ElinaMatz
Hallo, mein 18 Mon. alter Sohn - mitten im Zahnen, oft erkältet - verändert seit Wochen immer wieder seine Einschlafzeit. Wenn er sonst immer zwischen 19-20.30 einschlief, verschiebte es sich seit ein paar Wochen auf 21.30 - 22 uhr... Es ist für ein Kleinkind ein wenig zu spät, finde ich. Er wacht von alleine morgens um 7.30 -8 uhr auf, und sein Mittagsschlaf ist auch unregelmässig, mal von 13 uhr bis 16 uhr, mal schläft er erst um 15 uhr ein und ich muss ihn gegen 17 uhr wecken. Dementsprechend ist er auch vor 22 uhr nicht müde. Er kann so im moment ca 5 Stunden wach sein. Meine Frage ist: würde es seiner Entwicklung bzw. Gesundheit in irgendeiner Weise schaden, wenn ich ihn morgens früher wecke, so gegen 6.30 - 7 uhr, damit er ( nach 5-6 Stunden) so gegen 12-13 uhr wieder müde ist, und wenn er gegen 15 uhr wieder aufwachen würde, hätten wir ja dann 5 Stunden ( bis 20 uhr ) Zeit.... Das alles, damit er lernt früher einzuschlafen, nicht erst gegen 22 uhr! vielen Dank, Elina Matz elina@spraysun.de
Lieeb E., ihrem Sohn schadet das so nicht und wenn es gut in den Familienalltag passt - dass z.B. der Papa abends noch Zeit mit seinem Sohn hat -sehe ich keinen Anlass, das zu ändern. Alles Gute!