Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse ! So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich war vor 1 Woche bei der U5 und da sagte mein Arzt das mein Kleiner (7 Mon.) jetzt wohl bald Zähne bekommt da das Zahnfleisch unten sehr weich sei (??!!). Nur so viel vorweg..... Denn: Wie auf einen "Knopf gedrückt" schreit mein Kleiner seither. Aber nicht wegen Hunger,Durst oder Müde. DAS kann ich "ausschliesen" denn all das bekam bzw. hat er vorher. Auch diese Creme "Dentinox" schmier ich ihm regelmäßig drauf !! Wenn ich mich mit ihm beschäftige ist alles ok, dann ist er friedlich. Aber Hand aufs Herz, DAS GEHT NICHT!! ;-/ Klar, er schläft Vormittags ca. 2 Std und mittags nochmal ca. 1 Std. Nur, wenn ich zB mal telefonieren will, oder sogar nur auf dir Toi will, schreit er. An mal ein Buch lesen, kann ich schon gar nicht mehr denken.... :-( Aber es kann doch nicht IMMER nur an den Zähnen liegen?! Meine Freundinnen die bereits Kinder haben, sagen mir er würde wahrscheinlich "testen". Und, ich solle ihn ruhig mal schreien lassen, damit er merkt es geht nicht nur nach seinem Wille. Tja, jetzt meine Frage: Wo fängt "schreien lassen" an und wo hört es auf ? Bei 5 bei 20 min. ? Das er dann verzweifelt oder Angst hat will ich ja auch nicht!! Ich bekomme auch von Eltern erzählt, daß sie die Kinder mal haben schreien lassen, teilweise 40min. aber dann war es ok, dann haben die Kleinen nicht mehr wegen jedem 5 min. zB auf die Krabbeldekce legen geschrien. Und, geschadet hats ihnen nicht.... . Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Hoffe auf einen Rat von Ihnen.... und evtl. Tips von anderen Mütter ?!?! DANKE LG Heike
Liebe Heike, ihr Kleiner macht sicher jetzt gerade einen raschen Entwicklungsschub durch, bei dem er z.B. lernt, zu unterscheiden zwischen bekannt und unbekannt und sich selber langsam alks eigenständige Person begreift und die Eltern nicht als festen Teil davon. Das macht natürlich auch Ängste und er muss lernen, die neuen Dinge richtig einzuordnen und die Ängste wieder abzulegen. GAnz wichtig ist, dass er sein Vertrauen in die Eltern behält und das bedeutet, dass man ein Kind in dieser Situation nicht alleine weinen lassen darf. DAs heißt aber nicht, dass Sie alles tun müssen, damit er nicht weint, sie müssen dann nur bei ihm sein und ihm beistehen. Das bedeutet z.B., dass Sie eine Weile sich mit ihm z.b. auf seiner Krabbeldecke beschäftigen, ihm eine Anregung zur selbständigen Beschäftigung geben und dann im selben Zimmer z.B. ihre Hausarbeit machen. Wenn er sich beschwert, dann reden Sie ihm erst mal gut zu, gehen dann hin, reden weiter mit ihm, unterstützen ihn in seiner Beschäftigung und machen dann ihre Arbeit weiter. Und nehmen ihn eben nicht sofort hoch und trösten ihn "überschwenglich". Auch wenn Sie in einen anderen Raum gehen, halten Sie Sprechkontakt, gehen dann wieder zu ihm,.... So lernt er z.B. allmählich, dass Sie auch da sind, wenn er Sie nicht sieht und verlässlich wiederkommen. Eine gute Lektüre dazu ist das Buch "Babyjahre" von Prof.Largo. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das kenne ich. Das Problem haben wir zu Hause auch :) Meine Tochter ist mittlerweile 1 Jahr alt und es hört langsam auf. Ich habe sie mit auf die Toi genommen, in die Küche, ins Bad wenn ich mich schminken wollte usw. Natürlich mit viel Spielzeug, Sachen aus Küche und Bad, damit die kleine auch beschäftigt ist. Seit sie laufen kann, und alleine dort hin wo sie etwas interessiert oder so, geht es besser und sie lässt mich auch mal 5 Minuten "in Ruhe". Schreien habe ich sie nie gelassen, schon mal ein paar Minuten meckern oder jammern, wenn ich gerade echt was wichtiges machen mußte. Aber nicht länger als 5 Minuten. 40 Minuten wie eine Bekannte von Dir sagte, finde ich schon sehr heftig, das hätte ich nicht übers Herz gebracht. Krabbelt Dein Baby schon? Dann wird es sicher auch besser, dann kann er auch mal ohne Dich was erforschen :-) Shirina krabbelte nicht, da hatte ich Pech *zwinker* Liebe Grüße von einer ebenso 24-Stunden-Mami :))
Mitglied inaktiv
Halloooooo....... naja..das mit dem schreien lassen ist so eine Sache. Aber auch wir haben es hinter uns...max wollte nicht in seinem bettchen schlafen und nur auf dem Arm einschlafen..irgendwann ist man aber so fertig,jeden Abend das selbe Theater. Meine Mutter meinte auch.schreien lassen..also habe iwr es versucht..am ersten Tag ab ins bettchen und 20 min...am 2. schon 40 min und am dritten,bis er von selber aufgehört hat. und siehe da..seit dem geht Max munter ins bett...schläft dort ein und auch wieder durch....! es ist schwer,so ein Würmchen schreien lassen, doch wenn man selber noch ein Leben führen möchte,dann Augen zu und durch.. Vielleicht ist dein Würmchen ja auch unzufrieden,wenn es am tage so brüllt..hast du schon mal an ein gehfrei gedacht? Seit Max seins hat,düst er wie ein verrückter durch die Wohnung, hat Spaß,weil er überall hinkommt. So beschäftigt er sich auch ewig lange selber. Hat sein spielzeug in reichweite liegen...und wenn ich ma auf WC bin,kommt er entweder an die Tür,schaut,sieht mich und dann ist auch wieder gut. Ein versuch ist es Wert.....Achja...Zähnchen..wenn Dentinox nicht hikft..osanit-Kügelchen sind klasse...! Alles Gute... isa mit max
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht. Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...
Lieber Herr Dr Busse, ich habe meinen 12 Tage alten Sohn einen Lefax Tropfen direkt beim Schreien in den Mund gegeben. Erst danach habe ich mich gefragt, ob er das so vielleicht verschlucken hatten können und in die Lunge bekommen können. Er hat nicht gehustet! Jetzt mache ich mir Vorwürfe, nicht dass seine Lunge davon Schaden nimmt. Kö ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist knapp 11 Monate alt und entwickelt sich an sich gut. Sie isst täglich 3-4 kleinere Beikost Mahlzeiten/Fingerfood, trinkt nachts noch vergleichsweise viel Milch (ca 500 ml), wächst und nimmt zu. Sie zieht sich auch an Sofa etc. hoch und robbt durch die Wohnung und brabbelt fleißig. Seitdem s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate