Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Selbständigkeit in der KitA

Frage: Selbständigkeit in der KitA

AnnasMama

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, gestern kam es in der KiTA zum folgenden Vorfall mit den Erzieherinnen: Meine Tochter ist 2,5. Sie geht meistens alleine auf Toilette und zeigt sich auch (bis auf Shirts) alleine an. Jetzt ist sie gerade in einer sehr schwierigen Phase, weint viel und ist bockig. Als ich sie gestern in der KiTA abgeholt habe, haben alle anderen Kinder am Tisch gesessen und gegessen, während meine Tochter in der Ecke saß, nur eine Windel an hatte und geweint hat. Offenbar wurde ihr von den Erzieherinnen Hilfe beim Anziehen und Essen verweigert, solange sie sich nicht anzieht. Sie ist eine Stunde nur in der Windel in der Ecke gelassen worden und war entsprechend kalt. Ich weiß, dass Kinder auch Konsequenzen lernen müssen, finde das Verhalten der Erzieherinnen aber bei einem Kind in dem Alter (das sonst keine Probleme macht) unmöglich. Ich würde gerne die Erzieherinnen darauf ansprechen und sagen, dass ich das nicht möchte. Ich weiß aber nicht, ob ich hier zu sensibel und übertrieben beschützend reagiere. Wie ist Ihre Meinung dazu? Danke im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., ich kann kaum glauben, was Sie das schildern. Das sind ja unmögliche Erziehungsmethoden von vorgestern, und Sie sollten ein klares Gespräch mit den Erzieherinnen suchen. Natürlich müssen Kinder Regeln lernen und es sollte auch Konsequenzen geben, wenn sie nicht eingehalten werden. Aber auf keinen Fall, noch dazu mit Demütigung vor den anderen Kindern. Alles Gute!


User-1719323161

Beitrag melden

Ich bin zwar keine Ärztin, aber Pädagogin und unfassbar geschockt über das, was die Erzieherinnen sich da geleistet haben. Also nein, du übertreibst keineswegs. Eher im Gegenteil, das könnte man sogar dem Jugendamt melden. Das mehr als nur eine natürliche Konsequenz, wenn man ein Kleinkind halb nackt, frierend und hungrig in der Ecke sitzen lässt. Eine Demütigung ist es auch. Ich bin sprachlos. Ich würde sofort ein Gespräch mit der Leitung suchen und ich persönlich würde das sogar als Anlass nehmen, doe Kita zu wechseln. Da scheint grundlegend etwas falsch zu laufen. Kinder in dem Alter sind eben auch mal impulsiv, nicht weil sie böse und manipulativ sind, sondern weil sie kongnitiv noch gar nicht in der Lage sind ihre Emotionen jederzeit alleine zu regulieren. Wer mit so einer Art von Bestrafung reagiert, hat den Beruf mehr als verfehlt. So geht man nicht mit Kinderseelen um.


AnnasMama

Beitrag melden

Danke KiKiWi für Deine Antwort. Das bestärkt mich in meiner Einschätzung der Lage. Ich will sie da auch nicht mehr hinbringen. Montessori hin oder her, aber ich fand die Bestrafung und Bloßstellung vor den anderen Kindern absolut nicht dem Alter entsprechend. Es brach mir das Herz, das zu sehen. Vorallem weil man mit immer sagt, dass sie immer so lieb ist. Sie hatte da mal einen schlechten Tag und bat auch um Hilfe beim Anziehen, die ihr wohl verwehrt wurde. Ich war aber auch in dem Moment völlig geschockt und überfordert und hab nicht richtig reagiert. Danke Dir nochmals


Tigerblume

Beitrag melden

Anna, genau die gleiche Situation ist mir vor Jahren passiert, als meine Tochter in dem Alter war. Ich habe mich zuerst zur Situation erkundigt (manchmal sehen die Dinge ja auf den ersten Blick anders aus als sie scheinen) und habe dann ein sehr, sehr großes Fass aufgemacht weil ich das völlig inakzeptabel fand und auch fachlich völlig daneben.


AnnasMama

Beitrag melden

Danke, Tigerblume. Ich werde auf jeden Fall dann mit der Leitung sprechen. Ich habe meiner Tochter auch beigebracht, dass sie es erst Mal selbst probieren sollen, es aber keine Schande ist, um Hilfe zu bitten, wenn man alleine nicht weiterkommt. Wenn sie keine Hilfe kriegt, obwohl sie drum bittet, wird ja mein Ansatz komplett zunichte gemacht.


