Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

sehr besorgt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: sehr besorgt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11,5 Monate alt und läuft auch schon. Seit einiger Zeit beobachte ich besorgt, dass er seinen Kopf mit der Stirn an die Tür, die Wand, die Balkontür oder an Schranktüren schlägt. Es scheint ihm nicht weh zu tun, sonst würde er es ja nicht machen. Sag ich ihm er soll damit aufhören, sieht er mich an lacht und macht weiter. Kann da nicht was passieren und warum macht er das? vielen Dank andrea


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Hallo Andrea, lenken Sie ihr Kind ab, damit er keine längere Möglichkeit hat, mit dem Kopf irgendwo gegen zu schlagen, beachten Sie es sonst aber nicht so sehr, sonst wird ein Machtkampf daraus. Er testet seine und Ihre Grenzen aus. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo du, kannte mal einen sohn einer bekannten der hat das auch gemacht...er hat irgendwann einfach wieder aufgehört. kann es sein das er sich so spüren will?! vielleicht garnicht beachten, wenn er meint er hätte genug davon, oder er tut sich dann doch mal richtig weh, hört er von selbst auf?! vielleicht einfach nur sagen: vorsicht, du tust dir weh , ihn dann weiter machen lassen und nicht weiter beachten( es sei denn er tut sich weh, dann natürlich trösten:-) viel glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, mein Sohn hat es auch mit 12~13 Mon. gemach, zuerst habe ihm auch gesagt das er aufhören soll, aber ich hatte das gefühl das er dann noch mehr macht. Dann habe ich nix mehr gesagt und mit der Zeit hat er von alleine aufgehört. Ich glaube die Kinder testen ihre schmerz grenze ;) und wenn die Eltern noch die Aufmerksamkeit dazu schenken, warum nicht! ;) Mach dir keinen Sorgen es ist ok!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.