der Atmung verhindert. Diese Kinder, denen dieses Enzym fehlt, fehlt es ihnen dann ein Leben lang? Auch über das erste Jahr hinaus? Und sind diese Kinder dann immer in der ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...

Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist zwei Monate alt und schon seit dem ersten Tag an funktioniert das Stillen bei ihm nicht. Bereits am ersten Tag musste ich ihm meine abgepumpte Milch im Fläschchen geben. Leider war meine Milchmenge noch nie wirklich viel. Wirklich mehr als 40 ml habe ich wahrscheinlich bisher pro Tag nicht zusammen bekommen, tro ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 4 fast Monate alt (geboren am 07.09., errechneter ET wäre der 26.09. gewesen) Kurz nach Geburt wurde bei ihm eine periodische Atmung diagnostiziert mit Atempausen von bis zu 6 Sekunden und Sättigung meist zwischen 98 und 95 im Schlaf mit einigen wenigen ganz kurzen Abfällen auf 92 oder 91. inzwischen s ...

Guten Morgen liebes Expertenteam,  Ich habe eine Frage bezüglich eines Gerätes zur Überwachung der Atmung meiner Tochter. Sie ist 5 Monate alt und kein Risikokind. Dennoch habe ich die Sorge wegen SIDS. Was halten sie von solch einem Gerät?  Beziehungsweise wie hoch ist das Risiko noch bei einem 5 Monate alten Kind?  Ich bedanke mich scho ...