nela789
Guten Tag Herr Dr. Busse, seit meine Tochter ca. 11 Monate alt ist, reibt sie sich an Gegenständen. Im Internet habe ich gelesen, dass dies (also die Entdeckung der eigenen Sexualität) völlig normal ist und man die Kinder machen lassen soll. Irgendwann soll man dem Kind beibringen, dass es sich selbst befriedigen darf aber dies eine private Sache ist, die im eigenen Zimmer gemacht werden darf. Meine Tochter ist noch nicht soweit, dass sie das kapiert (22 Monate). Ich versuche es ihr aber regelmäßig zu erklären. Jetzt habe ich bemerkt, dass sie sich in letzter Zeit vermehrt an Gegenständen reibt. Heute morgen z.B. 2 Stunden. Nach einer Weile habe ich sie versucht abzulenken (Spiele angeboten - Duplo, Bausteine, Buch,...). Aber ich hatte keinen Erfolg. Also habe ich sie eben machen lassen. Ich frage mich nun allerdings: bis zu welchem Ausmaß ist die Selbstbefriedigung von Kleinkindern normal? Ab wann muss ich mir Gedanken machen? Außerdem frage ich mich: kann auch etwas anderes dahinter stecken (eine juckende Pilzerkrankung z.B.) und sollte ich schleunigst zur Kinderärztin? Oder äußert sich das anders? Vielen Dank für Ihre Meinung!
Liebe N., es kann nicht schaden, die Kinderärztin mal nachsehen zu lassen und mit ihr auch zu besprechen, in wie weit das Gesamtverhalten Ihrer Tochter im normalen Rahmen ist. Aus der Ferne lässt sich das leider nicht beurteilen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Epilepsie
- Einschätzung zu möglicher Ticstörung bei meinem Sohn
- Sorge wegen möglicher Herpes-Übertragung
- Gedeihen wenige gut??
- Skabis
- Blaue Flecken an der Wirbelsäule
- 4 m Baby / Mund offen / Zunge sichtbar
- Hinterm Ohr lympe geschwollen
- Babytrage falsch gebunden
- Erfahrungen mit Nabelschnur-pH 7,04 und Diagnose „P21.1“ – Risiko für Spätfolgen?