Bine8895
Hallo Herr Dr. Brügel, ich schätze ihre Antworten immer sehr weil sie meiner Meinung nach immer sehr Beruhigend und ehrlich sind. Vielen Dank dafür vorab. Ich bin leider eine eher ängstliche Mama und vielleicht können sie mir ein bisschen die Angst nehmen und helfen das Leben etwas entspannter zu nehmen. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Er ist gesund, kein Frühchen gewesen, hat keinen Herzfehler, ist geimpft, Meine größte Angst ist einfach das er mal schwer und Lebensgefährlich erkrankt. Im Internet steht leider immer nur das schlimmste was einem dann noch mehr in Panik versetzt. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist diese Angst gerechtfertigt?? Passiert sowas wirklich so häufig wie man liest? Ich weiß es gibt im Leben keine 100% - für keinen von uns. Aber vielleicht können Sie mir ein bisschen die Angst nehmen. ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch und einen schönen Start ins neue Jahr!
Hallo Bine, zunächst herzlichen Dank für Ihr schönes Feedback. Das freut mich sehr und motiviert! Ich hatte in meiner Ausbildungsklinik in Memmingen einen Oberarzt, der jungen ( und oft ängstlichen) Eltern immer sagte: Kinder kommen auf die Welt, um zu leben ! Und damit lag und liegt er zu 99,99...Prozent richtig! Drei Gedanken zu Ihren Sorgen: 1) hören Sie definitiv auf mit googlen ! Der noch so absurdeste, seltenste Todesfall im hintersten China steht mit Internet und macht Ihnen Angst, wenngleich ein Kinderarzt wie ich zum Beispiel ein solches Krankheitsbild in über 20 Jahren niemals gesehen hat. Häufiges ist häufig, seltenes ist selten - das Internet dreht diese wichtige Kinderarztregel komplett um. 2) die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind schwer erkrankt ist deutlich deutlich geringer als die, dass zum Beispiel Ihrem Mann auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Geschäftsreise etwas zustößt und komischerweise haben wir in der Regel bei Erwachsenen gelernt ein solches Hintergrundrisiko im Alltag aus zu blenden. Lediglich Kinder halten wir hier für gefährdeter. Und das ist definitiv falsch. 3) und das sage ich Ihnen als Vater von nun 3 fast erwachsenen Kindern ( eine Tochter noch 17): vom ersten Tag an, wenn man ein Kind hat bleibt die Angst und Sorge und glauben Sie ja nicht, die nimmt an, wenn das Kind größer wird. Wenn Ihr Sohn mit 18 nach dem Abitur mit 3 Kumpels im Auto nach Kroatien fährt, dann sprechen wir uns wieder 🙈😉😂! Fazit: das Leben ist lebensgefährlich! Immer wieder, ein ganz kleines bissle und wir lernen irgendwie das so im Hintergrund zu halten, dass es uns im Alltag gut geht. Und lassen Sie sich versichern: das gilt auch für ihren 15 Monate alten Sohn. Herzliche Grüße und einen guten Rutsch Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Hallo ☺ Ich habe ein Kindergarten kind 3 Jahre hier. Ist diesen Sommer rein gekommen also gerade das erste Jahr da. Nun habe ich hier noch einen Säugling jetzt 7 Wochen alt hier. Ich habe jetzt schon Angst vor der Krankheits Saison gerade auch im Kindergarten :( Welche Krankheiten können gefährlich für das Baby werden? Bei welchen krankhei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wir erwarten ein weiteres Kind und ich wollte Sie gerne fragen, wie man sich am besten schützen kann gegen CMV und Ringelröteln? Ich habe mich auf beides testen lassen und bin leider nicht immun. eine Freundin meinte: Kind von der Kita daheim lassen. Aber ist das nicht auch schlecht? Ich bin erst in der 11. SSW ...
Lieber dr Busse, unser Kind, 8 Monate alt, hat einen Bauklotz-Zug geschenkt bekommen, das war nach der Geburt. Also schon 8 Monate her. Heute habe ich dieses ausgepackt, grob geputzt und zum Spielen gegeben, sie leckt und nuckelt natürlich im Moment alles ab. kurze Zeit später habe ich bemerkt, dass da an einem Bauklotz was bräunliches feste ...
Hallo, unser Kind (1 Jahr und 10 Monate alt) hatte mit 6 Monaten einen Darmverschluss, wegen dem eine End-zu-End-Anastomose in einer Not-OP gemacht werden musste. Im Krankenhaus sagte man uns anschließend, dass wir bei Magen -Darm-Geschichten in Zukunft aufpassen sollten. Nun hat unser Kind eine akute Magen-Darmerkrankung. Wir stellen uns die F ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Seit vorgesterb Abend stelle ich an verschiedenen Stellen meines Körpers juckende rote Stellen fest, in deren Mitte eine Art Pustel ist. Bis auf einen Bereich am Unterarm treten sie eher vereinzelt an arm, Fuß, hacken, Rücken und Schulter auf. Ich konnte meinen Hausarzt ein Bild schicken und er geht von Insektenb ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir sind derzeit im Urlaub in Norditalien am Lago Maggiore. Jetzt habe ich von Tigermücken, West Nil Virus, zica und co. Gehört und mache mir Sorgen. Meine Kinder haben bereits Stiche trotz Mückenspray. Wie schätzen Sie diese Gefahr ein und was passiert wenn die Mücken auf meine Kinder eines dieser Viren übertragen? ...
Hallo, mein Sohn (4) war mit auf einer Hochzeitsfeier, einen Moment habe ich ihn neben seinen Großeltern am Tisch zurückgelassen. Als ich wieder kam aß er seine Nudeln und spielte ein Spiel am Ipad - neben ihm ein etwas größeres Kind (vermutlich 7) das mit den Händen mit vom Teller meines Sohnes aß, und vom Speichel schon ganz nasse Hände hatte un ...
Hallo Dr Busse, mein sohn ist 2 1/2 Jahre alt und gerade etwas erkältet Schnupfen und husten. Der Hund von meinen Eltern war heute schneller als ich schauen konnte und hat meinem Sohn über den Mund geleckt. Ich mach mir jetzt sorgen wegen dem Bakterien die im Hunde Maul vorkommen Capnocytophaga canimorsus und für Menschen mit geschwächtem Im ...
Sehr geehrter Dr. Brügel Wir hatten heute morgen auf dem Weg zum Kindergarten die Situation das meine 5 jährige Tochter auf dem Weg zum Kindergarten einen kleinen pipi Unfall hatte. Dementsprechend hat mein Mann sie im Kindergarten sauber gemacht und umgezogen . Als wir Zuhause waren sagte mein Mann mir das er keine feuchttücher von unserer To ...
Guten Tag, ich habe zwei Kinder (2 Jahre und 4 Monate ) und derzeit steigere ich mich ein wenig in mögliche Erbkrankheiten rein ... meine Mama hat Multiple Sklerose und die Tante von meinem Mann ist an Leukämie verstorben. Natürlich kann man das alles nie wissen, aber besteht die Möglichkeit bei diesen Krankheiten, dass es in den Genen liegt u ...