beyblade
lieber dr. busse, ich habe einen 2 jährigen sohn u eine 6 Monate alte tochter. durchschlafen tut weder er noch sie. momentan haben wir uns aufgeteilt. mein mann schläft mit unserem sohn in einem bett und meine tochter und ich auch zusammen in einem bett in getrennten zimmern. das passt eigentlich auch gut so. ich habe aber ein riesen Problem wenn mein mann mal auswärts schläft. was leider öfters mal vorkommt. da keiner von beiden durchschläft brauchen sie mich in der nacht beide. zu dritt im bett ist 1. unbequem u 2. auch etwas gefährlich weil mein sohn in der nacht recht wild ist u ihr schon mal fast ins gesicht getreten hat. (sie schläft oft auf meinen bauch wenn sie so unruhig ist) getrennt u springen zwischen den kindern ist auch nicht das wahre denn 1. finde ich überhaupt keine ruhe und 2. kommt es ja auch vor, dass beide gemeinsam wach sind. jedenfalls möchte ich nun etwas ändern weil ich diese nächte ohne meinen mann schon nicht mehr aushalte. jeder ist danach müde, grantig u ausgelaugt sodass ich wirklich tage brauche bis ich mich wieder "normal" fühle. unser sohn schläft leider auch nicht allein ein u da er schon 2 jahre ist wird es wohl schwer ihm das anzugewöhnen oder? meine tochter schläft übrigens auch nur ein wenn ich sie stille. haben sie einen rat für uns?
Liebe B., wenn Sie etwas ändern wollen, dann ändern Sie es und trauen sich, das auch zu tun! Natürlich ist es schwer, solche in meinen Augen nicht sinnvollen Schlafgewohnheiten wie Stillen zum Einschlafen, Schlafen gemeinsam mit einem Säugling im Bett, ein Kleinkind kann nur mit Eltern einschlafen,.... zu ändern und man muss sich auf erheblichen Protest einstellen. Also bitte nur etwas ändern, wenn Sie das wirklich wollen und auch bereit sind, die "Umstellungsprobleme" gemeinsam mit den Kindern durchzustehen. Denn eines ist wirklich belastend für die Kinder: wenn Eltern mal "hüh" und mal "hott" sagen und die Kinder so völlig verunsichern. Ich würde beide Kinder in eine gemeinsames Kinderzimmer legen und das dem Älteren als etwas ganz tolles "verkaufen". Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben nun seit Jahren ein "Problem", welches sich wohl nicht mehr von alleine lösen wird. Unsere Tochter 7,5 Jahre (kluges, ruhiges, fröhliches Kind) wacht jede Nacht zwischen 1 und 3Uhr auf, aber wirklcih JEDE NACHT und kommt zu uns ins Bett. Bei uns schläft sie meistens sofort wieder ein und wacht dann normal morgens ...
lieber dr. busse, ich habe schon mal geschrieben bzgl schlafsituation. großer + papa in einem bett und kleine + ich im andren bett in getrennten zimmern. denken sie wenn wir beide in ein eigenes zimmer ins eigene bett legen, dass das mit dem durchschlafen auch vl. endlich mal klappen könnte? und wie sollen wir das am besten machen? wieder warten bi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist fast 9 Monate alt. Er schläft von Geburt an bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett. Erst im Stubenwagen und nun im Gitterbett. Leider braucht er eine Abgrenzung. Er steckt sein Gesicht immer ins Stillkissen (U-Form um seinen Kopf) und kuschelt sich da rein. Ich weiß, dass davon dringend abgera ...
Lieber Herr Dr. Busse! Wir bekommen in 2 Monaten unser 2. Kind. Ich bin sehr ängstlich in Bezug auf SIDS und würde Sie daher bitten, mir kurz Ihre Einschätzung/eine Empfehlung zu unserer Schlafsituation zu geben: Unser 1. Kind schläft in einem Kinderbett mit offener Seite direkt neben mir. Da sie in letzter Zeit sehr anhänglich ist, möchte i ...
Hallo, vorab ich habe achon meine hebamme gefragt, aber sie hat keinen guten tipp für mich was das angeht. Es geht um meinen sohn (8 monate). Bis vor kurzem schlief er im beistellbett. Dieses wird nun zu klein. Familienbett würden wir gern machen, um einfach die gute bindung zu erhalten, sind uns aber unsicher. Da ich nachts aber noch 2-3 mal ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 8 Monate alt. Seit einiger Zeit überstreckt er sich im Schlaf ständig sehr stark, so dass sein Kopf komplett im Nacken liegt. Ist das normal bzw. kann ihm das schaden? Es sieht wirklich nicht sehr gesund aus. Bisher hatten wir ein Babybay Maxi Bett für ihn. Durch sein ständiges Drehen und Überstrecken kam ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, leider hat es mich erneut mit einer Herpesinfektion erwischt (mein Sohn ist knapp 16 Wochen alt). Mein Mann und ich handhaben es aktuell so, dass ich auf der Couch schlafe und nicht neben meinem Sohn (im Beistellbett) und mein Mann sagt mir nachts Bescheid, wenn er gestillt werden muss (dann gehe ich erst Hände wasch ...
Guten Tag Dr. Busse, unser Sohn ist mittlerweile 20 Wochen alt und ich möchte sie gerne auf das Thema Schlaf ansprechen. Er ist ein sehr aufmerksames Baby das alles genauestens beobachtet und sehr neugierig ist. Demnach lässt er sich auch gerne ablenken und wir sind froh, wenn er tagsüber mal länger als 20 Minuten am Stück schläft. Das verte ...
Mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate. Im Moment schlaft er am Tag 2 Stunden, und abends geht er gegen 9/10 ins Bett (leg ich ihn vorher hin, wacht er alle 5 Minuten wieder auf). Er schlaft bis ca 8 Uhr morgens. Allerdings macht er mir die Nachte zum Horror. Er wacht auf und schlaft einfach nicht wieder ein. Er mochte dann stundenlang an der Brust nuck ...
Hallo Herr Dr.Busse, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier. Meine Tochter ist fast 6 Monate und mein erstes Kind. Daher bin ich etwas verunsichert. Zwar werde ich beim nächsten Impftermin auch unsere Ärztin fragen aber ich schätze auch Ihre Meinung. 1. Sie schläft mit Schlafsack in ihrem Stubenwagen direkt an unserem Bett. Mittags sc ...