Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schniefen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schniefen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe makl ein paar Fragen an sie. Mein Tochter ist jetzt 10 Monate alt. 1.Seit einiger Zeit schnieft sie, wenn sie im Haus ist. Draußen ist das nicht der Fall. Es kommt aber auch kein Schnupfen. Was kann das sein und wie soll man es behandeln? 2.Jetzt wo die wärmeren Tage anfangen kommt es schon mal vor, das ich die Temp. des Kinderzimmers nicht mehr auf 16-18C halten kann. Wir haben dann so ca. 20C.Die kleine schläft dann im Sommerschlafsack und einem dünnen Schlafanzug. Kann ich denn jetzt schon in der Nacht das Fenster auflassen(mit Jalousien davor), da es dann ja dochnoch sehr kalt ist oder soll ich ihr schon etwas kurzärmliges zum schlafen anziehen? 3. Seit heute morgen habe ich Herpesbläschen an der Lippe. Habe gehört, das eine Infektion für Neugeborene sehr gefährlich ist. Ist das in diesem Alter auch noch so? Muss man jetzt noch einen Mundschutz tragen und soll man die Hände mit Sterillium reinigen? Ich hoffe sie beanworten meine ganzen Fragen. Vielen Dank schonmal im voraus. Dieses Forum ist echt super. Liebe Grüsse Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, zunächst einmal schnell das Wichtige, weil ich nicht weiß, wann Frau Dr. Reibel Zeit findet, Deine Fragen zu beantworten. Offener Lippenherpes ist ansteckend und führt bei Babies anders als bei Erwachsenen als Erstinfektion in der Regel zu einer Mundfäule. Dabei können sich im gesamten Mundbereich (innen) eitrige Bläschen bilden. Die Mundfäule heilt zwar nach einigen Tagen wieder ab. Ab bis dahin haben die Babies Schmerzen und große Probleme beim Trinken/Essen. Oftmals tritt die Mundfäule bis zum Alter von 4 bis 5 Jahren danach mehrmals im Jahr wieder auf. Du solltest also auf jeden Fall, solange die Bläschen offen sind, einen Mundschutz tragen, Dir oft die Hände waschen und mit der Kleinen nicht schmusen. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf je den Fall versuchen, dass sich das Baby nicht ansteckt, den es kann noch zu schwerwiegenderen Problemen führen, als von Reinhard beschreiebe. Hyginemassnahmen sind erforderlich. Liebe Grüsse S.Reibel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.