Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schnullerproblem

Frage: schnullerproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter ist fünf Wochen alt und kommt abends manchmal schwer in den Schlaf. Wenn sie ihren Schnuller hat ist alles in Ordnund, aber wenn er rausfällt,z.B. beim Einschlafen, wenn der Mund dann locker wird, ist der Alarm groß. Wir gehen dann und stecken ihn wieder rein bis zum Nächsten Mal. Am Tag ist es manchmal auch so, dass sie ohne Schnuller weint und wenn er drin ist ist Ruhe. Woran liegt das und ist es normal, dass sie so auf den Schnuller fixiert ist? Weiß jemand vielleicht noch einen Tip was wir noch ausprobieren könnten, dass sie ohne Schnuller klar kommt oder etwas damit der schnuller nicht immer rausfällt?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jana, Nucklen ist ein großer Tröster für Babys, man kann sie aber auch daran gewöhnen, dass sie sich erst mal mit leisem Reden und etwas Streicheln beruhigen lassen. Das ist zwar etwas mühsamer, verhindert aber den "Automatismus", dass ein Kind bei jedem kleinen Mukser immer gleich den Schnuller in den Mund geschoben bekommt und so eher davon abhängig wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe meiner Tochter erst gar keinen Schnuller gegeben, da ich noch von meiner Kindheit wusste wie schwer mir die Abgewöhnung gefallen ist.Mit geht es natürlich leichter das Kind zu beruhigen.Aber es geht auch ohne,wenn man ein paar Tage die Quängelei durchhält.Meine Freundin aus der Krabbelgruppe hatte auch das Problem dass beim Schlafen der Schnulli immer rausgefallen ist und es dann Geschrei gab.Sie war es dann leid und ist einfach nicht mehr aufgestanden.Und siehe da, der kleine schläft auch ohne.Das ist alles Gewöhnung. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Also mir hat man im KH den Tip gegeben, ein Tuch in den Griff vom Schnuller zu stopfen, dann kann er nichtso schnell herausfallen, und es hat auch wunderbar geklappt. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jana, das Saugen am Schnuller beruhgt einfach. Aber jedes Kind ist anders. Während das eine gut ohne Schnuller klar kommt, braucht das andere ihn einfach. Probier das mit dem Tuch ruhig mal aus, das hat eine Freundin mit ihren Zwillis auch gemacht. Ansonsten lernen sie halt irgendwann (meine Tochter mit 5 Monaten), den Schnuller allein zu finden. Laß ihr den Schnuller noch. Mit der Zeit kann sie tagsüber darauf verzichten und wenn dann nur noch zum Einschlafen geschnullert wird, ist das doch ok. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine hat in der klinik einen schnuller gehabt als sie dann 4 wochen alt war habich ihr diesen weg genommen das sie die gleichen probleme machte wie deine.es ging auch ganz gut hab sie dann halt anders beschäftigt.und wenn sie jetzt noch mal einen schnuller hat dann nur zum spielen wenn sie den im mund hat drückt sie ihn schon gleich wieder aus.probier es einfach mal ihr keinen zu geben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.