Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schweinegrippeimpfung bei 2,5 Jähriger-eilig, bitte!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schweinegrippeimpfung bei 2,5 Jähriger-eilig, bitte!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt, wir haben morgen abend einen Impftermin für sie (Neue Influenza). Ich bin schwanger am Ende des 1. Trimenons, Apothekerin (habe im Moment ein Berufsverbot, da ich bereits einige Verdachtsfälle "vor der Nase"hatte und jetzt noch auf den nicht adjuvantierten Impfstoff warte). Aus diesem Grund und weil unsere Tochter in der Kita ist, möchten wir sie unbedingt impfen lassen. Heute ist allerdings der erste Fall in der Kita aufgetreten und außerdem ist sie im Moment erkältet (kein Fieber, nur "Rotznase" und Husten)-was raten Sie mir, sollte ich sie morgen impfen lassen, oder den Termin noch verschieben?? Vielen Dank für Ihre Hilfe! peewee


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., ganz klar: impfen lassen als Schutz auch für Sie und das Ungeborene. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe meinen vierjährigen Sohn vor anderthalb Wochen impfen lassen. Nun ist im Kiga auch die Schweinegrippe aufgetaucht. Das Problem ist, dass der Impfschutz erst zwei bis drei Wochen nach der Impfung eintritt. Es ist also für Euch schon arg spät, außer Du lässt Deine Tochte ab jetzt wochenlang zu Hause und hoffst, dass sie sich noch nicht angesteckt hat. So dass die morgige Impfung noch Schutz aufbauen kann. Auch benötigen Kinder unter 10 Jahren eine zweite Impfung, um wirklich gut geschützt zu sein. Diese erfolgt frühestens drei Wochen nach der ersten Impfung, und auch hier dauert es weitere zwei bis drei Wochen, bis der höchstmögliche Impfschutz erreicht ist. Auch dann liegt er übrigens nur bei 70 bis 80 Prozent. Weil mein Sohn jetzt - nach anderthalb Wochen - noch keinen ausreichenden Impfschutz aufgebaut hat und die zweite Impfung eh erst noch ansteht, bleibt er momentan zu Hause, sicher ist sicher (er hat chron. Atemwegsinfekte). Wegen der Erkältung Deiner Kleinen: Bei der Impfung muss man lediglich unterschreiben, dass das Kind kein Fieber hat. Eine Rotznase und Husten dagegen sind vielleicht nicht unbedingt ein Impf-Hindernis, mal hören, was Doc Busse dazu sagt. Grüßle B.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.