Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sensomotorische Integrationsstörung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sensomotorische Integrationsstörung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Vor ca. 3 Jahren wurde bei meinem Sohn (mittlerweile 7 Jahre) eine sensomotorische Integrationsstörung mit div. Begleiterscheinungen, wie Gleichgewichtsstörungen, fehlendem Körpergrenzengefühl, Defizite in der Grob- und Feinmotorik, etc. festgestellt. Ich habe seitdem viel über die SI gelesen und mich mit Ärzten/Therapeuten unterhalten. Allerdings habe ich noch keine Antwort auf die Frage bekommen, wie eine SI entsteht, oder welche Faktoren eine Entstehung begünstigen. Können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen? Viele Grüße Ute


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ute, es gibt sicher nicht d i e sensomotorische Integratiosstörung, sondern dieser Ausdruck beschreibt nur einen Entwicklungsstand bei Kindern, die die von ihnen beschriebenen Probleme haben. Es gibt auch keine einzelne Ursache, sondern das ist das Resultat aus angeborener Begabung und Veranlagung und vielfältigen äußeren Einflüssen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bitte, bitte liebe ute melde dich per e-mail bei mir!! ich suche schon soooo lange muttis mit kindern die an si leiden, ich bin ebenfalls eine betroffene, und dein kind hat haargenau die selben symptome wie meins, bitte melde dich, mein e-mail: franz.messinger@aon.at


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.