Mitglied inaktiv
hallo doc, meine tochter ist fast 6 monate alt, und schläft im Schlafsack. Meine Frage, wenn es wirklich kalt wird soll ich da einen schlafsack und eine Decke nehmen? ist es nur im Schlafsack nicht zu kalt? habe einen ärmellosen schlafsack, und meine tochter hat Morgends immer eiskalte Hände und backen. Im Kinderzimmer ist es 18C habe extra einen Thermometer angebracht. Dann noch was, sie kommt nachts 1-2 mal und hat Durst gebe ihr dann tee ist das ok? sie schläft danach immer wieder schnell ein. Und noch eine 3 Frage, sie bekommt Milumil 2, und hat nicht jeden Tag Stuhlgang nur jeden 2-3 Tag und der ist auch ganz fest kann ich dagegen was tun? vorher bekam sie beba und da war es noch viel schlimmer, der Kinderarzt sagte ich solle Milumil nehmen da wurde es auch ebsser und seid paar tagen ist es so fest. Kann das von Zahnen kommen? udn wenn ich it Karotten anfange bald wird es doch in der regel besser oder? So das wars sorry ist etwas viel geworden, aber ich hoffe sie können mir die 3 Fragen trotzdem beantworten. Danke gruß Luna2
Liebe Luna, wenn es wirklich noch kälter in ihrem Schlafzimmer wird, dann lieber einen dickeren Schlafanzug oder Schlafsack nehmen. Decken sind eher gefährlich. Kühle Hände und Gesicht sind aber völlig normal. Das ist nachts eher Gewohnheit und nicht Durst und Sie sollten das allmählich ändern, sonst lernt ihr Kind nicht, ohne diese Hilfe wieder einzuschlafen. Der Stuhl wird sich einregulieren, wenn Sie jetzt Beikost geben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ich hab gestern auch bei dr busse gefragt.. er meinte wenn die zimmertemperatur zwischen 16 und 18 liegt langt es wenn dein spatz einen body, einen schlafanzug und einen normalen schlafsack trägt ich habe jedoch wie viele andere nun auch einen neuen bestellt.. www.babywalz.de bettwahren zubehör schlafsäcke *mäxchen schlafsack* der ist aus 3 schichten.. 1 mit ärmeln und dann 2 schichten drüber... schaus dir mal an:-) lg, kiki und alina
Mitglied inaktiv
Hallo, Nimm bitte bloß keine Decke über den Schlafsack! Die Kleinen überhitzen zu schnell... Unser hat einen langen Body und Schlafanzug an und liegt in seinem wattierten, ärmellosen Schlafsack und schläft wunderbar!! Die kalten Hände sind normal!! Hatten uns auch ein Baby Mäxchen gekauft (Größe 56, war sein erster Schlafsack), da hatte er auch kalte Hände.....da wir den aber nun nicht immer neu kaufen können, wenn der alte zu klein ist (50 €..), hat unser Sohn jetzt einen ganz normalen. Beim Baby Mäxchen hat das Kind einen Body an, dann kommt 1 Innensack (ist sozusagen der Schlafanzug) und dann kommt der Aussensack. (3 Teile nur, weil der Innensack in 2 verschiedenen Größen (z.B.50 und 56) mitgeliefert wird, damit das Baby nicht nur 3 Wochen was davon hat...er besteht also praktisch aus 2 Teilen). So, und wenn Du jetzt vergleichst mit Body, Schlafanzug und normalen Schlafsack.....kommt es eigentlich aufs Gleiche raus... Lieben Gruß, Melanie
Ähnliche Fragen
Kann ich meiner Maus eine Dekce statts nem Schlafsack geben ? Sie ist jett 9 Monate. Was kann passieren, wenn sie unter die Decke kriecht ? Sie ist halt sehr mobil, und kommt in ihrem ganzen Bett rum in der Nacht. Was raten sie ?
Hallo, Meine Tochter wird übermorgen 14 Wochen alt und schläft in einem Anstellbettchen an unserem Bett. Das Fenster ist immer angekippt - Temperatur zwischen 16 und 18 Grad. Ich ziehe ihr einen Langarmbody und einen Schlafanzug an und dann den Außensack vo Alvi Mäxchen drüber. Nun stelle ich immerwieder fest, dass sie ruhiger und auch länger sc ...
Ich frage mich grade ab wann man nachts eine Decke statt dem Schlafsack nehmen kann. Ich habe noch Schlafsäcke da bis mein Sohn knapp 2 Jahre alt ist, aber geht danach auch eine Decke? Sollte es eine Kinderdecke sein oder kann es schon eine große Erwachsenen Decke sein?
hallo herr dr. busse, ich habe eine frage: unser kleiner (1,5 jahre) schläft von jeher im schlafsack. im winter haben wir probleme damit. der eine schlafsack ist ihm zu dick (er kann sich damit schlecht umdrehen), der andere zu duenn (friert)... also hat er den dicken an...ist auch gut so, ausser das er sich damit eben schlecht drehen kann...da ...
Hallo Dr. Busse! Ab wann braucht ein Baby/Kind keinen Schlafsack mehr, sondern kann mit einer Decke zugedeckt werden?
Hallo, ich entbinde bald und die Hebamme im Krankenhaus meinte, die ersten Tage wäre ein Schlafsack UND eine Decke nötig, da die Kleinen die Temperatur noch nicht halten können. Im Krankenhaus gibt es kleine Babybettchen mit Himmel und Bettzeug - das verwirrte uns doch etwas, da ja dies ja nicht als sichere Schlafumgebung wg. SIDS gilt. Bei unse ...
mein sohn ist jetzt 1 jahr.jetzt im sommer hat er ohne schlafsack nur im kurzarmbody geschlafen,da es bei uns im schlafzimmer(dachgeschoss) immer um die 26 grad warm war.jetzt wird es ja nachts langsam wieder etwas kühler und ich habe probiert ihm einen ganz dünnen schlafsack anzuziehen,aber er hat so ein theater gemacht,da er sich nicht richtig be ...
hallo, ich bin am überlegen ob ich für meine tochter (18 monate alt) für den winter einen schlafsack mit armen kaufe oder wir nun auf eine bettdecke umsteigen sollen. was wäre ihr rat? oder ist das bei dem alter mittlerweile egal? ab wann sollte man grds. auf eine decke (evtl. auch kissen) umsteigen? mfg
Hallo Dr. Busse. Die kalte Jahreszeit hat begonnen und ich mache mir Gedanken, wie ich meine Kleine (21Monate) nachts warm halten kann. Sie akzeptiert weder Schlafsack noch Decke. In ihrem Zimmer sind derzeit nachts 19 Grad. Ich ziehe ihr einen Body und 2 Schlafanzüge an. Wenn ich nachts zu ihr ins Zimmer gehe, empfinde ich es als sehr kühl. ...
Meine Tochter ist nun 19 Monate alt und möchte nicht mehr in ihren Schlafsack. Darf ich ihr guten Gewissens ein Kissen - sowie eine Decke geben, oder besteht hier noch die Gefahr des Erstickens!?