Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schlagendes kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: schlagendes kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte heute ein gespräch mit einer unserer kindergärtnerinnen, da unser sohn (5 1/2 jahre, der älteste im kindergarten, 15 kinder) ständig andere kinder schlägt. gestern hatte er ein kleineres kind ins gesicht geschlagen, sodass es nasenbluten hatte. das ist die eine seite von ihm. auf der anderen seite ist er seeehr anlehnungs- und liebebedürftig. er kuschelt sehr viel mit uns und seiner kleinen schwester (13 monate), aber auch manchmal mit kindern im kindergarten oder den erzieherinnen. trotz allem ist er bei den anderen kindergartenkindern sehr beliebt und auf jedem geburtstag eingeladen. er wird auch nach dem schlagen nicht ausgegrenzt. er ist absolut nicht eifersüchtig auf seine schwester (wir geben ihm auch keinen grund). hundertmal am tag sagt er: ich liebe euch. (wir sagen es ihm auch) eine andere kindergärtnerin (sie hat mehrere schulungen über hochbegabte kinder gemacht) meinte, er wäre im kindergarten so, weil er unterfordert ist. er macht für sein leben gern vorschul- und schulaufgaben. das ist das einzige, wobei er wirklich zur ruhe kommt. er kann zwar weder lesen noch schreiben (ausser einzelne buchstaben und zahlen), aber versteht die aufgaben auf anhieb und macht sie sehr gern und immer richtig. auf jeden fall meinte sie, dass er sehr intelligent wäre und wir das beobachten und ihn fördern und fordern sollen. sie hat uns vorgeschlagen ihn ein musikinstrument lernen zu lassen (evtl. gitarre), damit er etwas macht, was ihm und seinem geist entspricht. ich möchte einfach gern wissen, was sie zu der ganzen geschichte sagen. je älter er wird, desto schlimmer wird er. warum schlägt er immer? lg two_kids


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., das sollten Sie bitte ausführlich mit ihrem Kinderarzt besprechen, der die Entwicklung ihres Sohnes auch genau untersuchen und testen kann. Auf keinen Fall kann das mit dem Schlagen so weitergehen, da müssen ihm alle Beteiligten klare Grenzen setzen und z.B. mit einer "Auszeit" reagieren. Ob Sie dazu spezielle Unterstützung in Form von Heilpädagogik oder eines Kinderpsychologen benötigen, wird ihr Kinderarzt mit ihnen anhand der Ergebnisse seiner Untersuchung besprechen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und was er nicht will, macht er nicht. er weiss aber auch, was er kann und wo er meint, das er das nicht kann, das macht er auch nicht. man kann ihn dabei auch zu nichts überreden. er macht dann komplett zu. und er findet auch abends so schnell keine ruhe. er braucht zum einschlafen immer mindestens 1 1/2 stunden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.