Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sehr aktiver Säugling (3 Wochen alt)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sehr aktiver Säugling (3 Wochen alt)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mich würde mal interessieren, ab wann ein Säugling seine Umwelt richtig wahrnimmt? Unser Sohn (3 Wochen alt) wurde vom Kinderarzt als sehr aktives Baby eingestuft und mein Mann und ich stellen selber immer verwundert fest wie er sich alles genau anschaut und den Stimmen lauscht. Wenn ich ihn gefüttert habe macht er auch keine Anstalten zu schlafen. Wir haben das Gefühl, dass er unterhalten werden möchte, denn wenn wir ihn in seine Wiege legen,dann fängt er an zu schreien und will wieder bei uns sein, er ist auch sofort wieder ruhig. Jetzt habe ich Angst, dass ich damit zu sehr verwöhne, wenn ich immer aus der Wiege hole. Ab wann können Säuglinge überhaupt richtig sehen? Danke für Ihre Antwort. Liebe Grüsse von Nadine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe NAdine, herzlichen Glückwunsch zu ihrem aktiven und aufmerksamen Baby. Ihr Kleiner nimmt jetzt immer mehr von seiner Umgebung auf und Sie müssen nur aufpassen, dass er sich selber nicht überreizt. Wenn er wach ist, dann nützen Sie die Zeit, um mit ihm zu reden, spielen, turnen, ihm die Umwelt zu zeigen,..... Wenn er aber müde und quengelig zu werden beginnt, dann sollten Sie ihn auch gegen Protest konsequent in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett kuscheln. Notfalls nur leise redend daneben sitzen bleiben bis er zur Ruhe findet. So alle 1,5 bis 2 Stunden braucht ein Baby in diesem jungen Alter etwa eine Pause. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere war auch mit 3 Wochen wach und neugierig und alles.Freunde waren auch ewig baff.Mit 1 Monat hat sie gelacht wie eine große und mit 3 Monaten schon gehustet,wenn sie wollte,daß wir sie beachten.Ich habe es immer so gehalten,daß ich sie sehr viel getragen habe.Hatte kein Tragetuch - bereut habe ich es im nachhinein - aber ich kam nie dazu eines zu kaufen "ggg".Dennoch: ich habe sie wenn sie wach war immer im Arm gehabt oder eben beim Kochen in der Wippe auf dem Küchentisch stehen gehabt.Sie hat selten geschrien, sie war immer zufrieden und jetzt mit 2,8 Moanten ist sie immer noch neu Neugierige und fröhliche und aufgeweckte.Nein, wir haben kein verwöhntes Kind - mich erstaunt immer wieder,daß man auch heute noch sowas denkt.Verwöhnt ist ein Kind,wenn es alles bekommt was es möchte - materiell gesehen - und wenn dem Kind alles aus dem Weg geräumt wird im Leben so daß man es zur Unselbständigkeit erzieht.Aber mit Gefühlen und Zuwendung kann man gar nicht geizen.Meine hat immer so viel bekommen,daß sie jetzt auch mal froh ist, wenn sie ihre Ruhe hat vor mir "ggg". Denn ich neige doch dazu,sie ewig mal zu drücken und zu knutschen... ich könnte eben reinbeißen in das Kind. Viel Spaß noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich sehe das auch so wie Juma, verwöhnen kann man mit Materiellem aber nie mit Zuwendung, wir mußten und müssen unsere Tochter (3,5 Monate) auch immer wieder herum tragen. Wie sagte damals die Hebamme zu mir, bedenken sie, sie haben das Kind 9 Monate mit sich rumgetragen und es war im Bauch immer dabei, was soll es nach der Geburt alleine sein? Außerdem wenn ein Baby (die Erfahrung haben wir gemacht) zu lange schreit, dann hat man hinterher ein noch größeres Problem das Kind zur Ruhe zu bekommen. Also ich komme sehr gut damit zurecht, das ich meine Tochter im wachzustand Unterhalte und mit ihr spiele, wichtig ist halt, das ihr für euer Kind den Zeitpunkt fürs schlafen herausfindet, damit es den Punkt nicht übergeht und dann quengelig wird, weil es nicht einschlafen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.