Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schürfwunde richtig behandeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schürfwunde richtig behandeln

Sabi2211

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist gestern bei einem Freund mit dem Gesicht in ein Stahlseil gelaufen, wollte dem ball hinterher und ist voll rein. Direkt unter dem Auge und auf der Stirn war sofort eine rötung zu sehen. Unter dem auge hat es auch leicht geblutet und ist gleich angeschwollen. Wir haben dann gleich mit einem cool pack gekühlt. Leider hatten sie kein Desinfektionsmittel zuhause, sodass ich erst ca 2 stunden später zuhause etwas octenisept rauftun konnte, war nicht einfach da so nahe am auge, also wird nicht viel davon auf der Wunde angekommen sein. Habe vor ort blöderweise auch nicht mit wasser gereinigt. Da die stelle direkt unter dem auge war, sind wir abends noch in die augenklinik, wo zum glück bezüglich einer augenverletzung Entwarnung gegeben werden konnte. Das auge selbst hat nichts abbekommen. Der arzt meinte einfach weiter kühlen und beobachten. Habe ihm dann gestern auch nichts mehr drauf gegeben an salbe oder pflaster. Heute morgen sah die stelle auch noch relativ rot aus, vor allem an der kleinen offenen stelle. Habe ihm dann etwas bepanthen salbe und refobacin draufgetan(ohne pflaster). Es hat sich dann im verlauf des tages eine gelbliche Schicht gebildet (denke fibrin). Am abend habe ich jetzt nochmal dünn bepanthen drauf getan und weil ich gelesen habe, dass die feuchte wundheilung besser wäre, ein pflaster drüber. Leider wird es an dieser stelle nur schlecht halten. Er ist morgen wieder in der Schule, beim fussball usw. Wie gehe ich denn in den nächsten tagen da am besten vor, um die Wunde gut zu versorgen, zu schützen und zu pflegen? Habe etwas Angst vor einer entzündung weil die wunde nicht gut gereinigt und gleich desinfiziert wurde. Ist das risiko für narbenbildung grösser durch diese falsche behandlung? Die stelle ist ja direkt unter dem auge u.ca 2 x 2 cm gross. Genäht musste laut augenarzt nichts werden. Lg und danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., aus einer oberflächlichen Schürfwunde muss man doch kein Drama machen! Natürlich ist es immer angesagt, die Wunde bei Bedarf zu reinigen und zu desinfizieren, und vor allem auch den Tetanusschutz zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Danach ist es in den meisten Fällen sinnvoll, die Wunde trocken zu halten und bei Bedarf abzudecken. Salben und vor allem antibiotische Salben sollte man nur auf ausdrückliche Anordnung eines Arztes anwenden. Bei auffälliger Wunde mit viel Sekret, Schwellung und starke Rötung oder gar Eiter sollte die Wunde ärztlich versorgt werden. Alles Gute!


annarick

Beitrag melden

Feuchte Wundheilung ist nicht generell besser, sondern bei bestimmten Arten von Wunden angebracht. Bei einer Schürfwunde dieser Größe würde ich nichts weiter tun, als zu beobachten und bei Entzündungszeichen (Wärme, Rötung, Schwellung, Schmerzen) zum Arzt gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind (4 Jahre) hat sich heute auf dem Spielplatz beide Knie und Schienbeine aufgeschürft. Die Wunden waren mit Erde verunreinigt. Ich habe die Wunden mit Octenisept - Spray gereinigt, nach dem Lufttrocknen der Haut die Stellen mit Betaisodona - Salbe versorgt und mit Pflasterverbänden abgedeckt. So große ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist in der Schule gefallen und hat sich eine Schürfwunde am Ellenbogen zugezogen. In der Schule wurde die Wunde mit einem Pflaster versorgt. Mittags habe ich die Wunde dann zu Hause mit Octenisept gereinigt (eingesprüht und mit einem Mulltupfer etwas abgerieben), danach nochmal Octenisept aufgesprüht und trocknen lassen. ...

Guten Morgen sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich war gestern mit meiner Tochter (1,5 Jahre) auf dem Spielplatz und dort hat sie sich einen ca 2cm langen Kratzer an der Handinnenfläche zugezogen. Geblutet hat es zunächst nicht, aber die kleine Wunde war definitiv schmutzig durch den Sand. Ich habe sie etwas mit Wasser ausgespült, zu Hause dann noch ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Mann hatte einen Fahrradunfall am vergangenen Freitag. Die Schürfwunden am Bein sahen heute sehr komisch aus und ich habe ihn zum Arzt geschickt. Der hat ihm nun Antibiotika verschrieben, da die Stellen wohl entzündet sind und Bakterien den Weg gefunden haben (welche - keine Ahnung)  Mein Mann schläft aktuell nicht ...

Sehr geehrter Dr. Busse,  mein Sohn ist heute beim Roller fahren gestürzt und hat sich am Ellbogen eine leicht blutende Schürfwunde zugezogen. Ich hatte kein Pflaster dabei, aber wir waren in der Nähe einer Apotheke. Während ich dort Pflaster gekauft habe, hat mein Sohn mit dem offenen Ellbogen ein Schild berührt, welches direkt vor der Kasse s ...

Sehr geehrter Dr. Busse,  mein Sohn ist heute beim Roller fahren gestürzt und hat sich am Ellbogen eine leicht blutende Schürfwunde zugezogen. Ich hatte kein Pflaster dabei, aber wir waren in der Nähe einer Apotheke. Während ich dort Pflaster gekauft habe, hat mein Sohn mit dem offenen Ellbogen ein Schild berührt, welches direkt vor der Kasse s ...

Guten Tag, meine Tochter, 1 Jahr, hat an der Toilettentür in dem Belüftungsschlitz unten ihren Finger reingesteckt und zuerst nicht mehr rausbekommen. Beim fester rausziehen hat sie sich dann eine kleine schürfwunde zugezogen, die auch etwas geblutet hat. Die Schlitze waren leider sehr staubig, am Finger selber war aber nicht viel Staub zu sehen. ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter ist sieben Jahre alt und hat gestern Abend kurz über einen trockenen Hals geklagt. Ansonsten hat sie wieder Erkältungssymptome noch Magendarmprobleme, keinerlei Schmerzen. Sie ist heute Morgen mit 38° Fieber aufgewacht, am Vormittag stieg es dann auf 39,66°. Sie sagte, ihr werde schwindlig, wenn sie a ...

Sehr geehrter Herr dr. Brügel, Vielen Dank für Ihre Arbeit und dass sie immer so freundliche Antworten geben. Schöne Ostern für Sie! nun meine Fragen. seit September haben wir nun den 9. Infekt und wir sind alle kraftlos und verzweifelt. Im Februar hatten wir alle RSV, mein Mann bekam eine MOE und war 3 Wochen krank. Wir dachten für dieses J ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,  wir sind mit unseren Töchtern gerade im Kurzurlaub an der an der Nordsee. Wir sind überglücklich, was den Sonnenschein und die gemeinsame Zeit angeht. Heute Morgen ist unsere 7jährige gestürzt und hat sich das Knie ganz oberflächlich aufgeschürft, etwas kleiner als eine 50 ct Münze. Es hat ein kleines bisschen ge ...