Mama1234567
Sehr geehrter Herr Dr Busse Unsere Tochter ist fast 4 Monate alt. Wir hatten bisher keinen Schnulli weil ich es einfach nicht nötig fand. Sie ist ein sehr zufriedenes Baby und lässt sich durch hochnehmen schnell beruhigen Jetzt habe ich aber gehört das ein Schnulli das Risiko für den plötzlichen Kindstod um 60% senkt und das hat mich natürlich dann schon geschockt. Ich habe dann Vorsichtig versucht ihr den Schnulli zum Einschlafen zu geben aber sie wird dann immer gleich hellwach. aktuell schläft sie beim Stillen ein. Ist es noch sinnvoll ihr den Schnulli zu geben oder hat es den gleichen Effekt wenn sie beim Einschlafen an der Brust nuckelt? Falls ja haben sie einen Tipp wie sie ihn annimmt? Die anderen Regeln zum plötzlichen Kindstod halt wir ein, bis auf das wir meist 19-20 Grad im Schlafzimmer haben (es ist wegen unserer kleinen Dachfenster schwierig, da es beim gekippten Fenster wieder wärmer wird).
Liebe M., das mit dem Schnuller ist wirklich kein Muss. Unabhängig davon ist es aber nicht sinnvoll, ein Baby zum Einschlafen vom Stillen "abhängig" zu machen. Denn dann kann es auch dann, wenn es ganz normal mehrfach in der Nacht fast oder ganz wach wird, auch nicht ohne weiterschlafen. Sinnvoll ist erst Stillen und dann das Baby mit einem festen Ritual in sein Bett bringen und bei Bedarf nur leise redend oder singend daneben sitzen zu bleiben bis es zur Ruhe findet. Alles Gute!
E.M.M.A
Wenn du stillst brauchst du, zu diesem Zweck, keinen Schnuller.