Mitglied inaktiv
Hallo, kann durch ehftiges toben (mein Sohn ist 2,5) eigentlich auch noch im schlimmsten Fall ein Schütterltrauma ausgelöst werden? Heute hat der Opa mit meinem Soh "getanzt" und ihn dabei mit je einer Hand um die Handelenke gefasst und dann abwechselnd den rechten und den linken Arm nach vorne gezogen, so dass sich der Oberkörper und Kopf seitlich verdrehten.: Das wurde dann immer schneller und heftiger, bis er wirklich extrem schnell abwechselnd den rechten und den linken Arm nach vorne zog, so dass mein Sohn mit den Bewegungen irgendwie gar nicht mehr hinterher zu kommen schien...Habe dann gesagt:" Bitte nicht so doll" Mein Sohn juchzte übrigens die ganze Zeit vor Spaß, bis ich als Spaßbremse dazwischen ging..... Kann bei soetwas was passieren im hinblick auf Schütteltrauma? Gibt es das in dem Alter überhaupt noch oder muss man sie in diesem Alter nicht mehr so "in Watte packen"???? DAANKE
Liebe S., keine Sorge, die Babyzeit und damit das Risiko für ein Schütteltrauma ist vorbei. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich würde mal Nein sagen. Die Kinder spielen und toben doch ohne Ende und da müssten ja viele Schütteltraumata entstehen.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist 10 Monate alt.Beim toben ist heute folgendes passiert: Sie wirft sich immer ganz heftig auf unser Sofa oder auf das Bett oder in Kissen und lacht sich kaputt. So fällt der Kopf immer in den Nacken, also nach hinten. Heute ist ihr der Kopf weit und ruckartig in den Nacken gefallen. Kann das ein Schütteltrauma ve ...
Guten Tag Herr Dr. Busse Mein Freund tobt oft mit unserer 10 Monate alten Tochter. Das beinhaltet in die Luft werfen und fangen, (sanft) aufs Bett werfen etc. Nun habe ich gelesen, dass sie auch noch in dem Alter Schülleltraumen erleiden können und mur aus Reflex lachen obwohl es ihnen garnicht gefällt. Ist das so? Kann da noch was passieren wie e ...
Hallo Herr Dr Busse, ich habe mein 6-jähriges Kind geschüttelt. ( Wird im Mai 7) Ich schäme mich dafür, ich war sehr überfordert. Mein Kind hat mich in den Wahnsinn getrieben und ich habe sie geschüttelt, damit sie endlich ihre Schuhe anzieht und wir gehen können. Ich kann mich nicht mehr recht errinern, müssten so 5-6 mal hin- und herschütt ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe heute das Kinderwagengestell, auf dem die Maxi Cosi Babyschale befestigt war, rückwärts sehr unsanft und rückartig (da einhändig) zwei Treppenstufen am Hauseingang hochgezogen. Das Gestell prallte dabei stark an die nächsthöhere Stufe, sodass meine 5 Monate alte Tochter entsprechend durch "geschüttelt" würd ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) war die Woche quengelig, aber hatte kein Fieber, zumindest hab ich keins bemerkt. Ab Freitag hat er nun Schnupfen und ich denke es war ein Infekt... manchmal weiß man es leider auch als Mama schlecht einzuschätzen, weshalb die Kinder schlechte Laune haben. Naja, zu meiner Frage: Mein Sohn rennt sofor ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich lese sehr viele Berichte über das Schütteltrauma und merke, dass ich mir oft große Sorgen mache. Ich habe den Artikel von einem der Ärzte in diesem Forum gelesen und verstehe, dass es ein wirklich hartes und aggressives Schütteln sein muss, damit ein Kind ein Schütteltrauma erleidet. Auch bei mir sind e ...
Hallo, meine Tochter, gerade 2 Jahre geworden, hat sich im Autositz die ganze Zeit mit dem Kopf nach rechts und links heftig geschmissen. Sie fand es lustig und hat gelacht. Der Kopf ist dabei immer an die Kopfstütze von der einen Seite zur anderen geknallt oder auch mal vor und zurück hat sie es gemacht. kann bei sowas ein Schütteltrauma en ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 14 Monate alt und ich habe Sorge bzgl. eines Schütteltraumas. Der große Bruder hat mit ihr Autofahren gespielt. Sie saß in der Babybadewanne und er hat sie gezogen. Einmal hat ein Teppich gebremst und dann ist die Wanne sehr ruckartig nach vorne gerutscht und der Kopf meiner Tochter nach hinten geschnellt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin ca. die letzten 2-3 Wochen mit sehr platten Fahrradreifen gefahren und mein Kind (4 Jahre alt) fährt mindestens eine, meistens 2 kurze Strecken (ca. 5 Minuten) pro Tag mit. Es sitzt vor mir auf einem Sitz und ich fahre generell vorsichtig und relativ langsam. Allerdings auch täglich über Kopfsteinpflaster. Kan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind gerade alle etwas angeschlagen und mein Kind (knapp 5 Jahre alt) liebt es auf mir zu liegen. Besonders gerne mit ihrem Kopf auf meinem Bauch. Ich muss ab und zu relativ heftig husten, die Erschütterungen in diesem Moment können kein Schütteltrauma verursachen, oder? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! G.