Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

selbst k.o.-Klistier hat versagt, was tun?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: selbst k.o.-Klistier hat versagt, was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, seit gut 8 Wochen schläft unser Samuel, 18 Monate alt, nachts nur noch im Stundentakt, wenn überhaupt. Zwar bin ich bereits durch seinen älteren Bruder (5 J.) ausreichend auf Schlafentzug gedrillt worden und tagsüber schläft er ja auch noch mal 2 Stunden verteilt, aber nachdem ich vor gut 3 Wochen selbst einmal körperlich zusammengebrochen bin, weil der Kreislauf nicht mehr mitgespielt hatte, hat mir der Kinderarzt "Chloralhydrat Rectiole" verschrieben, damit wir mal wenigstens 3 Nächte zur Ruhe kommen. Er meinte, das müsse ihn "umhauen", nachdem Baldrian- und Lavendeltee ebenso versagt haben wie Melissensaft (SedInfant). Erfolg? Das erste Klisitier ließ ihn schnell einschlafen, nach 2 Stunden ist er durch die kleinere Schwester aufgewacht und war 1 1/2 Std. top fit. Danach schlief er immerhin mal 4 Std. am Stück, dann war's vorbei. Das zweite Klistier konnte gar nicht erst wirken, denn er hat es mit 3 Windeln voller Durchfall quittiert. Das 3. Klistier habe ich ihn nicht gegeben, denn wozu ein Kind mit so starken Mitteln belasten, wenn diese ohnehin keine Wirkung zeigen. Unser Kinderarzt ist selbst ratlos, dass es bei Samuel nicht wirkt. Nachdem jetzt aber der ältere Bruder gerade eine Woche Krankenhaus hinter sich hat, wo ich ihn tagsüber non-stop, nachts sein Papa, betreut habe, zu Hause dann noch Haushalt und die 3 Geschwister, ehrlich gesagt, ich weiß nicht, welcher Muskel im Rücken und in den Armen mir derzeit nicht schmerzt und das, was ich dringend bräuchte, wäre schlichtweg Schlaf. Die Oma kann leider auch nicht helfen, da sie an der Hand operiert wurde und wenn der Papa nachts kommt, macht Samuel so heftig Randale, dass auch die Geschwister, mit denen er sich (leider) das Zimmer teilen muss, wach werden. Kennen Sie denn noch ein Mittel, das eventuell wirken könnte? Vielleicht ist es hilfreich zu wissen, dass Samuel auch von Fierber senkenden Mitteln aufdreht, als hätte man ihn aufgeputscht. Herzlichen Dank schon mal für Ihre Antwort im voraus, eine etwas erschöpfte Mutter


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., Schlafmittel aller Art sind keine Lösung, denn man kann natürlich damit ein Kind für eine Nacht lahm legen, stört damit aber auch den Schlafryhtmus und läuft Gefahr, dass es nach einigen Tagen, wenn man das Mittel nicht mehr gibt, noch "chaotischer" wird. Nicht darauf eingehen sollten Sie, dass ihr Jüngster nur Sie akzepztiert, denn damit entfällt jede Chance für Sie, eine Ruhepause oder eine ruhige Nacht zu bekommen. Am besten machen Sie abwechselnd "Nachtschicht" und der andere schläft notfalls mit Oropax. Wenn die Großen davon mal wach werden, dann muss man das einfach akzeptieren. Das Ganze ist auch eine Form des "Abnabelns" ihres Jünsten, was allen gut tut. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.