Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schmelzflocken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: schmelzflocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! meine kleine ist nun 7 wochen alt.ich würd gern schmelzflocken füttern. ab wann kann man das?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Yvonne, bis mindestens zum Ende des 4.MOnat besteht die ideale Ernährung eines Babys aus Muttermilch oder eine Säuglingsnahrung vom Typ Pre oder 1, die am besten der Muttermilch nachgemacht ist. Die früher oft selber mit Kuhmilch, Milchzucker und Schmelzflocken selber angerührte Nahrung ist dagegen minderwertig und es ist dringend davon abzuraten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aus Allergiesicht erst mit 6 Monaten (vorher nur Milch). Ansonsten kann man auch mit 4 Monaten mit dem zufüttern beginnen. Früher (vor 30 Jahren) hat man Kindern ab Geburt Schmelzflocken und Karottensaft und so ein Zeug gegeben (damit sie besser schlafen). Haferflocken sind hochgradig allergen (enthalten Gluten), Reisflocken eher harmlos. Aber vor dem Ende des 4. Monat würde ich dem Kind überhaupt nichts in der Art geben. Wozu auch? Enthalten nur Stärke aber keine sinnvollen Nährstoffe. Ich denke Du willst Daß Dein Kind endlich durchschläft, oder? Machne rühren die Abendflasche etwas dicker an, soll auch funktionieren. Ich habe gestillt und sie hat trotzdem durchgeschlafen. Hat vielleicht auch etwas mit dem Temperament zu tun. Sorry, daß ich mich eingemischt habe, aber am Wochenende wird der Arzt kaum antworten, oder doch? Alles Gute Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, habe Deinen Beitrag gelesen und hoffe Dir damit evtl. zu helfen. Mein Sohn war zu dieser Zeit 6Wo. alt (jetzt ist er 11 Wo.), als ich den Kinderarzt aufgesucht habe, da er einfach nicht satt wurde und sich durch den Tag schrie. Er hat mir empfohlen entweder als letzte Abendflasche die Humana 2 (nach den 4. Mo.und deshalb Humana, da er diese von Anfang an bekam.)zu geben, oder die einser (Anfangsnahrung) mit ETWAS Schmelzflocken andicken. Aber niemals Schmelzflocken pur, da der Magen-Darm-Trakt noch nicht ausgereift ist. Sicher, andere Mütter oder Kinderärzte würden jetzt sagen, wie kann der Arzt so etwas empfehlen, aber ich denke da an meinen Sohn. (Wenn ich noch hunger habe, nehme ich mir ja auch noch was nach, ODER???) Was auch noch ganz gut sein soll, ist die BEBA Nahrung, da die etwas dicker von der Konsistenz ist. Mir wurde gesagt: "Tu das, was du für Richtig hälst". LG und Viel Erfolg Bettina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Würde meiner kleinen ja mehr von der Pre Nahrung geben, aber diese nimmt sie leider nicht, dass trinken ist ein richtiger Kampf, dass fing auf einmal an da hab ich auch noch gestillt (zu wenig Milch hatte ich nicht haben wir als erstes ausgeschlossen, durch das Abpumpen) dann hab ich auf Pre umgestellt (von Hipp), da gings genau so weiter, haben da ...

Ich möchte meinen 6 Monate alten Sohn Schmelzflocken als Abendbrei füttern. Kann ich diesen mit H Milch oder sollte ich diesen lieber mit Wasser zubereiten, da er ja erst 6 Monate alt ist?

Hallo Hr Dr Busse Mein Sohn ist etwas über 6 Monate, ihm schmeckt der Abendbrei nicht so, deshalb wollte ich mal die Kölln Schmelzflocken probieren Allerdings steht bei Zubereitung mit Frisch oder H Milch und dann aufkochen. Er darf ja aber noch keine normale Milch trinken, kann ich diese Schmelzflocken dann auch mit 1er Milch zubereiten? Abe ...

Hallo Hr Dr Busse, Mein 7 Monate alter Sohn verweigert morgens seine Flasche! Er trinkt nur noch in der Nacht seine Milch aber auch nur max. 100ml, ansonsten bekommt er noch 3 Breimahlzeiten! Nun möchte ich ihm morgens Schmelzflocken mit Milch geben damit er mit dem Kalzium weiterhin gut versorgt ist. Es steht auf der Packung (Kölln) dass die ...

Darf ich in PRE auch ein wenig Schmelz flocken rein tun? Damit sie satt wird? falls nicht, dan in grießbrei mit Schmelz flocken? Das baby ist erst 6 mon. Alt

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun 8,5 Monate alt, sie ist ca. 71 cm groß und wiegt knapp 9 Kg. Sie ist sehr agil und aufgeweckt. Unser Kinderarzt weist uns seit Geburt darauf hin, dass sie zu dick sei. Seit einiger Zeit nun wird sie von der Abendflasche (Pre-Nahrung) nicht satt, so dass wir immer einen Nachschlag machen mü ...

Guten Abend Herr Doktor Busse, muss ein Baby/Kleinkind im Beikostalter unbedingt Schmelzflocken bzw. Haferbrei/Haferschleim und bekommen oder sind Getreidebreie (z.B. 7-Korn) genauso gut? Bis jetzt hat keines meiner Kinder Schmelzflocken bekommen und meine Schwiegermutter drängt immer dazu, dass ich welche gebe, da sonst wohl irgendwelche Nährsto ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, mittlerweile ist mein Sohn nun 3 Monate und 14 Tage alt. Ich muss ihn mit Aptamil Pre zufüttern, weil er allein mit meiner Muttermilch nicht satt wird. Ich hatte noch vor ein paar Tagen mit 120 ml alle 2 Stunden gefüttert und ihn jetzt auf 150 ml hoch gesetzt, wenn er mehr bekommt fängt er an zu spucken. Aber das Prob ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt. Er bekommt bereits die 1er Nahrung da er von der Pre nicht mehr satt wurde. Nun wird er nachts zwei bis drei mal wach mit richtig knurrendem Magen. Seine Verdauung funktioniert gut. Kann ich ihm abends Schmelzflocken in die Milch mischen? Mich stört das Aufstehen nicht aber er tut mir leid ...

Guten Tag, mein Baby ist 20 Wochen alt. Ich habe schon probiert mit Brei zu starten aber das hat er noch abgelehnt. Er trinkt leider nachts auch alle 2-3 Stunden noch. Jetzt wurde mir empfohlen schmelzflocken in die Milch für längere Sättigung zu geben. Ich habe aber gelesen, dass dies erst ab beikoststart ist. Dürfte ich ihn das trotzdem geben ...