Laura03
Hallo, vorab ich habe achon meine hebamme gefragt, aber sie hat keinen guten tipp für mich was das angeht. Es geht um meinen sohn (8 monate). Bis vor kurzem schlief er im beistellbett. Dieses wird nun zu klein. Familienbett würden wir gern machen, um einfach die gute bindung zu erhalten, sind uns aber unsicher. Da ich nachts aber noch 2-3 mal stille wäre mir das die beste lösung. Was denken sie? 2. das schlafverhalten. Hier gab mir meine hebamme den tipp das ritual beizubehalten, nein kia meinte ich müsse es komplett anders machen. Er schläft abends gegen 21.30 uhr ein (einschlafstillen, möchte ich beibehalten), dann habe ich ihn bis jetzt immer ins beistellbett gelegt. Er kommt im schnitt 2-3 mal, trinkt kurz und schläft wieder ein. Da wir alle gut mit klar kommen, ausgeruht sind und auch mein sohn so sehr gut schlafen kann bin ich der meinung es ist so ok. Nur mein kia meinte es ist nicht ok ich muss es ändern. Nur wie hat er nicht gesagt? Wie schätzen sie die bedürfnisorientierte handhabung unsererseits ein? Lg
Liebe L., Babys sollten auch aus Sicherheitsgründen im eigenen Bett im Schlafzimmer der Eltern schafen. Und es ist in der Tat nicht sinnvoll, ein Baby auf Stillen als Voraussetzung fürs Einschlafen zu konditionieren, denn es werden Zeiten kommen, in denen jedes Kind häufiger nachts wach wird. Und dann wird es auf Dauer sehr mühsam und aufreibend, jedes Mal zu stillen, dass ein Kind wieder in den Schlaf finden kann. Sinnvoll ist es, das Kind nach der vorgesehenen letzten Mahlzeit am Abend, dem Milchgetreidebrei mit Abstand ins Bett zu bringen. Alles GUte!
AnnaLubin
So lange wir ihr gut klar kommt würde ich rein gar nichts ändern, euch geht es so super und ihr kommt zu Ruhe, was sollte man da schon ändern. Jeder handhabt es so wie es am besten passt. Alles gute
M und Ms
Hey, ich denke, die Antwort von Experten wird immer sein, dass du das so NICHT machen solltest, aber wenn es für euch drei gut so ist, dann macht es so. Wir machen es genauso wie ihr, unsere Tochter ist 9 Monate: sie schläft in unserem Bett, wird noch sehr viel gestillt. Sie schläft meist gegen 20 Uhr ein, spätestens 21 Uhr, und schläft dann mit kurzen Trinkpausen bis 7.30 durch. Nur zum Mittagsschlaf lege ich sie in ihrem Zimmer ins Gitterbett, damit sie sich langsam daran gewöhnt. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse, ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn Atreyu wird am 20.02.2022 3 Jahre alt und wacht seit bestimmt drei Monaten alle 4-5 Nächte mitten in der Nacht auf ohne Geschrei oder sonst was und ist dann einfach mal 3 Stunden wach.Er ist auch so kein so guter und langer Schläfer aber ich bin alleinerziehend und br ...
Hallo, meine Tochter ist fast 11 Wochen alt. Seit ein paar Tagen beobachte ich wie sie in der Nacht ständig Laute von sich gibt, es ist wie so eine Art stöhnen. Sie bewegt den Kopf auch ganz schnell hin und her. Wenn sie seitlich schläft, dann schlägt sie ihre Hände auf und ab und stöhnt die ganze zeit auf und das alle paar Minuten. Wenn ich sie a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn ist jetzt 10 Tage alt. Seit letzter Woche Dienstag sind wir zuhause. Drei Tage waren wir im KH. Ich hatte Ihnen davon berichtet, dass bei uns alles etwas chaotisch ist... z. B. beruhigen nur durch Stillen, wenig Schlaf, lässt sich nicht ablegen. Also kein Fahrplan irgendwie. Seit zwei Tagen i ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Hier liest man ja sehr oft das Babys schlafprobleme haben oder auch ältere Kinder. Ich muss sagen ich kenne das in dem Ausmaß gar nicht. Ich habe 7 Kinder, unsere 4 hat wie ihr Vater Probleme mit dem einschlafen, wenn sie aber schläft schläft sie tief umd fest. Meine anderen Kinder haben laut meinen Mann meinen Schla ...
Mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate. Im Moment schlaft er am Tag 2 Stunden, und abends geht er gegen 9/10 ins Bett (leg ich ihn vorher hin, wacht er alle 5 Minuten wieder auf). Er schlaft bis ca 8 Uhr morgens. Allerdings macht er mir die Nachte zum Horror. Er wacht auf und schlaft einfach nicht wieder ein. Er mochte dann stundenlang an der Brust nuck ...
Hallo Herr Dr.Busse, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier. Meine Tochter ist fast 6 Monate und mein erstes Kind. Daher bin ich etwas verunsichert. Zwar werde ich beim nächsten Impftermin auch unsere Ärztin fragen aber ich schätze auch Ihre Meinung. 1. Sie schläft mit Schlafsack in ihrem Stubenwagen direkt an unserem Bett. Mittags sc ...
Guten Tag, Ich habe noch eine Frage. Mein nun 14 Wochen alter Sohn hat sein Schlafverhalten sehr verändert. Bis vor 2 Wochen war es sehr schwer ihn amTag zumSchlafen zu bringen. Er hat insgesamt höchstens 2 Stunden geschlafen am Tag. Nachtschlaf war immer gut. Mit Stillen von ca. 22 bis 8 Uhr. Vor 2 Wochen hat er begonnen mehr Tagsüber zu s ...
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn ist 7 Monate und ein paar Tage alt. Seit seiner Geburt schläft er nachts extrem unruhig. Ab 3 Uhr beginnt auch seine Verdauung mitzuspielen, was ihn dann im Halbschlaf hält und er sich bis zum Aufstehen nur hin und her wälzt. Tagsüber ist er dauerhaft müde. Selbst wenn er 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf ...
Guten Morgen, mein Kleiner ist nun 13 Wochen alt und seit einigen Tagen schläft er gut mal von 22.30 Uhr bis 8 Uhr morgens durch. Jetzt sollte man sich darüber vermutlich einfach freuen, aber ich mache mir eher Gedanken, ob das in dem Alter schon normal ist? Er trinkt ja dann so super lange nichts (ich stille), zudem hatte er heute Morgen, als ...
Guten Tag Frau Althoff, mein Sohn ist nun genau 7 Monate alt. Ich habe das Gefühl, dass er in den letzten zwei Wochen ein höheres Schlafbedürfnis hat. Möglicherweise kann es auch mit der derzeitigen Hitze Zusammenhängen? Er geht Abend zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft dann meist bis ca 23 Uhr. Ab dann wird er alle zwei Stunden wach ...