Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

SIDS - Ab wann sinkt das Risiko

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: SIDS - Ab wann sinkt das Risiko

Ina1504

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, meine Kleine ist nun rund 6 1/2 Monate alt und das Risiko des plötzliches Säuglingstods lässt mich nicht los. Gibt es einen Zeitpunkt, ab wann das Risiko geringer wird? Oder bleibt es im ersten Lebensjahr immer gleich hoch? Wir halten uns wirklich an alles: Gitterbett im Schlafzimmer, nur Schlafsack, Rückenlage (allerdings dreht sie sich im Schlaf leicht seitlich - kann sich aber schon allein drehen) kein Nestchen, Kopfkissen oder Kuscheltiere, Temperatur um 18 Grad, wir sind beide Nichtraucher, sie wird gestillt und eine Mahlzeit nach der anderen durch Beikost ersetzt, Impfungen sind alle wie empfohlen erfolgt. Nur einen Schnuller mag die einfach nicht nehmen. Zudem spuckt die nach den Stillmahlzeiten noch ordentlich. Stimmt es, dass das Spucken / Reflux auch die Gefahr für SIDS erhöht? Morgens wenn ich sie aus dem Bett nehme, sind die Händchen kühl und leicht bläulich. Auch zwischendurch sind sie ab und zu leicht bläulich, aber dann normal warm. Die Vorsorgeuntersuchungen waren bisher unauffällig. Auch waren wir wegen einer Leistenbruch -OP mal stationär im Krankenhaus. Dort wurde wegen der Narkose intensiv abgehört. Hätte ein Herz- Kreislaufproblem dann schon auffallen müssen? Die nächste Vorsorge steht erst kurz vor dem 7. Monat an - U5. Können Sie mit bzgl. Risikos weiterhelfen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., Sie machen das optimal mit der Vorsorge und Ihr KInd ist jetzt schon so alt, dass das Risiko für den plötzlichen Kindstod verschwindend gering ist, dass Sie sich keine Sorgen machen sollten. Ständige Sorge wären eine viel größere Belastung für Ihr Kind und für Sie. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Ich möchte meine 33 Wochen alte Tochter langsam abstillen, indem ich pro Woche eine Stillmahlzeit mit Pre HA ersetze. Habe sie vollgestillt und mit 6 Monaten mit Brei angefangen. Der Grund warum ich abstillen möchte ist meine Schwangerschaft, weil ich mich sehr unwohl fühle wenn sie an der Brust saugt. Und weil ich langsam ei ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn wird am Sonntag 7 Monate alt. Er kam bei 36+3 auf die Welt. Er hatte Stoffwechselanpassungsstörungen, er konnte den Zucker nicht halten und wollte nicht trinken. Atemprobleme hatte er nie. Er gedeiht sehr gut, bei der U5 war der KiA sehr zufrieden, auch die Pulmonalstenose und das kleine Löchlein im Herzen sch ...

Sehr geehrter Dr. Busse, überall liest man, dass Stillen das Risiko für den plötzlichen Kindstod senkt, dazu meine Frage: Geht es dabei um das Stillen oder um die Muttermilch? Ich frage deshalb, weil ich zwar stille, aber häufig auch abpumpe... Danke für Ihre Antwort

Hallo, überall bekommt man nach der Entbindung Infomaterial über sids und wird für Risiken bzgl. plötzlichen Kindstod sehr sensibilisiert. ein Thema war Luftzirkulation, kein "Nest" bauen. Jetzt muss ich mit Erschrecken feststellen, dass Kitas als Schlafposition für Babys und Kleinkinder gerne einen Kinderkorb (kuschel- und schlafkorb) aufstell ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn ( etwas über 6 Monate) hat nun schon etwa seit er 3 Monate alt ist morgens in unregelmäßigen Abständen blau/lila verfärbt Hände und Arme (beidseitig, bis zum Ellenbogen). Bisher konnten wir das ganze ausschließlich morgens beobachten, ob es auch nachts passiert ist unklar. Andere Gliedmaßen sind nicht von der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (3 1/2 Monate) ist zurzeit stark erkältet, sie hat Husten und ist total verschleimt, hat allerdings kein Fieber. Ich habe große Angst, dass das SIDS Risiko hierdurch erhöht ist, ist diese Angst berechtigt? Wir beachten alle Vorsichtsmaßnahmen (sie schläft neben mir im Beistellbett, Raumtemperatur, Nich ...

Guten Tag Herr Busse, seit der Geburt meines Sohnes beschäftigt mich die Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Mein Sohn ist inzwischen 9 Monate alt und hält sich leider auch nicht mehr an die Schlafempfehlungen. Er schläft lieber auf dem Bauch und in seinem eigenen Bettchen will er auch nicht mehr schlafen. Stattdessen schläft er neben mir. Ich h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn wurde Anfang Juni bei 35+6 SSW bei Wehentätigkeit und drohender Uterusruptur per sekundärer Sectio geboren. Er hatte eine pulmonale Anpassungsstörung und wohl auch eine Neugeborenen Infektion (Abstriche und Blut ohne Erregernachweis) 5 Tage Atemunterstützung und Antibiose. Er ist mein drittes Kind und wi ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich schätze Ihre pragmatischen Antworten immer sehr. Ich mache mir zur Zeit große Sorgen, dasw unser 5 Monate alter Sohn SIDS bekommen könnte. Er schläft bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett im Nestchen, da er immer nachts um sich schlägt und sonst immer gegen die Gitter knallt, weil er sich so viel im Schlaf bewegt. I ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...