Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnuller verweigerung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnuller verweigerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn wird am 5.11. 3 MOnate alt. Er kam 2 Wochen zu früh auf die Welt war aber super Entwickelt und bekamm bei den Untersuchungen jedesmal 10 Punkte . Die Geburt war eher sehr schwer weil der Kopf stecken geblieben ist weil er leicht schief lag. Nach Stunden und etlichen Presswehen, Versuchen den Kppf gerade zu drehen und zwischendurch blutabnahme an seinem Kopf hat er sich gelöst und kam dann auf die Welt. Seit Anfang an verweigert er mir den SChnuller.Bis vor 3 Wochen wenn ich den Versuch gewagt habe ihm den Schnuller zu geben hat er so schnell geschnullert das der Schnuller wieder schnell draußen war und er losgeschrien hat.Mittlerweile wenn er Ihn dann mal in den Mund nimmt verzieht er das Gesicht und spuckt ihn sofort aus. Mein Sohn ist immer ein wenig Unruhig und schläft nicht gerade viel. Er kann sich schlecht selbst beruhigen und somit auch selten alleine einschlafen und schreit dann lieber. Mittleierweile haben wir ein SChmusetuch eingeführt das er ständig im Mund hat wenn er nicht gerade seine ganze Hand in den Mund steckt. Er hat das saugbedürfniss aber warum nimmt er keinen SChnuller. Ich bin ziemlich ratlos. Wenn dann Essenszeit ist beruhigt ihn das schnullern so sehr das er am Ende der Flasche immer einschläft, aber dann schnell wieder aufwacht. Vom Gesamtzustand her ist er für sein Alter weit entwickelt. Er dreht sich selbst in alle Richtungen wie er garade liegen will- hält seit langem den Kopf von alleine perfekt.Er beobachtet und folgt mir und meinem Mann wenn wir durch das zimmer gehen, ist sehr kräftig wenn er mit den Händen zupackt und sieht zudem auch nicht wirklich wie 3 monate aus- einige leute sagen immer - Oh der is sieht aber älter aus. Muss ich mir Gedanken machen über das Schnullerproblem? Hab schon einige Schnuller probiert aber er will garkeinen davon.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, keine Sorge, ihr Sohn darf sich aussuchen, womit er sein Saugbedürfnis stillen und sich anreagieren mag. DAs geht auch ohne Schnuller. Sie sollten nur vermeiden, die Flasche als Einschlafhilfe zu benützen, denn er sollte besser lernen, alleine in den Schlaf zu finden. Auch wenn das erst mal mit Schreien einhergeht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sabine, ich kann auch ein Lied davon singen. Benjamin ist heute fast ein halbes Jahr alt und er hat von Anfang an den Schnuller total verweigert. Hat sein Gesicht verzogen und ihn ausgespuckt. Habe ihm den nicht aufgezwungen. Er nimmt öfter mal bzw. zum Einschlafen seinen Daumen und das ist auch ok so. Manche Kinder nehmen keinen Schnuller, ich denke das sollten wir akzeptieren. Es ist für uns auch schwerer ihn zu beruhigen, aber die Zeit investiere ich gerne, obwohl die erste Zeit vor allem sehr sehr hart war. Ich denke du musst dir da überhaupt keine Sorgen machen. Manche nehmen Schnuller, manche nicht. Manche Daumen, manche gar nichts. Es ist einfach so. LG Isabell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist jetzt 5 monate und er wollte nie den schnuller. eigentlich ist es auch besser wenn er keinen braucht, später hast du nicht den stress dass du ihn den abgewöhnst. meiner nimmt ihn jetzt seit 1 woche, weil er mit 4 monaten 2 zähne bekommen hat. aber auch nur für 2-5min und dann ist er draussen, hab ihm von dentistar gekauft, ist etwas teuer aber soweit ich gehört habe, der beste für kieferentwicklung. mein sohn wiegt jetzt mit 5 monaten 10kg und ist 72cm. jeder schätzt ihn 4 monate älter, dann muss ich immer lachen. aber das ist ja alles noch im normalen bereich. mein kleiner mann hat auch mit drei monaten den kopf selber halten können und wollte nie alleine auf dem rücken liegen, hat sich gleich versucht mit den händen aufzurichten, beobachten tut auch schon sehr lange, doch das ging mir manchmal auf die nerven, wehe er hörte ein geräusch war vorbei mit trinken. das mit dem schnuller brauchst du dir keine sorgen zu machen, in meiner familie hat selten ein baby ein schnuller genommen. find ich persönlich völlig unnötig, das ist nur da damit die mütter ihre kinder leichter berühigen können :)! die probleme mit einschlafen hatte ich auch, aber ich bin konsequent geblieben die letzen 10 tage und mit paar tricks, schläft mein kleiner alleine in seinem bett ein. ich konnte mir das nicht jeden abend antun (da mein kreuz und wirbelsäule deswegen leiden), rumlaufen, tragen, schauckeln, sogar ich und mein mann haben ihn in einer decke hin und her geschauckelt weil er das so toll fand. liebe grüße dina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Evtl habe ich 2 Sätze neuer Schnuller mit dem gleichen Motiv durcheinander gewürfelt. Ein Satz war aufgekocht, der andere noch nicht. Hatte sie einfach in die Spülen geworfen, mitgespült und evtl gestern Abend einen neuen nicht ausgekochten gegriffen, den er heute Nacht genutzt hat. Ist das schlimm hinsichtlich irgendwelcher Produkt ...

Guten Morgen Dr. Brügel,  mich beschäftigt ein Thema sehr und ich hoffe sie können mich etwas beruhigen.  Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und benutzt regelmäßig Schnuller.  Bisher habe ich die neuen Schnuller immer nur mit Wasser und ganz wenig Spülmittel abgewaschen und danach in den Vaporisator gemacht weil ich dachte das kommt dem in der Anle ...

Hallo Dr. Busse, Leider hat sich unser Kleiner 22 Monate eine Lungenentzündung eingefangen und wir sind stationär im Krankenhaus. Vorhin ist uns sein Schnuller runter gefallen. Die Schwester hat uns eine Schüssel abgekochtes heißes Wasser gebracht, dort habe ich ihn 10 min rein gelegt und jetzt habe ich ihn mit einem Desinfektionstuch abgewi ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...

Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...

Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...