Löwenmama1
Sehr geehrter Herr Dr Busse! Schon häufig habe ich ihre Tipps an andere Mütter gelesen, doch heute möchte ich mich mit meinen eigenen Sorgen an Sie wenden. Ich neige dazu mir sehr viele Gedanken über die Vergangenheit zu machen und so fing auch diesmal alles an. Ich habe einen schrecklichen Beitrag zum Thema Schütteltraume gesehen in dem auch beschrieben stand, dass dieses durch Spielchen wie Hoppe-Hoppe Reiter und "Fliegen lassen" passieren kann. Nun bin ich eigenlich jemand, der sich im Vorfeld recht gut informiert und Tipps befolgt. (habe 6 Monate voll gestillt, keine Nahrung vor der Darmreife, Kind natürlich nie weinen lassen, viel Körperkontakt, Kind nicht ohne unserem Beisein abgegeben...) Das mit diesen Spielchen ist mir allerdings neu und ich muss gestehen, wir haben diese schon mit unserem Sohn gespielt (auch schon sehr früh, geschätzt mit 3-4 Monaten) Wir waren dabei nicht wirklich wild, haben ihn nicht durch die Luft geschleudert, logischerweise nie fallen gelassen und der Abstand von Hand zu Kind war vermutlich nie größer als 1-2 cm. In diesen Momenten habe ich nie bemerkt dass sein Köpfchen herumgeflogen wäre, er schien immer als hätte er Spaß an der Sache (sonst hätten wir natürlich sofort aufgehört!) und er wirkte danach, soweit ich mich erinnere, nie komisch. Mit ca 6 Monaten fiel meinem Mann und mir auf, dass er, bei Müdigkeit teilweise leicht schielt. Wir haben das beim Kinderarzt abklären lassen, er konnte allerdings nichts feststellen, schickte uns aber zur Sicherheit weiter in die Sehschule. Dort wurde Pseudostabismus festgestellt und eine Weitsichtigkeit. Nun mache ich mir heftige Vorwürfe, dass ein Zusammenhang besteht mit unseren Spielchen (aufgrund des Beitrags in dem eine Fehlsichtigkeit als Folge eines Schütteltraumas genannt wurde) Mein Mann ist der festen Überzeugung, dass das nichts damit zu tun hat und genervt von meinen ständigen Ängsten (die ich zugegeben, tatsächlich häufig habe) Wie Wahrscheinlich sehen Sie es, dass unser Fehlverhalten (ich würde diese Spiele nicht mehr spielen allerdings kann ich die Vergangenheit nun leider nicht mehr ändern) ihm geschadet hat? Denken Sie der Zusammenhang ist realistisch oder einfach Zufall? Ich weiß auch andere Kinder können Fehlsichtigkeiten haben (Meine Schwester beispielsweise hatte ebenfalls als Baby ihre erste Brille)... Unser Sohn ist mittlerweile 16 Monate alt und ein meist sehr vergnügter, gut gelaunter Bub, welcher Freude am Klettern hat und fleißig redet. Er ist keineswegs "langsam" oder zeigt sonstige Auffälligkeiten. Vielen Dank! Löwenmama
Liebe L., es wäre schön und würde Ihrem Sohn sehr nützen, wenn Sie in Zukunft sich viel weniger Sorgen und Gedanken über alles und jedes machen würden und mit Freude und Zuversicht die wunderbare Entwicklung Ihres Sohnes begleiten. Wie Sie in dem Artikel meiner Kollegin nachlesen können, ist die Sorge wegen eines Schütteltraumas aufgrund der wunderbaren Bewegungsspiele mit unseren Kindern völlig unnötig: https://www.rund-ums-baby.de/magazin/muss-ich-mir-sorgen-machen-wegen-eines-schuetteltraumas Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mir ist etwas richtig dummes passiert. Ich hatte meine 8 Wochen alte Tochter in der trage und habe die Betten gemacht und dabei die Betten geschüttelt, dabei ist ihr Kopf hin und her mit dem auschütteln des Bettes. Habe ich dadurch ein schütteltrauma auslösen können? Habe ein richtig schlechtes Gewissen nicht vorher geschaut zu haben ob ...
