Hinze
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2,5 Jahre) hat jetzt schon 2mal nach dem Schlafen mittags eine Schreiattacke gehabt, das wir uns jetzt echt Gedanken machen, ob da was nicht stimmt. Sie ist letzte Woche mal aus dem Ehebett gestürzt und hat natürlich geweint. Ich habe sie hochgenommen und getröstet, das heißt ich habe versucht sie zu trösten. Sie hat erst ganz normal geweint und irgendwann fing sie an zu schreien. Sie sagte immer nein, nein, nein. Sie fing an zu strampeln, so das ich sie nicht mehr festhalten konnte, sie schlug mich und schrie immerfort nein. alles was ich versuchte, (hab sie liegen lassen, sie versucht in den Arm zu nehmen, hab sogar sehr ernst und laut gesagt, sie solle mir doch sagen, was los ist, weil ich einfach nicht mehr wusste was ich tun sollte. Schmerzen meinte sie, habe sie nicht. Irgendwann verlangte sie nach ihrem Bruder und als der dann kam beruhigte sie sich langsam wieder. Es wirkte wie ein Trotzanfall. auch heute wachte sie nach nur sehr kurzer Schlafzeit wieder auf, und schrie, genau das selbe Schema wie letzte Woche. Heute allerdings versuchten mein Mann und ich sie durch festhalten zu beruhigen, was aber gar nichts brachte. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Mein Mann meinte dann heute, ob da irgendwas im Kopf nicht stimmt, weil sie auf rein gar nichts reagiert. Wenn ich mit ihr rede scheint sie teilweise zuzuhören, weil sie darauf reagiert. Jetzt mach ich mir Sorgen, ob da wirklich was sein kann. Sollte ich mal zum Doc gehen ?? Oder mach ich mir zu viele Gedanken ?? Ist halt blöd, weil es immer nach dem Schlafen war, für uns ohne Grund. Ich danke Ihnen schon mal für Ihre Antwort.
Liebe H., es kann sein, dass Ihre Tochter dann quasi noch in ihrer Traumwelt ist und dabei eben gar nicht reagieren kann auf Sie. Das ist nichts ungewöhnliches und Sie dürfen einfach gelassen abwarten bis sie sich beruhigt und dann zur Tagesordnung übergehen. Alles Gute!
vreni29
Hallo, meine Tochter (28 Monate) hat das auch schon mal dann und wann. Sie hat es meist so, wenn sie ca. 1-2 Stunden geschlafen hat. Einmal tagsüber, sonst nachts. Angeblich ist das der Nachtschreck! Der ist für die Kinder wohl harmlos, aber mir hat es beim ersten Mal richtig Angst gemacht, da sie gar nicht ansprechbar war. Sie schrie, ich nahm sie aus dem Bett und sie schrie weiter wie am Spieß nach Mama. Dann mußte ich mit ihr durchs ganze Haus gehen und Mama suchen. Echt kein schönes Gefühl, wenn dein eigenes Kind dich nicht mehr erkennt. Ihr Blick schaute ins Leere.Nach 15 Minuten war der Spuk vorbei; sie saß ganz ruhig auf dem Sofa und sprach mit mir. Mach dir keine Sorgen, dass war bestimmt der sogenannte Nachtschreck. Er kommt im Gegensatz zum Alptraum schon 1-3 Stunden nach dem Einschlafen vor. Der Alptraum erst in der 2. Nachthälfte. Und die Kinder sind beim Alptraum auch meist ansprechbar und können erzählen, z.B. vom bösen Monster! Alos, mache Dir bloß nicht soviele Gedanken. Ist nichts schlimmes!! Wenn es nochmal vorkommt, einfach ruhig daneben setzen u. gar nicht erst herausholen. Einfach nur abwarten. Je schneller ist es wieder vorbei. Alles Liebe! Verena
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Meine Tochter ist 2,5 Jahre und möchte seit 2 Wochen keinen Mittagsschlaf mehr machen. Sie war immer eine gute Schläferin und hat Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 gemacht. Abends ist sie immer schon trotz Mittagsschlaf um 18Uhr ins Bett gegangen und hat auch immer ohne Probleme durchgeschlafen. Seit sie keinen Mittagsschla ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind am Ende unserer Kräfte. Unsere Tochter 2,5 Jahre hat immer super und viel geschlafen. Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 abends wieder von 18Uhr bis 06:00/07:00. Seit sie den Mittagsschlaf verweigert, wacht sie jede Nacht mindestens einmal immer weinend um die gleiche Uhrzeit auf, also inmer nach 3 Stunden Sc ...