Naddel2705

Beitrag melden

Hallo, das, was du schreibst, hört sich nicht schön an und würde mir als Mama auch das Herz brechen, WENN es tatsächlich so gewesen ist. Hast du die Erzieher*innen gefragt, warum es zu dieser Situation gekommen ist? Vielleicht wollte sich deine Tochter nicht helfen lassen und die Erzieher*innen dachten sich "ok, dann halt nicht". Ich finde, zu so etwas muss man immer beide Seiten hören. Ist ja logisch, dass dein Kind dir nicht sagt, dass es sich nicht helfen lassen wollte. In dem Alter kann man sich selbst ja noch nicht reflektieren. Das soll keinesfalls böse gemeint sein, sondern nur ein Anstoß, das, was das Kind sagt, zu hinterfragen und beide Seiten anzuhören. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein*e Erzieher*in ein Kind absichtlich eine Stunde lang in so einer beschämenden Lage verharren lässt. Jetzt werde ich bestimmt von einigen gesteinigt, aber ich habe selbst zwei Kinder und weiß deshalb, dass sie nicht immer die Wahrheit sagen :-) LG Naddel


AnnasMama

Beitrag melden

Naddel, DAS ist die Version der Erzieherin. Meine Tochter hat gar nichts erzählt. Sie kam nur mit ihrer Kleidung angerannt und bat um Hilfe. Die Erzieherin sagte, dass sie um Hilfe beim Anziehen bat, sie ihr aber gesagt hätten, dass sie das schon alleine kann (was ja auch meistens stimmt). Sie wollten dann sehen, wie lange sie "bockig" ist. Ich sollte dazu sagen, dass ich meiner Tochter an dem Tag aus diversen Gründen Kniestrümpfe angezogen hat. Die kann sie sich tatsächlich nicht ohne Hilfe anziehen. Wieso sie den Rest nicht selbst angezogen hat, weiß ich nicht. Allerdings ist sie ja auch erst 2,5 Jahre und in einer schwierigen Phase.


User-1750749248

Beitrag melden

Du hast wohl Recht. Bevor ein Fass aufgemacht wird, muss man beide Seiten prüfen. Aber wenn dem tatsächlich so ist, würde ich den Laden auf den Kopf stellen. Es ist sehr demütigend, was das Schlimmste dabei ist. Etwas kalt werden oder Hunger haben, ist nicht so dramatisch, aber vor diesem Hintergrund nackig in der Ecke sitzen gelassen werden ist heftig. Ich würde mit der Leitung sprechen und parallel das Jugendamt informieren. Vielleicht haben andere auch schon so etwas erlebt. Da würde ich auch mit anderen Eltern sprechen.


Tigerblume

Beitrag melden

Sie wollten sehen wie lange sie bockig ist? Also ehrlich, dass ist doch ein Armutszeugnis mit einer 2,5-Jährigen solche Machtspielchen auszutragen. Sozial finde ich es äußerst fragwürdig dass alle am Tisch sitzen und ein Kind absichtlich ausgegrenzt wird. Es bricht sich doch keine Erzieherin einen Zacken aus der Krone wenn einer 2,5-Jährigen beim Anziehen geholfen wird, sogar dann nicht, wenn sie es auch selbst könnte.


KerstinL

Beitrag melden

Hallo, Also mir fehlen die Worte. Sie ist 2,5 Jahre, da kann man doch nicht so viel Selbständigkeit voraussetzen. Dringend nochmal nachfragen und das klären, ich finde so ein Erzieherverhalten sehr daneben. Ich kann das beurteilen, bin vom Fach und arbeite seit Ewigkeiten mit 2jährigen.Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, unser 3,5-jähriger Sohn hatte leider vor 2 Wochen einen schweren Unfall mit Karlottenfraktur und traumatischer subduraler Blutung, beides konnte aber zum Glück konservativ behandelt werden. Er wurde 1 intensivmedizinisch betreut und beobachtet, dann durften wir nach Hause. Es geht ihm zum Glück mittlerweile wieder gut, ...

Hallo Hr. Dr. Brügel, zur Zeit wird ja wegen der schlechten Luft draußen gewarnt.  Bei uns ist die Luftqualität laut App sehr schlecht.  Nun zu meiner Frage.  Der Kindergarten geht jeden Tag mit den Kindern raus, egal bei welchem Wetter. Was ja eigentlich total toll ist. Aber ich mache mir Gedanken ob dies bei der aktuellen Situation g ...

Guten Tag Herr Dr.  Mein Kind (Einzelkind) 3,5 Jahre  ist seit 08/22 in der Kita. Er spricht die ganze Zeit nicht mit den Erzieherinnen. Zuhause ist er ganz anders! Er redet und  tobt viel. ( nur im Familienkreis) mit meinen Freundinnen ist er auch sehr schüchtern und vermeidet Augenkontakt. Er knickt nur und winkt bei hallo zu sagen.  Seit A ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Ich bin langsam echt am verzweifeln.  ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst.  Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...

Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!

Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...

Guten Morgen Dr.Busse !  Kurze Nachfrage:  Ist ein indirekter Kontakt durch die Luft mit Glasfaser, Dämmwolle unbedenklich ?  Kurze Lageschilderung: Die KiTa von meinem Kind haben diese Woche einen Ausflug gemacht, wo bei der Rückweg der Erzieher mit den Kindern ( wir Eltern wussten davon nix ), durch eine Baustellenunterführung für Fussgäng ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...