Liebe Frau Althoff, erst einmal möchte ich Ihnen frohe Weihnachten wünschen. Vielen Dank für die tolle Arbeit hier im Forum und ich entschuldige mich gleich mal vorweg, dass ich eine Frage zum Dauerbrenner-Thema „Schütteltrauma“ habe. Mich belastet leider seit einiger Zeit, dass ich mich extrem in Situationen reinsteigere, wenn ich im ...
Lieber Herr Dr Bügel Mir ist heute wieder Nachlässigkeit passiert weshalb ich mir sorgen mache. Waren zu spät dran um die Große ins Kindergarten zu bringen und habe gar nicht auf den Gurt in der Babyschale von meinem Baby 6 monate drauf geachtet. Nun war der Gurt zu locker so das sie ihren Oberkörper und kopf nach vorne gehalten hat beim abbieg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich hätte eine Frage bezüglich Pflastersteine und Schütteltrauma. Eine Freundin hat mir heute einen "Weg gezeigt". Dieser bestand fast ausschließlich aus Pflastersteinen. Das wusste ich vorher leider nicht. Da es keine Auweichwege ohne Pflastersteine gab musste ich mit meinem Baby den ganzen Weg gehen. Es hat f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse wir waren gestern auf einer Familienfeier. Meine Schwägerin hat mit mein Baby hoppe hoppe gemacht wo sie sehr stark die kleine hüpfen lassen hat ohne kopf zu stützen. Dann habe ich mein Baby bei ihrer 16 jährigen Tochter gesehen wie hochgeworfen und wieder aufgefangen hat. Habe die kleine natürlich sofort zu mir g ...
Schönen Guten Abend, mich wollte vorhin mit meiner Tochter 7 Monate auf dem über den Rand von dem Laufstall steigen um sie dort hinzulegen. dabei ist die Matte die drin liegt weggerutscht und ich hab versucht mich abzufangen damit ich nicht mit ihr zusammen hinfallenden bin auf einem Bein gehopst mehrmals undgetaumelt und hab versucht auch i ...
Hallo, Wir haben einen 12 Wochen alten Sohn. Mein Mann ist vorhin mit seinem Fuß relativ stark am Hochstuhl von unserem Sohn hängen geblieben während er drinnen lag. Den Stuhl mit ihm drinnen hat es ganz schön seitlich geschleudert, wir haben uns alle ganz schön erschreckt. Kann das ein Schütteltrauma auslösen? Wann würden Symptome ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich war gestern Abend bei Bekannten und eine mir bis dahin unbekannte Frau hat meine Tochter genommen als wir gegessen haben. 10 Minuten später kam sie wieder von der 1. Etage des Hauses und meine Tochter (8 Monate alt) sah etwas blass aus (sie hat aber auch sehr helle Haut, blonde Haare) und die Frau hatte sich umgezogen ...
Hallo Herr Dr Busse, ich habe mein 6-jähriges Kind geschüttelt. ( Wird im Mai 7) Ich schäme mich dafür, ich war sehr überfordert. Mein Kind hat mich in den Wahnsinn getrieben und ich habe sie geschüttelt, damit sie endlich ihre Schuhe anzieht und wir gehen können. Ich kann mich nicht mehr recht errinern, müssten so 5-6 mal hin- und herschütt ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe heute das Kinderwagengestell, auf dem die Maxi Cosi Babyschale befestigt war, rückwärts sehr unsanft und rückartig (da einhändig) zwei Treppenstufen am Hauseingang hochgezogen. Das Gestell prallte dabei stark an die nächsthöhere Stufe, sodass meine 5 Monate alte Tochter entsprechend durch "geschüttelt" würd ...