Mitglied inaktiv
Guten Tag, unser Sohn ist 7 Monate alt und gut entwickelt. Lautbildung, sich hochziehen und stehen, robben, Ansatz zum Krabbeln ... alles o.k. Allerdings hat er sehr häufig seine beiden Hände "in Ohrenhöhe" und mach damit Bewegungen, als würde er Wasserhähne aufdrehen. Er wirkt dabei ganz zappelig. Ist er auf dem Arm, fällt das Pendant dazu an den Füssen auf: er rollt und streckt sie, dass es von der Seite aussieht, als würde er Wellenbewegungen machen. Dieses Verhalten tritt nicht nur punktuell auf, sondern zieht sich lange hin (z.B. beim Füttern mit dem Löffel). Auch bei Stillen bewegt er die Hände strak, aber eher auf meiner Haut und (aua) zwickt dabei häufig. Spielt er im Sitzen oder Liegen und ist auf einen Gegenstand konzentriert oder hält etwas in der Hand, ist er ganz ruhig. Sollte ich der Sache Bedeutung beimessen, oder einfach so lassen? Vielen Dank für die Antwort!
Liebe KArin, wenn Kinder in diesem Alter aufgeregt sind, dann machen sie häufig solche Bewegungen, ohne dass dies eine besondere Bedeutung hätte. Alles Gute!