Hallo Herr Busse, meine Tochter (2 Jahre) braucht für den Mittagsschlaf 40-50 minuten und wenn sie dann einschläft, wacht sie nach 20-25 Minuten wieder auf. Wenn wir den Mittagsschlaf weglassen, wird sie ab 16Uhr total quengelig und müde. Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht so genau, ob wir den Mittagsschlaf weglassen sollen..? Viele ...
Lieber Herr Busse, Meine Tochter ist 1 Jahre und 3 Monate alt und macht seit über 1 Woche keinen Mittagsschlaf mehr. Sie ist tagsüber immer wieder mal müde und gereizt aber dafür schläft sie nachts gute 12 Stunden durch ( von 20 uhr bis 7.30-8.30 Uhr ). Es stört mich keineswegs und sie benötigt schon immer wenig Schlaf aber ist das noch gesund ...
Guten Tag, mein Kind ist nun 7,5 Monate und es hat sich so eingestellt, dass es nur noch einen Schlaf am Tag macht. Es schläft bis ca 7.30 Uhr und dann von 10/11-14 Uhr. Ins Bett geht es dann gegen 19.30-20.00 Uhr. Reicht das denn aus? Die anderen Babys in unserem Umkreis machen alle noch 2-3 Schläfchen am Tag, aber unseres will nur dieses ein ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn wird bald 2 Jahre alt und befindet sich noch in der Kitaeingewöhnungsphase. Bisher hat dort kein Mittagsschlaf geklappt. Gestern haben wir den Mittagsschlaf auch zu Hause sein lassen. Er hat dann in der Nacht 13,5 Stunden geschlafen und wirkte heute äußerst fröhlich und ausgeruht. Ist das in diesem (jungen) Al ...
Hallo, meine Tochter, drei Jahre alt, schläft noch mittags eine Stunde. Oft hat sie danach ein wenig nasse Haare, als ob sie geschwitzt hätte. Dabei ist es im Zimmer, gerade jetzt im Herbst, nicht wärmer als 19 Grad. Im Kindergarten war dies auch schon der Fall. Morgens jedoch, nach der Nacht, ist es noch nicht vorgekommen. Was kann dahinterste ...
Hallo Herr Dr., Mein Sohn (2j) soll wohl manchmal nach dem Mittagsschlaf in der Kita zittern. Ich habe ihn einmal direkt danach abgeholt und es gesehen, es war sehr heftig. Da hat man es mir dann gesagt, dass es öfter vorkommt. Ich habe dann noch eine Decke dort abgegeben, weil ich zu dem Schluss kam, dass es ihm mit der Decke dort zu kalt sein ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe eine 23 Monate alte Tochter und wurde operiert und musste abstillen und meine Tochter konnte davor nur mit Stillen einschlafen. Nun hat mein Mann seit der OP, weil ich nicht zuhause war sie seit 8 Wochen fast täglich im Auto mit kurzen Fahrten zum Einschlafen gebracht. Das Auto steht in der Tiefgarage und beim St ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt. Seit einem halben Jahr quälen wir uns abends in den Schlaf. Meistens klappte es erst um 21-22 Uhr. Sie steht immer um 6 Uhr auf, egal wann sie schlafen geht. In der Kita müssen sie schlafen gehen. Dort hat sie bis vor den Ferien 1 Std geschlafen. Nun lese ich überall, dass in dem ...