Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sicherer Babyschlaf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sicherer Babyschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse! Zuerst muss ich sagen, dass ich froh bin, dass es dieses Forum gibt und ich hoffe, sie können mir weiterhelfen. Das Thema "Plötzlicher Kindstod" beschäftigt mich mittlerweile so sehr, dass es sehr belastet. Nun unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt, er krabbelt mittlerweile, zieht sich selbstständig am Laufstallgitter hoch und dreht sich im Schlaf immer auf den Bauch nach kurzer Zeit. Mittlerweile schläft er seit mehr als 4 Wochen in unserem Bett, weil ich dort nachts eher bemerkte, wenn er sich auf den Bauch legt und so drehe ich ihn immer wieder auf den Rücken. Das geht immer mit mächtigem Geschrei einher und er wehrt sich stark dagegen. Ihm geht es sonst prächtig, er ist gesund, wir rauchen nicht, er schläft im Schlafsack und auf einen kühlen Raum achten wir immer. Ich weiß, dass der Schlaf in unserem Bett ebenso gefährlich sein kann und ich bin mittlerweile sehr verzweifelt. Er dreht sich so auf den Bauch, dass er gleichzeitig sein Gesicht in die Matraze drückt und der Kopf selten zur Seite liegt. Man liest so viel und ganz groß wird das "auf dem Rücken schlafen" geschrieben. Nun etwas anderes als festbinden :-( oder die ganze Nacht wach neben seinem Bettchen zu sitzen bleibt nicht? Hinzu kommt meine Sorge, dass es doch nicht gut sein kann ihn immer wieder durch das "auf den Rücken drehen" wach zu machen. Vorhin habe ich auf dieser Seite gelesen, dass, wenn sich Babys von alleine auf den Bauch legen, die Gefahr nicht mehr gross sei. Stimmt das? Ich hoffe sehr, sie können mir weiterhelfen?! Liebe Grüße, Nadine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nadine, wenn ein Kind sich schon geraume Zeit perfekt umdrehen kann, dann ist nach Ansicht der Experten der Beitrag der Bauchlage zum Risiko des plötzlichen Kindstods nicht mehr so wesentlich, dass "Zwangsmaßnahmen" wie anbinden des Schlafsackes wirklich gerechtfertigt sind. Die Hauptrisikozeit um den 3.-4.Monat ist ja auch vorbei und Sie sollten sich entspannen. Er sollte auch wieder in seinem Bett schlafen, dort aber nichts kuscheliges haben, in das er seinen Kopf vergraben könnte. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht ist dein Kind ja auch vertauscht worden??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Die Frage erscheint vielleicht seltsam, aber manchmal frage ich mich, ob ein Kind zu gut schlafen kann. Unser Sohn ist seitdem er 3 Wochen alt ist ein extrem guter Schläfer. Damals schlief er bereits öfters gute 6 Stunden am Stück. Mittlerweile (er ist 6 Monate alt) schläft er in der Nacht 13 Stunden, wobei er nur e ...

Hallo Dr. Busse, vielen Dank dass Sie sich hier die Zeit nehmen so viele Fragen zu beantworten. Und zwar geht es mir um folgendes: Mein Baby, 4 Monate alt, schläft durch seit es ca. 8 Wochen alt ist. Tagsüber trinkt es aktuell ca. 900 - 950 ml, und meines Erachtens nach nimmt es auch zu, bzw. zumindest scheint es nicht abzunehmen. Nun sieh ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich würde gerne wissen, ob es bei uns der normale Baby-Alltag ist, oder wir das Schlafverhalten doch mal unserer Kinderärztin vorstellen sollen. Unser Sohn, 18 Monate, hat lange mit uns im Ehebett geschlafen. Seit ein paar Monaten schläft er im Kinderbett neben meinem Bett. Das klappt manchmal so gut, das ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Baby ist nun 7 Wochen alt und seit ein paar Tagen schläft sie ungewöhnlich viel. Ungewöhnlich, weil es in den ersten Wochen, teilweise Tage gab an denen sie kaum geschlafen hat und höchstens auf insgesamt 3 h schlaf tagsüber kam. Nun schläft sie sehr oft, fast nach jedem stillen und mittags nochmal 2-3 h. Das heißt ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und ihr Schlafverhalten hat sich „spontan“ geändert. Sie hat tagsüber die ersten 10 Wochen relativ wenig geschlafen, Nachts kam sie das erste Mal nach 4h. Jetzt kam es vor, dass sie 3 Tage 12h am Stück, ohne Mahlzeit, geschlafen hat und dafür tagsüber mehr getrunken hat. Jetzt hat sie d ...

Hallo Herr Dr.  vielleicht können sie mir aus ihren eigenen Erfahrungen helfen. Meine Tochter ist 9 Monate. Sie schläft seit 4 Wochen tagsüber nur noch in der trage. So bald ich sie ins Bett lege , schafft sie gerade mal 20-30 Minuten zu schlafen, auch wenn ich bei ihr liege. In der Trage wacht sie zwar auch auf, aber schläft sofort fest ein. ...

Guten Tag Herr Dr Busse, meine Tochter ist nun etwas über 9 Monate alt und ich mache mir große Sorgen bezüglich ihres Schlafverhaltens. Meine Tochter wacht immer um ca 6 Uhr auf. Im Anschluss daran wird gemeinsam in den Tag gestartet und oft gespielt, dann ein kurzer Spaziergang gemacht. Ich lege sie dann ca um 9 Uhr zum schlafen. Sie schläf ...

Hallo  wollte mal fragen Mein kleiner hatte jetzt 2x im schlaf komische "hicks" Geräusche gemacht und der brustkorb hat sich stark auf und ab bewegt. Wie wenn er weinen würde. Hab ihn dann geweckt er hat dann kurz geweint und dann war alles wieder normal. Hatte das schon mal jemand? Sollte ich es dem Arzt sagen / zeigen oder ist das normal?  ...

Hallo, Unsere Tochter bald 12 Monate wacht jeden Morgen gegen 5 uhr oder 5:30 Uhr auf. Heute sogar 4:40 Uhr und findet nicht mehr trotz tragen in den Schlaf. Nachts braucht sie die Flasche 2-4 mal zum weiter schlafen. Phasenweise auch tragen in der Nacht. Durch das frühe erwachen machen wir immer 3 Schläfchen am Tag.  Unser Tagesablauf war ...

Lieber Dr mein Baby ist wenige Wochen alt. Nachts schläft er 6-8 Stunden am Stück DURCH. Muss ich ihn denn noch wecken? Er nimmt gut zu. Oder gibt es andere Sorgen wenn er so lange am Stück durchschläft? Austrocknen?   danke lg