Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Elias ist jetzt 8 Wochen alt und hat Probleme beim Häufchenmachen. Er bekommt das Fläschen, welches wir mit Fencheltee zubereiten. Aber er hat kaum Stuhlgang. Wenn er kann, ist das Häufchen auch weich. Aber er macht höchstens einmal in der Woche. Er drückt und drückt und nichts passiert, er quiekt ganz doll dabei. Wir waren beim Kinderarzt und der hat festgestellt, dass der Kleine den Schließmuskel beim Drücken schließt. Da kann natürlich nichts kommen. Wir sollen weiterhin mit dem Fieberthermometer nachhelfen. Meine Hebamme und ich haben aber Angst, dass er sich daran gewöhnt. Hat jemand auch so einen Fall und Herr Dr. Busse, haben Sie das schonmal gehört? Was raten Sie uns? Vielen Dank, Elias und Barbara
Liebe BArbara, die Erklärung ihres Kinderarztes ist ungewöhnlich. Denn es ist völlig normal, dass gestillte oder mit Pre-Nahrung gefütterte Babys nur alle 8 bis 14 Tage Stuhlgang haben. Dass gelegentlich alle BAbys mal etwas Bäuchlein-Drücken haben und Massage oder Trost brauchen, hat damit nichts zu tun. Auf keinen Fall sollte man ständig nachhelfen und damit den natürlichen Entleerungsreflex auf Dauer stören. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine hatte bis sie ca. 12 Wochen alt war auch nur 1x die Woche Stuhlgang (wurde allerdings per abgepumpter MuMi gefüttert). Mein KiA meinte, daß es das öfters gäbe und es okay ist wenn die kinder bis zu 7 Tagen nur einmal stuhlgang haben. Ich habe auch ab und an mit dem Thermomether nachgeholfen muss aber sagen, dass auch meine Hebamme gesagt hat, dass die kinder die wenig stuhlgang haben die nahrung eben fast ganz aufnehmen so dass halt nichts oder nur wenig kommen kann. Allerdings kann das ja nicht zutreffen wenn dein KiA festgestellt hat, dass der kleine den schließmuskel zumacht. Auf alle Fälle hat es sich bei uns nach 12 Wochen von alleine eingespielt und sie hat alle 3-4 Tage stuhlgang gehabt mittlerweile hat sie jeden tag *mehrmals* die Windel voll. Ich rate dir, wenn der kleine keine Bauchschmerzen hat, einfach abzuwarten bis er alleine in die windel macht, denn schließlich kann er es ja. Zwar nur einmal die woche aber ich würde nicht zu oft mit dem thermomether nachhelfen. LG Lea2003
Mitglied inaktiv
Laß es doch mal drauf ankommen und hilf nicht nach. Wenn er keine Bauchschmerzen bekommt ist es doch ok? Du sagst ja, wenn er macht dann ist es weich - also keine Verstopfung. Für den Fall einer Verstopfung kannst Du Dur ja sicherheitshalber mal ein Klistir (?) aus der Apotheke besorgen. Wie hat der KA das denn nachgeprüft? Sorry, aber manche KA reden eine Menge Sch.... wenn der Tag lang ist. Servus Karin
Mitglied inaktiv
Hallo! wir haben das gleiche problem mit unserem kleinen. er drückt auch und es kommt nichts! Der arzt meinte dass der Schließmuskel zu eng sei und das vielleicht eine OP folgen könnte. Doch dann hat der kleine es doch mal geschafft alleine (ohne dass wir mit dem Thermometer nachhelfen)zu "stuhlen". Doch seit dem kann er es wieder nicht! Wir wissen auch nichts weiter! grüße
Mitglied inaktiv
hallo ! habe gerade weiter oben schon geschrieben, einführen von etwas harten, wie einem thermometer wird eigentlich abgeraten, wegen verletzungsgefahr. verucht mal eine kleine simulanz mit fetten finger, nicht hineinstecken, schliessmuskel mit kreisenden bewegungen zum entspannen versuchen, ganz sanft. sonst helfen auch fettzäpfchen, unsere waren immer mit kümmel wegen blähungen, der apotheker macht aber sicher auch reine fett-zäpfchen. die simulieren die tätigkeit und machen die ganze gegend, auch innerlich, ohne verletzungsgefahr schön rutschig. die zeitabstände beim gestillten kind sind aber auch sehr verschieden, bis zu 10 tage, so dann der stuhl problemlos kommt, ist durchaus im bereich des normalen.