Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, die Diagnose lautete Sichelfuß. Glücklicherweise konnte diese Fehlbildung der Füße gleich nach der Geburt festgestellt werden. Zuerst wurden Gipsschalen gefertigt und diese mittel Binden an den Fuß gebunden, ohne großen Erfolg. Danach sollte es durch Massagetechniken korrigiert werden. Nun wurde meiner Freundin die Voyta Therapie empfohlen, wo an bestimmten Körperstellen im Gehirn verschiedene Reize ausgelöst werden sollen, damit sich der Fuß in die richtige Richtung bewegt. Kennen Sie diese Form der Therapierung, wenn ja, wie sind die Chancen hinsichtlich einer vollständigen Korrektur des Fußes oder gibt es noch andere Möglichkeiten, den Fuß durch manuelle Einwirkung zu korrigiern?
Liebe Susann, entscheidend ist die richtige Diagnosestellung durch einen mit Kindern erfahrenen Orthopäden. Bei einer Fußfehlstellung, die nicht nur eine leicht korrigierbare Fehlhaltung ist, muss in der Regel eine Redression mit regelmäßigem Eingipsen erfolgen. Später sind dann krankengymnastische Behandlungen oft zusätzlich sinnvoll. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, wir (meine Tochter 6 Monate) turnen auch seit zwei Monaten nach Vojta u.a. wegen der leichten Sichelfüße. Es hat sich schon sehr viel gebessert und wird sich komplett wieder einstellen. Würde schon empfehlen die Krankengymanstik zumachen, ist zwar anstrengend und die Kinder weinen viel dabei (weil es Muskeltraining ist) aber es wirkt und man tut ihnen im Enfeffekt nur Gutes. Gruß Anja