Silversteinfan
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich würde gerne Ihre Einschätzung hören, wie man Kinder am besten vor der Hitze schützt. Wir wohnen leider im Dachgeschoss und die Schlafräume heißen sich trotz Abdunklung am Tag und Lüften in der Frühe und am Abend stark auf. Im Kinderzimmer unseres Sohnes (21 Monate) ist es teilweise bis zu 30 Grad warm. Geht hier eine Gesundheitsgefährdung einher? Natürlich schläft er bei solchen Temperaturen nur leicht bekleidet. Hinzu kommt, dass wir bald unser zweites Kind erwarten. Die Empfehlungen zur Prävention des plötzlichen Kindtodes sieht ja eine Schlaftemperatur von 16-18 Grad vor. Das ist ja momentan überhaupt nicht umsetzbar, weshalb ich mir große Sorgen mache. Wie kann ich mein Baby am besten schützen? Vielen Dank und freundliche Grüße!
Hallo Silversteinfan, zunächst: an Ihren Wohnungsbedingungen können Sie natürlich nicht viel ändern und mit dem Voranschreiten des klimatischen Wandels wird es immer mehr Familien geben, die mit solchen Umgebungsbedingungen zurecht kommen müssen - und es auch werden. Ausreichend Flüssigkeit, eventuell kühlende Umschläge und lokale Kühlmassnahmem wie Ventilatoren. Ansonsten darauf vertrauen, dass der Mensch und auch das Kind sehr anpassungsfähig sind. Direkte gesundheitliche Schäden drohen aus meiner Sicht nicht, das Ganze ist halt eine zeitlang im Jahr leider körperlich und wahrscheinlich auch emotional anstrengend. Was das Baby betrifft: tatsächlich werden Sie aus der Empfehlungsliste der Maßnahmen gegen den plötzlichen Kindstod einen Punkt nicht einhalten können. Wenn Sie aber alle anderen gut befolgen mache ich mir keinerlei Sorgen um Ihr Baby. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Kind ist bald 8 Wochen alt und bislang läuft alles sehr gut. Da wir beide Elternteile schon mal Herpes hatten (Typ 1), bin ich diesbezüglich sehr besorgt, vor allem, da ich gelesen hatte, dass das Virus auch ohne Symptome ausgeschüttet werden kann. Bis zu welchem Alter wäre eine Infektion gefährlich fürs Kin ...
Guten Tag, wir haben mein Kind etwas später als empfohlen gegen Diphtherie, Tetanus (...) impfen lassen, wenige Monate, da sie vorher mehrfach krank war. Daher hat sie jetzt mit 14 Monaten erst zwei Dosen und die dritte steht erst im Sommer an..da nun ein Diphteriefall in DEU bei einem Kind tödlich verlaufen ist, mache ich mir sorgen: ist bis zum ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...
Hallo, leider ist mein Kinderarzt diese Woche nicht da und nächste Woche soll unser Sohn in der Kita eingewöhnt werden. Meine Tochter hat ihm vor wenigen Wochen versehentlich den Finger in der Türzarge gequetscht, sodass die Fingerkuppe zu 2/3 Teilampotiert war und in der Notaufnahme wieder angenäht werden musste - ist alles angewachsen und die ...
Lieber Dr Brügel, meine Kind wurde als Baby mit Revaxis grundimmunisiert (2+1). Danach 1x mit Revaxis aufgefrischt und jetzt wurde aktuell eine Titerbestimmung gemacht und festgestellt, dass der Diphterieschutz bei 0.03 liegt. Ich habe bereits einen Termin zur Auffrischung gemacht, allerdings erst in 3 Wochen einen bekommen. Wir sind ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...
Guten Tag, vor zwei Wochen kam unsere Tochter in 36+0 per Kaiserschnitt zur Welt (Vorzeitiger Blasensprung und BEL). Ich habe die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft bekommen, allerdings nicht mehr die Influenza Impfung geschafft, da der Impfstoff jetzt gerade erst oder bald verfügbar ist, jedenfalls war er es noch nicht als ich noch schwan ...