Tamtämchen
Hallo Dr. Busse, ich habe ein krankes Kind von 8 Monaten hier, welches seit 4 Tagen hohes Fieber (bis zu 40,7) hat. Vor 3 Tagen war ich beim Kinderarzt, welcher eine Bronchitis, Mandelentzündung und vor allem eine sehr starke Angina festgestellt hat. Er verordnete Antibiotikum und fiebersenkende Mittel. Die letzten Tage trat keine Besserung ein, so sind wir heute noch einmal zum kinderärztlichen Notdienst gefahren. Die Ärztin erschrak über das Ausmaß der Angina, stellte fest, dass die Dosierung des AB viel zu niedrig war (ich sollte 2,5 ml geben, aber er bräuchte mindestens 5 bis 6 ml). Die letzten 2 Gaben habe ich dann entsprechend hoch gegeben. Die Ärztin hat uns nach Hause gehen lassen, da er einigermaßen gut getrunken hat. In den letzten 6 Stunden waren es aber nun nur noch ca. 60 ml, die ich mit Kampf in ihn hineinbekommen habe und er hat trotz Fiebermittel keine Phase mehr, in der er etwas spielt oder lacht. Er liegt nur noch und weint, windet sich und ich habe den Eindruck, der Zustand verschlechtert sich. Sind 60 ml ausreichend bei hohem Fieber (gerade wieder etwas über 40 Grad)? Ich habe vergessen zu fragen, wieviel trinken denn genug ist und mache mir Sorgen. Wir sind erst seit 7 Stunden wieder aus der Klinik zurück. Danke für Ihre Antwort und freundliche Grüße!
Liebe T., bitte fahren Sie umgehend mit Ihrem KInd in die nächste Kinderklinik. Das muss stationär überwacht und behandelt werden!! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 16 Monate alt und hat eine akute Mittelohrentzündung, die heute vom Kinderarzt festgestellt wurde. Er hat hohes Fieber, bis zu 40,1 Grad, welches auch nach Gabe von Paracetamol Zäpfchen nur wenig gesunken ist. Das größte Prolem ist, dass er nicht trinken will. Insgesamt konnte ich ihm heute tagsüber etwa 250ml Flüssigkeit einfl ...
Guten Tag, Die Tochter meiner Freundin wurde 1 Tag eher geboren als mein Sohn (3 1/2 monate) und ihre Tochter ist etwas "übergewichtig" der Arzt meinte dann zu ihr das sie weiter stillen soll aber ( da sie Milch zufüttert) wenn dann nur Wasser zusätzlich anbieten soll. Falls sie nicht trinkt dann ein Löffel Milch dazu. ich dachte immer, dass ...
Guten Tag, ich habe nochmal eine Frage zu ihrer Antwort, dass der kleine in seinem Alter nicht mehr alle 2-3 Stunden trinken muss. das Problem ist er meldet sich dann nach 2-3 Stunden mal nach 2 mal nach 3. er trinkt wie gesagt hast 90 ml immer. Gestern haben wir weil wir im Auto waren eine halbe Stunde bis Stunde raus gezögert und er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (14 Wochen alt) schielt seit kurzem ab und zu beim Fläschchen geben. Ist das normal? Will er einfach nur das Fläschchen sehen? Liebe Grüße und vielen Dank vorab Claudia
Hallo Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (5 Monate alt ) habe ich heute beim Flasche geben beobachtet, dass sie angefangen hat mit dem Kopf sowie linken Arm zu Zucken. Sie hatte dabei die Augen zu und war kurz vorm einschlafen. Sie trank auch weiterhin ihre Flasche. Als ich sie ansprach, öffnete sie die Augen und das Zucken hörte auf. Was kann ...
Nein, sie hat noch eine 5-fach Impfung wie ihre Geschwister bekommen, ohne Hepatitis B. Ist denn das nun sehr gefährlich beim Trinken aus einem anderem Glas mit einem kleinen Riss in der Lippe? Das kann ja immer überall passieren, dass die Kinder auch mit schmutzigen Händen in den Mund greifen oder sonst Sachen in den Mund nehmen...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...